Was tun gegen Hornhaut an den Füßen durch das Tragen von Schuhen?

Was tun gegen Hornhaut an den Füßen durch das Tragen von Schuhen?

Der Tragekomfort der Schuhe ist für die Füße eines Menschen von großer Bedeutung. Wenn die Schuhe von guter Qualität sind und den Menschen Komfort bieten, können sie bis zu einem gewissen Grad die Gesundheit der Füße gewährleisten. Sind die Schuhe allerdings zu hart, können verschiedene Probleme an den Füßen auftreten, wie zum Beispiel Hornhautbildung. Was also sollten Sie tun, wenn sich durch das Tragen von Schuhen Schwielen an Ihren Füßen bilden? Nachfolgend stellen wir Ihnen die Ursachen, Vorbeugung und Behandlung von Hornhaut an den Füßen ausführlich vor!

1. Einleitung

An den Fersen tritt Hornhaut auf, die Symptome wie Risse an den Außenkanten verursacht. In Bereichen mit dickerer Schwiele stimuliert das Körpergewicht die lokalen Nerven, was Schmerzen verursacht und sogar das Gehen beeinträchtigt.

2. Ursachen

Bei manchen Damen, die Schönheit lieben, bildet sich durch das Tragen spitzer Stöckelschuhe an den Zehengelenken, am Vorderfuß und an den Fersen Schwielen. Bei manchen Menschen treten auch Symptome wie Risse an der Außenkante der Fersen auf. In Bereichen, in denen die Schwielen dicker sind, stimuliert das Körpergewicht die lokalen Nerven, was Schmerzen verursacht und sogar das Gehen beeinträchtigt. Dies ist nicht nur unbequem, sondern beeinträchtigt auch das Aussehen der Füße.

3. Prävention und Behandlung

Viele Menschen denken erst dann an die Nachteile, wenn sie Schmerzen haben. Tatsächlich ist es so, dass je früher Sie sich um Fußprobleme kümmern, desto einfacher und kostengünstiger lässt sich das Schwielenproblem lösen.

Ändern Sie schlechte Gewohnheiten. Viele Menschen spielen gerne in einer sehr entspannten Umgebung mit ihren Füßen und können nicht anders, als die Schwielen an ihren Füßen abzureißen oder eine Schere oder einen Nagelknipser zu verwenden, um Schwielen zu entfernen. Dadurch entsteht nämlich nicht nur leicht eine unebene Haut an der behandelten Stelle, sondern die Hornhaut wird auch wahrscheinlich dicker und härter.

Bei sehr dünnen Schwielen sollten Sie Ihre Füße in warmes Wasser legen, damit die Hornschicht Feuchtigkeit aufnehmen kann, weich wird und weiß wird. Anschließend können Sie die Schwielen mit einem leichten, porösen Bimsstein sanft abreiben.

Tragen Sie bei versehentlich eingerissener oder blutender Hautstelle rechtzeitig 75-prozentigen Alkohol auf oder kleben Sie ein Pflaster auf, um eine Infektion zu vermeiden.

Suchen Sie professionelle Hilfe. Wenn sich an Ihren Füßen dicke Schwielen bilden, die Ihren Alltag und das Gehen beeinträchtigen, sollten Sie zur Behandlung einen Dermatologen oder eine Fußpflegerin aufsuchen. Dabei verwenden sie ein sterilisiertes Skalpell oder eine Sicherheitsklinge, um die Hornhaut Schicht für Schicht zu entfernen. Da sich in der Hornschicht weder Nerven noch Blutgefäße befinden, kommt es weder zu Blutungen noch zu Schmerzen. Allerdings verwenden viele Pediküresalons gemeinsam genutzte Messer, die direkt auf die menschliche Haut und die Hornschicht einwirken und bei unvorsichtiger Handhabung durch die Einstiche Infektionen verursachen können.

Gehen Sie nicht zu oft zur Pediküre. Nach einer gewissen Zeit wachsen die Schwielen weiter und müssen wiederholt geschnitten werden. Zu häufige Pediküre kann allerdings die Verhornung der Haut fördern und zu schnellerer Hornhautbildung führen.

Eine sorgfältige Fußpflege und das Tragen bequemer Schuhe sind der Schlüssel zur Vorbeugung von Schwielen. Wer bereits Hornhaut an den Füßen hat, sollte darauf achten, keine zu großen oder zu engen Schuhe zu tragen. Beim Tragen von Schuhen sollten immer Socken getragen werden. In die Schuhe können weiche Einlegesohlen eingelegt werden, außerdem können Vorfußpolster an der Vorderfußposition angebracht werden. Wenn die Ferse stark belastet wird, können Fersenpolster angebracht werden.

Gönnen Sie sich jeden Tag eine richtige Fußmassage und -pflege und tragen Sie eine dicke Schicht Feuchtigkeitscreme auf Ihre Füße auf. Das ist sehr hilfreich beim Aufweichen von Schwielen.

<<:  Symptome und Behandlung von hohem Augendruck

>>:  Tipps zum Tragen von Schuhen, die Ihre Hinterfüße nicht halten können

Artikel empfehlen

Appell und Bewertung des Films „Shimajiro und Ururus Heldenland“

Rezension und Details zum Film „Shimajiro: Shimaj...

Was sind die Ursachen für Blähungen?

Es gibt verschiedene Gründe für Blähungen. Patien...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Schockpatienten?

Wenn Patienten im Schockzustand ihre Lebensqualit...

Wie kann festgestellt werden, ob ein Knochenbruch vorliegt?

Knochenbrüche sind ein Phänomen, das Menschen in ...

So entfernen Sie alte Ölflecken aus der Kleidung

Ölflecken auf der Kleidung gehören zu den häufigs...

CPR-Praxis

Das Herz ist das wichtigste Organ unseres menschl...

Welche unterschiedlichen Nasenformen gibt es?

Die Nase ist das markanteste und auffälligste Org...

Aus welchen Schritten besteht die 7-Tage-Methode zur Gewichtsabnahme?

Heutzutage gibt es viele Menschen, die abnehmen m...

Wie wird man Ameisen im Schlafzimmer los?

Ameisen sind ein weit verbreitetes Insekt in unse...

Was führt dazu, dass Zehennägel dick und grau werden?

Heutzutage haben immer mehr Menschen dickere und ...

Worauf solltest du beim Laufen in der Nacht achten?

In unserem täglichen Leben gehen viele Freunde ge...

Kann ich Birnen essen, wenn ich einen hohen Blutzuckerspiegel habe?

Wenn Sie einen hohen Blutzuckerspiegel haben, kön...