Wie reinigt man ein schimmeliges Schneidebrett? 11 Tipps zur einfachen Beseitigung

Wie reinigt man ein schimmeliges Schneidebrett? 11 Tipps zur einfachen Beseitigung

Schneidebretter spielen in unserem Leben eine große Rolle, deshalb müssen wir sie im Alltag gut pflegen. Viele Menschen dürften schon einmal mit dem Phänomen schimmeliger Schneidebretter konfrontiert worden sein. Bei unsachgemäßer Handhabung schimmeln die Schneidebretter und bilden leicht Bakterien. Wenn sie gegessen werden, treten Probleme auf, deshalb ist es sehr wichtig, gut auf die Schneidebretter aufzupassen. Wie schimmeln Schneidebretter? Und wie können wir damit umgehen?

Reinigungsmethode 1

1. Waschen Sie das Schneidebrett nach dem Gebrauch mit Spülmittel und spülen Sie es anschließend mit kochendem Wasser ab. Dies kann bei der täglichen Sterilisation eine Rolle spielen.

2. Wischen Sie das Schneidebrett nach dem Waschen schnellstmöglich mit einem sauberen Tuch ab, um die Feuchtigkeit zu entfernen.

3. Stellen Sie das Schneidebrett nicht senkrecht an die Wand oder flach auf die Arbeitsfläche. Stellen Sie es stattdessen aufrecht an einen belüfteten Ort zum Trocknen.

4. Schrubben Sie das Schneidebrett beim Reinigen nicht mit einer harten Stahlbürste, da dies die Oberfläche des Schneidebretts rauer macht und Bakterien einnistet.

5. Sie können es mit einem Küchenmesser abkratzen oder einen Luffaschwamm verwenden.

6. Wenn das Schneidebrett bereits schimmelig ist, können Sie die Schimmelflecken mit einem Edelstahl-Reinigungsdraht oder Schleifpapier kräftig abreiben, anschließend mit Wasser abspülen und mit kochendem Wasser überbrühen, allerdings lassen sich die Schimmelflecken mit dieser Methode nicht vollständig entfernen.

7. Sie können das Schneidebrett auch in Reiswaschwasser einweichen und dann Salz oder Lauge hinzufügen, um es zu schrubben. Gießen Sie nach dem Waschen etwas Essig auf das Schneidebrett, legen Sie es zum Trocknen in die Sonne und waschen Sie es dann mit klarem Wasser ab.

8. Das Schneidebrett muss trotzdem täglich gepflegt werden. Sie können es oft mit kochendem Wasser überbrühen oder es zum Sterilisieren in die Sonne legen, aber setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus, damit das Schneidebrett nicht durch übermäßige Sonneneinstrahlung reißt.

9. Streuen Sie einmal pro Woche Salz auf das Schneidebrett.

10. Sie können auch weißen Essig auf das Schneidebrett sprühen und es eine halbe Stunde einwirken lassen, bevor Sie es abwaschen. Es kann nicht nur Bakterien abtöten, sondern auch Gerüche entfernen.

11. Wenn das Schneidebrett stark schimmelig ist, hilft Schrubben wenig. Sie können die Schimmelschicht mit einem Hobel abkratzen oder es einfach durch ein neues Schneidebrett ersetzen.

So verhindern Sie, dass Ihr Schneidebrett schimmelt

1. Nach jedem Gebrauch des Schneidebretts müssen wir es mit sauberem Wasser abspülen, mit einem sauberen, trockenen Tuch trockenwischen und dann das Schneidebrett zum Trocknen an einem belüfteten Ort schräg oder auf einem Schneidebrettständer platzieren. Es ist besser, es an einem Ort mit etwas ultraviolettem Licht zu platzieren, aber vermeiden Sie eine zu lange Sonneneinstrahlung oder ultraviolettes Licht.

2. Jeder sollte darauf achten, keine Reinigungsmittel mit künstlichen Zusatzstoffen zu verwenden oder darin einzuweichen. Nachdem das Schneidebrett einen halben Monat lang verwendet wurde, ist es am besten, Erdnussöl oder Speiseöl auf die Oberfläche des Schneidebretts aufzutragen. Dies kann die Bambusfaser befeuchten und die Lebensdauer des Schneidebretts verlängern.

<<:  Ist eine Lungenpunktion gefährlich?

>>:  Können die Flecken auf dem Nasenrücken entfernt werden?

Artikel empfehlen

Ist bei Doppellappen eine Fadeneinlage oder Beschneidung möglich?

Vergleicht man innere und äußere Doppellider, seh...

Welche Menschen sind anfällig für Höhenkrankheit?

Tatsächlich sind die Symptome der Höhenkrankheit ...

Kann Bier Fieber senken?

Ich glaube, jeder kennt Bier. Es ist ein sehr ver...

Was sind die Symptome einer Zystentorsion?

Bei Eierstockzysten kommt es häufig zu einer Zyst...

Was kann ich essen, um Fettpartikel zu entfernen?

Fettpartikel treten normalerweise am häufigsten u...

Welche Vorteile bietet ein Fußbad mit Essig?

Die Verwendung von Essig zum Einweichen der Füße ...

Wie viel Haarausfall ist nach der Haarewäsche normal?

Haarausfall ist eine ganz normale Sache. Jeder ve...

Symptome eines Brustödems

An den Brüsten von Mädchen können viele Krankheit...

Führt Gewichtsverlust durch Spinning zu einem Rebound?

Viele Freunde gehen gerne ins Fitnessstudio, um S...

Was verursacht Ohrenschmerzen?

Mit unseren Ohren nehmen wir Geräusche von außen ...

Kann ich während der Menstruation eine Gesichtsmaske verwenden?

Gesichtsmasken sind Hautpflegeprodukte, die Freun...

Wie unterscheidet man zwischen Mitessern und Akne?

Viele Menschen, die in die Pubertät kommen, haben...

Die Rolle und Wirksamkeit von Kampfersamen

Jeder hat in seinem Leben schon einmal einen Kamp...

Entfernung von Aknenarben mit ätherischen Ölen

Der Sommer ist eine schöne Jahreszeit mit vielen ...