Was verursacht eine Lungenthrombose?

Was verursacht eine Lungenthrombose?

Lungenthrombose ist ein häufiges Problem bei Herz-Kreislauf- und Lungengefäßerkrankungen. Sie verursacht großen Schaden für die Patienten, daher ist es wichtig, die Ursache zu verstehen. Patienten mit Herzerkrankungen, kombiniertem Herzinfarkt oder Vorhofflimmern, Herzinsuffizienz und bösartigen Tumoren sind anfällig für Lungenthrombose. Auch Blutstauungen und fettleibige Menschen, die lange Zeit bettlägerig sind, können diese Krankheit entwickeln.

(A) Thrombusquelle: Eine Lungenthromboembolie wird häufig durch die Migration eines Thrombus aus dem tiefen Venensystem der unteren Extremitäten verursacht. Es kann auch durch eine Thrombose an der Stelle von langfristig liegenden Kathetern in den Beckenvenen, Nierenvenen, Lebervenen und Vena subclavia oder der oberen Hohlvene entstehen. Manchmal können auch nicht-thrombotische Stoffe wie Fettpartikel, Fruchtwasser, Luft, Tumorzellhaufen etc. eine Ursache sein. Inländischen Berichten zufolge stammen etwa 30 % der Säulen aus der rechten Herzkammer. Insbesondere bei Herzpatienten mit Herzinfarkt, Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz besteht das Risiko einer Lungenthromboembolie und eines durch Wandthrombus verursachten Todes innerhalb von 5 Jahren (Ischämie und Nekrose des Lungengewebes nach Lungenthromboembolie).

(II) Grunderkrankungen Eine Lungenthromboembolie tritt häufig bei Patienten mit Grunderkrankungen auf. Wissenschaftler aus meinem Land berichteten, dass Herzkrankheiten die häufigste Ursache waren (40 %), gefolgt von bösartigen Tumoren (einschließlich Leukämie) (35 %), Thrombophlebitis 13 %, Infektionskrankheiten 15 %, Schwangerschaft 4 %, Knochenbrüche 2 % und Leberzirrhose 1 %. Weitere Grunderkrankungen und Ursachen sind Verbrennungen, Nierentransplantationen, künstliches Pneumoperitoneum, extrakorporale Zirkulation und Tibiazellanämie.

(III) Auslösende Faktoren Blutstauung, Venenschädigung und Hyperkoagulabilität sind Faktoren, die eine TVT begünstigen.

1. Blutstauung: Blutstauungen treten häufig bei Erkrankungen wie längerer Bettruhe, Fettleibigkeit, Herzinsuffizienz, Krampfadern und Schwangerschaft auf.

2. Venenverletzungen: Venenverletzungen werden häufig durch Operationen, Traumata und Verbrennungen verursacht. Insbesondere nach größeren chirurgischen Eingriffen wie der Entfernung bösartiger Tumoren im Becken- und Bauchraum sowie größeren orthopädischen Operationen an den unteren Extremitäten kommt es häufiger zu Venenthrombosen und Lungenembolien in den unteren Extremitäten.

3. Hyperkoagulierbarer Zustand Bestimmte Anomalien des Gerinnungs- und Fibrosesystems können leicht eine Venenthrombose und eine Lungenthromboembolie verursachen. Wie etwa ein Mangel an Antithrombin, Protein C, Protein S und bestimmten Komponenten des fibrinolytischen Systems.

<<:  Was kann ich tun, wenn die Haut an meinen Fußsohlen stark verdickt ist?

>>:  Warum wird mein Baby plötzlich rot?

Artikel empfehlen

Tipps zur Mückenbekämpfung

Wir wissen, dass Fliegen und Mücken im Sommer unv...

Tamako Love Story: Eine gründliche Analyse dieser berührenden Jugendliebesgeschichte

„Tamako Love Story“: Kyoto Animations Meisterwerk...

Unterschied zwischen Propan und LPG

In unserem täglichen Leben werden wir feststellen...

Was ist die Ursache für das Schwitzen am ganzen Körper?

Aufgrund des hohen Arbeitsdrucks machen die Mensc...

Was essen, um sich wohlzufühlen

Im Alltag leiden Menschen aufgrund von hohem Arbe...

So behandeln Sie Trockenheit und Schwitzen

Jeder Mensch hat eine andere körperliche Verfassu...

Ist ein Hirnödem tödlich?

Hirnödeme sind eine relativ häufige Erkrankung im...

An den Haaren erkennt man den Gesundheitszustand der Nieren

Die Qualität Ihres Haares hängt tatsächlich eng m...

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Füßen?

Wenn Ihre Füße taub sind, sollten Sie auf die Urs...

Was ist die Krankheit des Knotens im Hals?

Ignorieren Sie Knoten im Hals nicht, da es sich d...

So entfernen Sie gelbe Flecken aus der Toilette

Toiletten werden in der modernen Gesellschaft imm...

Verstopfter Hals und Atembeschwerden

Die Luftqualität ist heutzutage meist schlecht, e...

Der Nervenkitzel und die Abenteuer von Lassie: Rezensionen und Empfehlungen

Umfassende Informationen und Bewertungen zu Famou...

Was verursacht einen hohen Antithrombinwert?

Antithrombin ist ein aktiver Faktor im menschlich...