Was soll ich tun, wenn ich nach dem Kochen der Reisknödel feststelle, dass ich zu viel Alkali zugegeben habe?

Was soll ich tun, wenn ich nach dem Kochen der Reisknödel feststelle, dass ich zu viel Alkali zugegeben habe?

Zongzi ist ein Muss für unser traditionelles Fest, das Drachenbootfest. Es gibt viele Möglichkeiten, Zongzi mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zuzubereiten, aber viele Leute wissen nicht, dass man für die Herstellung von Zongzi, insbesondere alkalischem Wasser-Zongzi, Alkali braucht. Alkali wird benötigt, damit das Zongzi besser gären kann. Viele Leute wissen jedoch nicht, wie viel Alkali man hinzufügen muss. Wenn man zu viel hinzugibt, wie kann man es anpassen? Keine Sorge, Sie können etwas Speiseessig hinzufügen und es dann etwa 15 Minuten lang kochen, damit Alkali und Säure reagieren.

Muss man bei der Herstellung von Reisknödeln Alkali hinzufügen?

unsicher. Es hängt davon ab, welche Art von Reisknödeln Sie zubereiten. Bei basischen Reisknödeln ist selbstverständlich eine entsprechende Zugabe der Base notwendig, bei nicht basischen Reisknödeln ist dies jedoch nicht notwendig. Das Hinzufügen von essbarem Alkali zu Reisknödeln ist eine Methode zur Herstellung von Reisknödeln mit alkalischem Wasser. Gewöhnliche Reisknödel erfordern keine Zugabe von essbarem Alkali.

Warum geben wir bei der Herstellung von Reisknödeln Alkali hinzu?

Durch die Zugabe von essbarem Alkali kann sich die Viskosität erhöhen und es kann zu einem klebrigen Geschmack kommen. Der Zweck der Alkalizugabe besteht darin, die Dampfzeit der Reisknödel zu verkürzen, den Klebreis weicher und geschmeidiger zu machen und seine Farbe goldener zu gestalten. Der oben genannte Effekt kann jedoch auch erzielt werden, indem man den Klebreis zunächst eine Zeit lang einweicht und ihn dann für einen längeren Zeitraum einweicht. Wenn Sie also keine basischen Wasserknödel zubereiten, sondern nur die Zeit verkürzen möchten, ist dies nicht notwendig. Da die Zutaten von Klebreisknödeln sauer sind, kann die Zugabe von alkalischen Zutaten dafür sorgen, dass die Knödel frischer schmecken.

Was ist basischer Reisknödel

Alkalische Reisknödel sind eine Art Reisknödel. Der Name kommt vom alkalischen Wasser in der Nahrung. Alkalische Reisknödel enthalten Kaliumcarbonat, das den Knödeln Farbe und Geschmack verleiht. Den Klebreis über Nacht in alkalischem Wasser einweichen, bis er leicht gelb wird. Das Wasser abgießen und anschließend in Reisknödel einwickeln. Nachdem die Reisknödel gekocht sind, schälen Sie die Bambusblätter ab und essen Sie sie, wodurch eine goldgelbe Farbe zum Vorschein kommt. Schon beim Auspacken riecht der Reisknödel seinen einzigartigen Duft und seine leichte Bekömmlichkeit. Es schmeckt besser als gewöhnliche süße Reisknödel. Manche Leute essen lieber Reisknödel dieser Geschmacksrichtung. Aber nicht jeder kann leckere Reisknödel essen, insbesondere Salzwasserreisknödel. Ältere Menschen und Kinder sollten nie zu viel von dieser Art von Salzwasserreisknödeln essen.

Wie viel Lauge sollte in basische Wasserknödel gegeben werden?

Wie viel Alkali sollte bei der Herstellung von Reisknödeln einem Pfund Klebreis hinzugefügt werden? Das Verhältnis sollte bei 600:38 liegen, das heißt, wenn Sie 600 Gramm Klebreis verwenden, sollten Sie 38 Gramm alkalisches Wasser verwenden.

So gelingen basische Reisknödel

Zutaten: 750 g Klebreis, 1 Löffel essbares Alkali, 10 g Öl, 10 g Salz, entsprechende Menge Bambusblätter

üben:

1. Die Reisknödelblätter am Vortag in kochendem Wasser einweichen und die beiden Enden zur späteren Verwendung abschneiden.

2. Den Klebreis waschen und einen Löffel essbare Lauge hinzufügen.

3. Klebreis und Alkali gleichmäßig vermischen.

4. Je zwei Reisknödelblätter übereinander legen und unten zu einem Dreieck falten.

5. Die Hälfte des Klebreis dazugeben und einige Male mit Stäbchen einstechen, damit die Reiskörner fest werden.

6. Das Dreieck mit Klebreis füllen und andrücken.

7. Den oberen Teil mit Reisblättern bedecken.

8. Drücken Sie die beiden Seiten zusammen.

9. Die restlichen Blätter auf eine Seite falten.

10.Wickeln Sie es mehrmals mit Baumwollgarn um.

11. Binden Sie es fest.

12. Geben Sie die eingewickelten Reisknödel in den Reiskocher.

13. Auf einmal so viel kaltes Wasser hinzugeben, dass die Reisknödel bedeckt sind, und 60 Minuten kochen lassen.

14. Nachdem die gekochten Reisknödel natürlich abgekühlt sind, lassen Sie sie abtropfen.

<<:  Kann langfristiges Fußdampfbad beim Abnehmen helfen?

>>:  So lagern Sie grüne Bohnen lange

Artikel empfehlen

Kann man aus gesüßter Milch Joghurt herstellen?

Regelmäßiges Trinken von Joghurt kann die Verdauu...

Wie hoch ist der normale Spiegel des follikelstimulierenden Hormons?

Eine Schwangerschaft ist ein unvermeidliches Erge...

Was verursacht Muskelkater nach dem Training?

Viele Menschen leiden nach dem Training unter Mus...

Was sind die Symptome einer Tuberkulose?

Aus klinischer Sicht gibt es viele Ursachen für T...

So wird Onychomykose übertragen

Die Häufigkeit von Onychomykose ist sehr hoch und...

Wie man Zwiebeln einlegt

Meine Familie ist es gewohnt, den offenen Raum zu...

Rauchen ist sehr schädlich, nur durch diese Ernährung bleiben Sie gesund!

Immer mehr Menschen rauchen. Wissen Sie, wie Rauc...

Wo kann Moxibustion bei Qi-Mangel angewendet werden?

Qi-Mangel bedeutet, einfach ausgedrückt, unzureic...

Welche Gefahren birgt der Verzehr von zu viel Salz?

Salz ist ein unverzichtbares Gewürz in unserem tä...

So waschen Sie Farbe aus der Kleidung

Im Alltag wird Farbe zur Dekoration oder Renovier...

Ist eine körperliche Untersuchung zur Krebsvorsorge sinnvoll?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Krebserkra...

Wie viele Nieren hat ein Mensch?

Normale Menschen haben zwei Nieren, die wichtigst...

Tipps zum Umgang mit Krätze

Was für eine Krankheit ist Krätze? Experten zufol...

Mandelentzündung nach Weisheitszahnentfernung

Was soll ich tun, wenn sich meine Mandeln nach de...