Senkt Amoxicillin das Fieber?

Senkt Amoxicillin das Fieber?

Amoxicillin sollte ein entzündungshemmendes Medikament sein, das jeder Haushalt zur Hand hat, insbesondere während des Krieges. Aufgrund der großen Anzahl von Wundinfektionen ist Amoxicillin zu einem sehr seltenen Medikament geworden. In der modernen Gesellschaft ist die Häufigkeit der Verwendung von Amoxicillin auch relativ hoch. Denn Amoxicillin wird hauptsächlich zur Behandlung von Entzündungssymptomen eingesetzt, die durch eine bakterielle Infektion verursacht werden, wie etwa Wundentzündungen. Kann Amoxicillin aber auch zur Fiebersenkung eingesetzt werden, wenn eine Person Fieber hat?

Ob Amoxicillin Fieber heilen kann, hängt davon ab, ob zunächst die Ursache des Fiebers ermittelt wird. Da es viele Ursachen für Fieber gibt, sollte Fieber aufgrund einer Infektion der Atemwege hauptsächlich mit bakteriziden und entzündungshemmenden Medikamenten behandelt werden. Amoxicillin ist ebenfalls eine Art Antibiotikum. Dieses Arzneimittel wird hauptsächlich zur Behandlung von Fieber aufgrund von Infektionen der Atemwege eingesetzt und hat eine gute therapeutische Wirkung. Wenn das Fieber jedoch durch eine Virusinfektion verursacht wird, ist die Wirkung der Behandlung mit Amoxicillin möglicherweise nicht optimal. Amoxicillin hat auch bestimmte pharmakologische Nebenwirkungen. Daher sollten Patienten mit Fieber Amoxicillin nicht leichtfertig einnehmen. Stattdessen sollten sie zunächst zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um die Ursache des Fiebers festzustellen, und dann unter ärztlicher Anleitung Amoxicillin zur Behandlung einnehmen.

Da Amoxicillin in erster Linie ein entzündungshemmendes Medikament ist, ist es bei Patienten mit starkem Fieber am besten, zur Behandlung des Fiebers ein Fiebermittel einzunehmen. Aspirin beispielsweise ist ein Medikament, das speziell zur Behandlung von Fieber eingesetzt wird. Daher ist die Wirkung der Einnahme von Aspirine definitiv stärker als die von Amoxicillin. Darüber hinaus haben sowohl Amoxicillin als auch Aspirin starke pharmakologische Wirkungen auf jüngere Babys und sind daher für sie nicht geeignet. Sie können bei Ihrem Baby auch äußerlich anzuwendende Medikamente wie fiebersenkende Pflaster anwenden, um das Fieber physisch zu senken.

Das Obige ist die Einleitung des Herausgebers zum Thema „Ist Amoxicillin gegen Fieber wirksam?“ Manche Patienten mit Fieber benötigen keine medizinische Behandlung. Das Fieber kann auf natürliche Weise durch physikalische Therapie geheilt werden. Bei manchen Patienten wird das Fieber jedoch durch eine Virusinfektion verursacht, insbesondere bei älteren Menschen, schwangeren Frauen oder Kindern, was größeren Schaden anrichten kann. Daher ist es am besten, Antibiotika wie Amoxicillin nicht blind einzunehmen, sondern rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen und unter ärztlicher Anleitung Medikamente einzunehmen.

48 Gängige fiebersenkende Medikamente

In jedem Haushalt sollten fiebersenkende Mittel in der Reiseapotheke vorhanden sein, denn Fieber ist das ernstere Symptom einer Erkältung und kann, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, die Nerven im Gehirn direkt schädigen und so noch schlimmere Folgen haben. Antipyretika können bei der Linderung von Fiebersymptomen eine sehr gute Rolle spielen. Insbesondere für Familien mit Kindern ist es wichtig, einige Antipyretika zu Hause zu haben. Welche Arten von Antipyretika gibt es?

Was sind Antipyretika?

1. Aspirin. Es wird hauptsächlich verwendet, um die Synthese von Prostaglandinen zu hemmen und Fieber, Analgesie, entzündungshemmende und antirheumatische Wirkungen zu lindern. Es wird bei hohem Fieber, Erkältungen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen usw. verwendet. Patienten mit Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren sollten es mit Vorsicht oder überhaupt nicht verwenden, da es zu fetalen Missbildungen führen kann. Schwangere Frauen und Personen mit Niereninsuffizienz sollten es mit Vorsicht verwenden.

2. Ibuprofen (Fenbid). Es hat eine starke fiebersenkende und schmerzstillende Wirkung, verursacht weniger Magen-Darm-Reizungen als Aspirin und hat keine Auswirkungen auf das hämatopoetische System. Es eignet sich zur fiebersenkenden und schmerzstillenden Behandlung bei Kindern über 6 Monaten und Erwachsenen. Ibuprofen ist ein relativ neues Medikament, das zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung eingesetzt wird. Es ist sicher und wirksam bei der Fiebersenkung bei Kindern.

3. Paracetamol. Die fiebersenkende und schmerzstillende Wirkung ähnelt der von Aspirin. Die fiebersenkende Wirkung kann 4-6 Stunden anhalten und bei wiederholter Gabe kann sich die fiebersenkende Wirkung noch verstärken. Es hat geringe toxische Wirkungen und Nebenwirkungen, verursacht keine Magen-Darm-Blutungen und verursacht kein Reye-Syndrom, allergisches Asthma und keinen Schock. Gelegentlich kann ein Ausschlag auftreten.

4. Indomethacin (Indomethacin). Es hat eine starke antirheumatische, entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung und wird bei rheumatischer Arthritis, rheumatoider Arthritis und Fieber eingesetzt. Es kann gastrointestinale Reaktionen und Magenperforationen hervorrufen. Es ist kontraindiziert bei Patienten mit Geschwüren, psychischen Erkrankungen, Epilepsie und schwangeren Frauen. Erwachsene nehmen dreimal täglich 25 mg oral ein. Kinder nehmen einmal täglich 0,5–1,0 mg pro Kilogramm Körpergewicht ein.

5. Durch Entzündungen verursachte Schmerzen. Entzündungshemmendes, fiebersenkendes, schmerzstillendes und antirheumatisches Arzneimittel, das bei Rheuma, rheumatoider Arthritis, Kopfschmerzen, Fieber und Neuralgien eingesetzt wird. Es kommt zu gastrointestinalen Reaktionen. Bei Patienten mit Leber- oder Nierenschäden ist es mit Vorsicht anzuwenden und bei Patienten mit einer Aspirinallergie kontraindiziert. Erwachsene nehmen dreimal täglich 0,5–1,5 Gramm ein. Kinder sollten je nach Alter oder nach Anweisung eines Arztes eine geringere Dosis einnehmen.

Welche Nebenwirkungen haben Antipyretika?

1. Gastrointestinale Reaktionen. Übelkeit, Erbrechen, Beschwerden im Oberbauch. Hohe Dosen können Geschwüre und schmerzlose Blutungen hervorrufen und verschlimmern. Daher sollte es nicht bei Patienten mit Geschwüren angewendet werden.

2. Gerinnungsstörung. Verlängert die Blutungszeit. Bei Patienten mit schweren Leberschäden, niedrigem Prothrombinspiegel, Vitamin-K-Mangel und Hämophilie kann es zu Blutungen kommen. Patienten sollten die Einnahme außerdem eine Woche vor einer Operation beenden, um Blutungen vorzubeugen. Schwangere Frauen sollten es während der Wehen nicht einnehmen, um eine Verlängerung der Wehen und eine Zunahme der postpartalen Blutungen zu vermeiden.

3. Allergische Reaktion. Die häufigsten sind Urtikaria und Asthma. Das Auftreten von Asthma hängt mit der Hemmung der PG-Synthese zusammen. Bei „Aspirinastma“ ist Adrenalin wirkungslos; das Asthma kann mit Kortikosteroiden behandelt werden. Es ist bei Patienten mit Asthma, Nasenpolypen und chronischer Urtikaria kontraindiziert.

4. Salicylsäurereaktion. Die Einnahme großer Dosen kann Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus, Hörverlust und andere Symptome verursachen. In schweren Fällen kann es zu Hyperventilation, Säure-Basen-Ungleichgewicht, hohem Fieber, geistiger Verwirrung und Koma kommen. Behandlung: Setzen Sie die Medikation sofort ab. Um die Ausscheidung des Arzneimittels zu fördern, wurde Natriumbikarbonat intravenös verabreicht.

5. Reye-Syndrom. Menschen mit Virusinfektionen wie Windpocken oder Grippe sollten Aspirin mit Vorsicht anwenden und können stattdessen Paracetamol verwenden.

Das Obige ist eine Einführung in die gängigen fiebersenkenden Medikamente. Wenn die Körpertemperatur 38,5 °C überschreitet, müssen Sie fiebersenkende Medikamente einnehmen. Wenn sie unter 38,5 °C liegt, sollten Sie am besten physikalische Kühlmethoden wählen.

<<:  Biosynthetische Wirkung von Humaninsulin

>>:  Fiebersenkendes Rezept aus der chinesischen Medizin

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Brust nach dem Verzehr von Meeresfrüchten juckt?

Es gibt viele Arten von Meeresfrüchten, wie versc...

Können weiße Haare schwarz werden?

Ob das Ergrauen der Haare durch physiologische od...

12 Diäten, die für Menschen mit niedrigem Blutdruck geeignet sind

Heutzutage leiden Stadtbewohner häufig unter Blut...

Der beste Zeitpunkt zur Behandlung von Kaffeeflecken: Vier Tipps

Die Behandlung von Kaffeeflecken kann nicht aufge...

Osteotomie-Komplikationen

Wir alle wollen keine körperlichen Verletzungen e...

Kann angeborene hämolytische Anämie vererbt werden?

Angeborene hämolytische Anämie ist eine Form der ...

Ist es gut, mit einer Silberschüssel zu essen? Die Meinungen gehen auseinander

Heutzutage essen manche Leute gerne in Silberschü...

So machen Sie eine chinesische Medizinmaske am effektivsten

In den letzten Jahren sind Gesichtsmasken aus chi...

Nach der Füllung meiner Zähne habe ich leichte Schmerzen.

Heutzutage gibt es immer mehr Behandlungsmöglichk...

Was sind die Symptome von Kopfschmerzen aufgrund einer vaskulären Neurose?

Viele Menschen haben häufig Kopfschmerzen, aber w...

Welche Vorteile haben Ingwersaft und Honig?

Viele Menschen trinken ein Glas Ingwer-Honig-Wass...

Was ist der beste Standard für einen DNA-Test auf Hepatitis B?

Welcher Standard ist für DNA-Tests auf Hepatitis ...

Was tun, wenn Ihr Hals schlaff ist?

Ein herabhängender Hals kann durch eine Pharyngit...

Die häufigsten Ursachen für einen plötzlichen Herztod sind

Im Alltag schenken viele Menschen dem Problem des...