So wenden Sie Nasenspray richtig an

So wenden Sie Nasenspray richtig an

Sinusitis ist eine Entzündung der Nasenhöhle, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Das Hauptsymptom einer Sinusitis ist eine laufende Nase. In schwerwiegenderen Fällen können auch Symptome wie Eiterausfluss auftreten. Bei einer Sinusitis sollten rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, da es sonst zu Komplikationen wie Fieber, Husten usw. kommen kann. Eine Nasennebenhöhlenentzündung kann mit Sprays behandelt werden, aber Sie müssen die richtige Methode beherrschen. Hier stellen wir Ihnen die richtige Anwendung vor.

Wird die richtige Anwendung von Nasensprays allerdings nicht beherrscht, bleibt nicht nur die optimale therapeutische Wirkung aus, es können sogar Komplikationen wie Nasenbluten oder eine Perforation der Nasenscheidewand auftreten.

So wenden Sie Nasenspray richtig an :

1. Bitte waschen Sie sich vorher die Hände;

2. Reinigen Sie die Nasenhöhle;

Vor der Anwendung eines Nasensprays sollten Sie Ihre Nasenhöhle reinigen und Ihre Nase putzen. Sie können zur Unterstützung der Reinigung Ihrer Nasenhöhle ein Nasenspray mit Meerwasser verwenden, damit das Arzneimittel seine volle Wirkung auf die Nasenschleimhaut entfalten kann.

3. Schütteln Sie das Arzneimittel gründlich und entfernen Sie den Flaschenverschluss.

4. Hand-Nasenspray;

Legen Sie Ihren rechten Daumen auf den Boden der Flasche und platzieren Sie Ihren Zeige- und Mittelfinger auf beiden Seiten der Düse, um die Düse festzuhalten.

Vor der ersten Anwendung des Arzneimittels oder wenn es länger als eine Woche nicht verwendet wurde, schütteln Sie die Flasche gründlich und sprühen Sie das Arzneimittel 1 bis 2 Mal in die Luft.

5. Sprühen Sie das Arzneimittel in Richtung der Außenwand der Nasenhöhle. Die Anzahl und Häufigkeit des Sprühens sollte den Anweisungen des Arztes entsprechen.

Halten Sie Ihren Kopf in einer natürlichen Position und legen Sie sich nicht auf den Rücken.

Ein gut konzipiertes Nasenspray hat die Form eines diffusen Nebels. Es muss nicht vollständig in die Nasenhöhle eingeführt werden; es kann in das vordere Nasenloch injiziert werden. Stattdessen hat es einen großen Diffusionsbereich. Zu naher Kontakt beeinträchtigt den Diffusionsbereich.

Platzieren Sie die Düse des Nasensprays mit der rechten Hand vor dem linken Nasenloch, wobei die Düse in Richtung Ihres äußeren Augenwinkels zeigen muss. Halten Sie die Flasche dabei grundsätzlich senkrecht und kippen Sie sie nicht übermäßig. Da sich die Innenseite der Nasenhöhle in der Nasenscheidewand befindet, sollten Sie den Sprühkopf nicht in Richtung der Innenseite der Nasenhöhle richten, um ein Besprühen der Nasenscheidewand zu vermeiden. Durch die Vermeidung der Nasenscheidewand wird verhindert, dass durch die Aufprallkraft Nasenbluten entsteht und dass der Sprühnebel direkt auf den Nasen-Rachenraum trifft und dort Reizungen verursacht. Die seitliche Richtung ist der Bereich, an dem die oberen, mittleren und unteren Nasenmuscheln ansetzen. Dieser Bereich verfügt über eine reichhaltige Schleimhaut, eine gute Absorption und minimale Reizung.

6. Drücken Sie und atmen Sie sanft durch die Nase ein, dann atmen Sie durch den Mund aus;

7. Nehmen Sie das Nasenspray in die linke Hand und wiederholen Sie die obigen Schritte.

8. Nach der Anwendung des Nasensprays die Flaschenöffnung sauber wischen, den Flaschenverschluss aufsetzen und die Flasche senkrecht stellen.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Auch wenn Sie das Gefühl haben, dass sich Ihr Zustand verbessert hat, beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels bitte nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.

2. Bitte lagern Sie das Arzneimittel entsprechend der Anleitung, bewahren Sie es an einem trockenen und kühlen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

3. Bitte verwenden Sie es gemäß den Anweisungen Ihres Arztes. Verwenden Sie es nicht zu häufig und überschreiten Sie nicht die vom Arzt angegebene Häufigkeit, um das Risiko von Nebenwirkungen zu erhöhen.

4. Nach einer Woche oder längerer Anwendung des Nasensprays kann die Düse verstopft sein. Das Gerät sollte wie folgt gereinigt werden. Im Allgemeinen sollte die Düse einmal pro Woche gereinigt werden.

Öffnen Sie den Flaschenverschluss und legen Sie die Düse einige Minuten in warmes Wasser. Stechen Sie nicht mit einer Nadel in die Düse, um Beschädigungen zu vermeiden.

5. Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, wenn Sie das Arzneimittel während einer Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen.

6. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen sofort mit klarem Wasser ausspülen.

7. Sollten Sie während der Anwendung Beschwerden verspüren, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.

<<:  Welche Farbe ist für nächtliches Sperma normal?

>>:  Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Sinustropfen

Artikel empfehlen

Möglichkeiten, Prüfungsstress abzubauen

Manche Menschen haben eine relativ schlechte psyc...

Die richtige Art, Gläser zu waschen, um Gewicht zu verlieren,

Wenn die meisten Menschen eines Tages ihre Brille...

Die Gefahren des langen Schlafs

Nach einem anstrengenden Tag oder im Urlaub möcht...

Hole in the Bucket: Die Bewegung und Bewertung aller Songs

Hole in the Bucket – Jedermanns Lieder – Klassisc...

Was sind abgeschwächte Impfstoffe?

Nach der Geburt eines Kindes muss es ins Krankenh...

Spielt eine Eileiterschwangerschaft am Eierstock eine Rolle?

Die Häufigkeit von Eileiterschwangerschaften hat ...

Was ist chronische Vulvadystrophie?

Viele Frauen mittleren Alters leiden häufig unter...

Genetischer Bluthochdruck muss so behandelt werden

Aus klinischer Sicht gibt es viele Ursachen für B...

Schädigung der Mundschleimhaut

Eine Schädigung oder gar ein Ablösen der Mundschl...

Was ist der Venenwinkel?

Die häufigste klinische Erkrankung des Venenwinke...

Ist Passionsfrucht eine Feige?

Ich glaube, viele Leute haben Passionsfrüchte und...