Mungbohnengelee ist ein Snack mit toller Farbe, tollem Aroma und Geschmack. Es besteht hauptsächlich aus Sojasauce, Essig und Senf. Es schmeckt erfrischend und köstlich. Es ist eine köstliche Köstlichkeit zur Abkühlung im Sommer. Für diejenigen, die abnehmen möchten, kann Mungbohnengelee zum Abnehmen verwendet werden. Mungbohnengelee wird aus Mungbohnen hergestellt. Es ist fett- und kalorienarm. Die Mungbohnen sollten gemahlen und mit sauberem Wasser zu einer Aufschlämmung gemahlen werden. Wie lautet die Methode und das Rezept für Mungbohnengelee? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Mungobohnengelee Mungbohnengelee ist eine traditionelle Delikatesse mit toller Farbe, tollem Aroma und Geschmack. Es wird mit Sojasauce, Essig und Senf gegessen, ist erfrischend und mild und ein Sommergericht. In Südchina bezeichnet man damit eine Substanz aus Gras-Agar und Reis, die nach dem Einfrieren eine grüne oder schwarze gallertartige Masse darstellt und im Sommer als Durstlöscher eingesetzt werden kann. 2. Methode 1 Stärkeproduktion Waschen Sie die Mungobohnen mit klarem Wasser, geben Sie sie in ein großes Glas und lassen Sie sie einen Tag und eine Nacht einweichen, damit sie genügend Wasser aufnehmen können. Verwenden Sie eine Mühle, um die eingeweichten Mungobohnen zu mahlen. Fügen Sie pro 100 kg Mungobohnen 400 kg sauberes Wasser hinzu und mahlen Sie die Bohnen zu einem dünnen Brei. Gießen Sie die gemahlene Sojamilch in ein großes Glas, geben Sie das klare Fruchtmark hinzu, verrühren Sie alles gründlich und lassen Sie es stehen. Die Stärke setzt sich deutlich ab. Nach einigen Stunden die obere klare Wasserschicht entfernen, die mittlere Pulverschicht herausnehmen und in den zweiten Behälter geben, klare Aufschlämmung hinzufügen und gründlich umrühren, damit die Stärke ausfällt. Nach dem Stehenlassen und Absetzen die haarige Pulverschicht gemäß der oben beschriebenen Methode in den dritten Tank gießen, klare Aufschlämmung hinzufügen, umrühren und absetzen lassen. Bis kein Stärkerückstand mehr im Mehl vorhanden ist. Das klare Wasser oben abschöpfen, die ausgefällte Stärke herausnehmen und die Rückstände mit einem feinen Sieb oder einer Gaze filtern. Beim Filtern immer wieder sauberes Wasser und klares Fruchtfleisch zugeben und spülen. Das Filtrat wird anschließend zur Fällung in einen Zylinder gegeben. Entfernen Sie das klare Wasser von der Oberfläche, nehmen Sie die ausgefällte nasse Stärke heraus, geben Sie sie in einen Stoffbeutel und lassen Sie das Wasser (die Mungobohnenstärkekugel) abtropfen. 3. Stanzen Nehmen Sie 10 kg Mungobohnenstärke und zermahlen Sie sie zu Pulver. Keine Klumpen oder Partikel. Anschließend 20kg warmes Wasser zugeben und gleichmäßig verrühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Nehmen Sie 45 kg kochendes Wasser und rühren Sie schnell um, damit es gleichmäßig kocht. Gießen Sie den Inhalt nach dem Kochen schnell in eine Schachtel einer bestimmten Größe, glätten Sie die Oberfläche, ähnlich wie bei der Herstellung von Tofu, und lassen Sie ihn zum Abkühlen und Gefrieren stehen. 4. In Stücke schneiden Nachdem aus der Paste Gelee geworden ist, drehen Sie diese auf einem sauberen Tellerrahmen um und schneiden Sie sie entsprechend den Vorgaben mit einem Messer in Stücke, um das fertige Produkt zu erhalten. Beim Verkauf kann auch eine Aufteilung entsprechend den Verbraucherbedürfnissen erfolgen. Der Kartondeckel sollte während der Produktion glatt gehalten werden und beim Abnehmen kann etwas kaltes Wasser auf den Kartondeckel gegeben werden. Im Allgemeinen können aus 5 kg Stärke 10 kg Gelee hergestellt werden. Es kann auch zur Herstellung von Fadennudeln und Reispapier verwendet werden. Aufgrund der natürlichen Eigenschaften der Mungbohnenstärke ist die Zugabe von Zusatzstoffen wie Alaun und Pigmenten nicht erforderlich. 5. Methode 2 Materialien Hauptzutat: 300 Gramm Mungobohnen 1 rote Paprika Gewürze 1 Esslöffel Sojasauce 600 g Wasser 3 g getrocknete Garnelen 1/3 Esslöffel Chiliöl 1 Teelöffel Sesamöl etwas Pflanzenöl üben Zutaten für Gelee: 300g getrocknete Mungobohnen, 600g Wasser Gewürze: 3 Gramm getrocknete Garnelen, 1 Esslöffel Sojasauce, 1/3 Esslöffel Chiliöl, 1 rote Paprika, 1 Teelöffel Sesamöl 1. Die getrockneten Mungobohnen 6-10 Stunden in Wasser einweichen (im Sommer im Kühlschrank einweichen) 2. Waschen Sie die eingeweichten Mungobohnen mit klarem Wasser, geben Sie 600 Gramm klares Wasser hinzu und mahlen Sie sie mit einem Entsafter zu dicker Mungobohnenmilch (oder mahlen Sie sie mit einer gewöhnlichen Küchenmaschine). 3. Den Behälter für das Gelee mit Pflanzenöl bestreichen 4. Die gemahlene Mungobohnenmilch filtern und beiseite stellen. Den schwimmenden Rückstand abschöpfen und bei mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren kochen. Keine zu hohe Hitze verwenden, damit der Topf nicht anbrennt. 5. Rühren und kochen, bis die Mungobohnenmilch langsam zu einer Paste wird und im Topf Blasen bildet und kocht. 6. Schalte den Herd aus, gieße die Mungobohnenpaste in einen mit Öl gefetteten Behälter und lasse sie natürlich abkühlen. Stelle sie dann für 4–6 Stunden in den Kühlschrank, drehe sie um und nimm sie aus dem Behälter. Würze sie und serviere sie.[1] 6. Kochkünste 1. Es ist sehr einfach, Sojaprodukte zu Hause herzustellen, aber der Mahlschritt ist kritisch. Sojamilch darf nicht leicht sein, und dicke Sojamilch ist gut zum Verzehr geeignet. Daher ist Sojamilch, die mit einer Sojamilchmaschine hergestellt wurde, nicht geeignet. 2. Denken Sie beim Kochen von Mungobohnenmilch daran, sie ständig umzurühren, da sie sonst am Boden matschig wird. Nachdem sie zu einer Paste gekocht ist, gießen Sie sie sofort in einen Behälter mit Öl und lassen Sie sie natürlich abkühlen. Stellen Sie sie dann in den Kühlschrank und kühlen Sie sie, bis sie vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie umdrehen. 3. Das mit diesem Rezept hergestellte Mungobohnengelee ist nicht zäh, sondern fühlt sich ein bisschen wie Pudding an und ist relativ weich und fein. Es ist erfrischender, wenn es gründlich gekühlt und dann gewürzt und gegessen wird. |
<<: Meeresgelee-Rezept und Rezept
>>: So stellen Sie Würzwasser für Gelee her
Gürtelrose ist eine akute, ansteckende Hauterkran...
Halsschmerzen sind wohl die häufigsten Beschwerde...
Die Behandlung einer Achillessehnenentzündung kan...
Wie wir alle wissen, kann Jodmangel zu einer Schi...
Jeder kennt Blinddarmentzündungen. Viele Menschen...
In unserem Leben entscheiden sich viele Mütter da...
Melasma wird auch Altersflecken genannt, was vor ...
Die Milz ist ein wichtiges Organ im menschlichen ...
Akne ist eine Hautkrankheit, die viele unserer Fr...
Regelmäßiges Einweichen der Füße kann als relativ...
Mungobohnen sind eine der häufigsten Getreidearte...
Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...
In China gibt es so viele verschiedene Teesorten,...
Das ätherische Teebaumöl ist ein relativ wertvoll...
Spinat ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel i...