Das Problem des Bettnässens aufgrund von Alkoholkonsum tritt häufig bei Erwachsenen auf, daher sollten Sie darauf achten. Denn wenn Sie zu viel trinken, stimuliert Alkohol das Gehirn stark oder hat eine gewisse hemmende Wirkung, was zu Bettnässen führen kann. Darüber hinaus ist der Detrusormuskel nervös und kann Bettnässen verursachen, wenn er nach der Narkose nicht kontrolliert wird. Daher ist es für Erwachsene im Interesse ihrer eigenen Gesundheit besser, nicht zu viel Alkohol zu trinken. 1. Wenn Sie zu viel trinken, hat der Alkohol in Ihrem Körper eine gewisse hemmende Wirkung auf die Großhirnrinde, was zu Bettnässen führt. Es wird empfohlen, in Zukunft auf maßvollen Alkoholkonsum zu achten, um zu verhindern, dass so etwas erneut passiert. Darüber hinaus ist es am besten, in naher Zukunft eine neurologische Untersuchung durchführen zu lassen, um einige Krankheiten auszuschließen. 2. Es kann auch sein, dass der Detrusormuskel nervengeschädigt ist und nach der Narkose nicht mehr kontrolliert werden kann. Sobald er betrunken ist, ist sein Zustand wie bei einem Neugeborenen, das unkontrolliert ins Bett macht. Es kann auch sein, dass er beim Träumen einen Zustand der Verwechslung zwischen Traum und Realität hat. Es wird empfohlen, zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, da es sonst im Alter zu Folgeschäden kommen kann. Versuchen Sie Ihrer Gesundheit zuliebe, mit dem Trinken aufzuhören. Trinken Sie nie zu viel, da dies Ihre Leber und Nieren schädigen kann. 3. Der wichtigste Schaden, den Alkohol im menschlichen Körper verursacht, betrifft das zentrale Nervensystem. Es führt dazu, dass das Nervensystem zwischen Erregung und starker Hemmung schwankt, wodurch die normale Funktion des Nervensystems ernsthaft gestört wird. Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Leber schädigen. Chronischer Alkoholismus kann zu einer alkoholbedingten Leberzirrhose führen. 4. Darüber hinaus kann eine chronische Alkoholvergiftung dem Körper auch auf vielfältige andere Weise Schaden zufügen. Es kann beispielsweise zu multipler Neuritis, Herzmuskelerkrankungen, Gehirnerkrankungen, Störungen der hämatopoetischen Funktion, Pankreatitis, Gastritis und Geschwüren führen und auch die Häufigkeit von Bluthochdruck erhöhen. Andere haben darauf hingewiesen, dass starker Alkoholkonsum über einen längeren Zeitraum die Keimzellen schädigen und zu geistiger Behinderung bei den Nachkommen führen kann. Bei Menschen, die häufig Alkohol trinken, ist die Häufigkeit von Kehlkopfkrebs und Krebs des Verdauungstrakts deutlich erhöht. |
<<: Was ist mit mir passiert, als ich plötzlich ins Bett gemacht habe?
>>: Wie man mit Lammnieren umgeht
Der Zustand der Leber wirkt sich direkt auf das G...
Schwimmen für Säuglinge und Kleinkinder ist eine ...
Down-Syndrom ist Down-Syndrom. Die Geburtserfahru...
Das Menière-Syndrom wird in der Medizin auch Morb...
Heutzutage ist das Aussehen alles, daher stellen ...
Kohlenstoff ist etwas, das wir nicht sehen können...
Im Alltag sind Erkältungen, die durch Wind-Kälte ...
Wenn das Wetter hier trocken ist, möchte ich auth...
Biochemische Baumwolle und Filterbaumwolle sind z...
Große Poren sind sehr ärgerlich. Große Poren ents...
Hautprobleme bereiten vielen Menschen Kopfzerbrec...
Ich glaube, dass viele Menschen nach langem Aufbl...
Heutzutage hält jeder gerne Haustiere. Am häufigs...
In unserem Leben essen viele Menschen gerne Wacht...
Wenn wir Bittermelonen verarbeiten, werden wir fe...