Schweinehirn ist in unserem Leben tatsächlich eine weit verbreitete Nahrungsmittelzutat. Viele Freunde verwenden Schweinehirn für Eintopfsuppen, weil sie glauben, dass die Ernährung mit Schweinehirn viele Vorteile für die menschlichen Gehirnzellen hat. Schweinehirn ist reich an Proteinen und Fett und stellt ein gutes Nahrungsergänzungsmittel dar. Allerdings ist zu beachten, dass der Cholesteringehalt im Schweinehirn sehr hoch ist, weshalb es nicht zu häufig verzehrt werden sollte. Gastrodia elata geschmort mit Schweinehirn Material: 2 Schweinehirne (120 Gramm), 30 Gramm Scheiben wilder Gastrodia elata, 10 Gramm Longan, 20 Gramm Ingwerscheiben, 20 Gramm Frühlingszwiebelknoten, 600 Gramm klare Suppe, 1/3 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel MSG, 1 Teelöffel Kochwein und 1/4 Teelöffel Pfeffer. üben: Das Schweinehirn von Blut und Sehnen befreien, mit Wasser blanchieren, mit Gastrodia Elata, Longan, Ingwerscheiben und Frühlingszwiebelknoten in einen Dampfgarer geben, Kochwein und Brühe dazugeben, in den Dampfgarer geben und 1 Stunde bei hoher Hitze erhitzen, würzen und im Originaltopf servieren. Merkmale Die Suppe ist klar und lecker, das Schweinehirn hat eine weiße Farbe, eine zarte Textur und ist gut für die Gesundheit. Geräuchertes Schweinehirn Material: 5 Schweinehirne. Gewürze: 2000 Gramm alte Suppe, 150 Gramm feines Salz, 50 Gramm MSG, 30 Gramm Zucker, 15 Gramm Sesamöl, 5 Gramm Sojasauce, 5 Gramm Reisessig, 3 Gramm Pfeffer und 5 Gramm gehackter Knoblauch. Die Zutaten für die Marinade sind 15 Gramm Sternanis, 10 Gramm Muskatnuss, 50 Gramm Hühneröl, 10 Gramm Amomum, 10 Gramm Angelika, 10 Gramm Zimt, 5 Gramm Nelken, 5 Gramm Fenchel und 50 Gramm frischer Ingwer. Räuchermaterialien: 15 Gramm Teeblätter, 25 Gramm Zucker und 100 Gramm Reis. üben : 1. Weichen Sie das Schweinehirn in sauberem Wasser ein, entfernen Sie Faszie und Blut und nehmen Sie es zur späteren Verwendung heraus. 2. Den Topf auf den Herd stellen, die alte Suppe hinzufügen, den Marinadenbeutel hineingeben, Salz, MSG und Zucker dazugeben und aufkochen, dann das Schweinehirn hinzufügen und bei schwacher Hitze 3 Minuten in der Marinade marinieren, die Hitze abstellen und weitere 8 Minuten köcheln lassen, herausnehmen und beiseite stellen. 3. Nehmen Sie einen Eisentopf, streuen Sie zuerst eine Schicht Reis gleichmäßig auf den Boden des Topfes, streuen Sie dann Teeblätter und Zucker in den Topf, legen Sie dann einen Eisenrost darauf, legen Sie das Schweinehirn darauf, verschließen Sie den Topf fest und lassen Sie das Ganze bei starker Hitze kochen, bis dichter Rauch aus dem Topf kommt, nehmen Sie ihn dann vom Herd. 4. Nachdem der Rauch verzogen ist, öffnen Sie den Deckel des Topfes, nehmen das Schweinehirn heraus, bestreichen es mit Sesamöl und legen es auf einen Teller. Gießen Sie die Soße aus Sojasoße, Reisessig, Pfeffer und gehacktem Knoblauch darüber und schon ist es verzehrfertig. Nährwert von Schweinehirn Schweinehirn ist reich an Phospholipiden und Proteinen. Es hilft Menschen nicht nur, ihre Immunität zu stärken und den Stoffwechsel anzuregen, sondern hilft ihnen auch, ihr Denken zu verbessern. Zweitens ist der Cholesteringehalt von Schweinehirn zehnmal so hoch wie der von Schweinefleisch. Es ist auch reich an anderen Nährstoffen wie Eisen, Kalzium, Thiamin, Riboflavin und Ascorbinsäure. Daher hat Schweinehirn auch die Wirkung und Funktion, das Hirnmark zu fördern, Mangelerscheinungen auszugleichen und die Nerven zu beruhigen. Es kann eine gewisse therapeutische Wirkung auf Symptome wie Neurasthenie, Schwindel, Tinnitus, Folgen einer Gehirnerschütterung usw. haben. Allerdings sollte jeder beachten, dass Schweinehirn trotz seiner guten Wirkungen und Funktionen nicht in großen Mengen verzehrt werden darf. Es gibt ein beliebtes Sprichwort, das besagt: „Iss Gehirne, um das Gehirn zu nähren, und mehr Schweinehirne zu essen ist gut für die Ernährung des Gehirns.“ Ich glaube, jeder kennt diese Aussage, denn im Alltag wird uns diese Aussage von vielen Menschen der älteren Generation fast immer wieder erzählt. Stimmt diese Aussage? Hat Schweinehirn wirklich einen so hohen Nährwert, wie alle behaupten? Tatsächlich hat Schweinehirn einen hohen Nährwert. Schweinehirn ist reich an Proteinen und Fett und enthält außerdem Thiamin, Riboflavin, Ascorbinsäure und viel Cholesterin. Unter ihnen hat Schweinehirn das Lebensmittel mit dem höchsten Cholesteringehalt. 100 Gramm Schweinehirn enthalten bis zu 3100 mg Cholesterin, was dem 30-fachen Cholesteringehalt von Schweinefleisch entspricht. |
<<: Welche Vorteile hat der Verzehr von Thunfischkonserven in Öl?
>>: Kann hohes Fieber Ihr Gehirn schädigen?
Die allgemeine ästhetische Vorstellung der Mensch...
Für Menschen, die Sport treiben, sind Liegestütze...
Man sagt zwar, Zahnschmerzen seien keine Krankhei...
Viele Menschen haben im Alltag Knochenbrüche erli...
„Vierzig Räuber“: Ein Meisterwerk aus der Showa-Ä...
Strahlung – etwas Ätherisches und Immaterielles, ...
Viele Menschen müssen bei der Arbeit High Heels t...
Im täglichen Leben sind Melonenkerne ein sehr ver...
Morgen ist der fünfzehnte Tag des ersten Mondmona...
Ein abendliches Fußbad kann die Durchblutung förd...
Wir alle kennen die Menstruation, die wir normale...
Telefonengel, Telefonteufel Telefonetikette ist R...
Generell wird davon abgeraten, die Schale einer M...
Viele Menschen wissen sehr wenig über die physiol...
Mit dem nahenden Winter sind Nordchina, Nordostch...