Der Meniskus ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körpers. Er befindet sich in der Nähe unserer Knie. Im Knie konzentriert sich das Gewicht unseres gesamten Körpers. Manchmal muss es das Gewicht unseres gesamten Körpers tragen, und manchmal muss es flexibel sein. Wenn es jetzt verletzt ist, hat dies schwerwiegende Auswirkungen auf unsere Lebensaktivitäten. Was ist also der Meniskus? Eine Meniskusverletzung ist eine Art Gelenkverletzung, bei der der Meniskus reißt, meist verursacht durch Drehkräfte. Starke Knieschmerzen, Unfähigkeit, das Knie automatisch zu strecken, Gelenkschwellungen und Druckempfindlichkeit im Kniegelenkspalt sind wichtige Kriterien für die Beurteilung einer Meniskusverletzung. Manchmal scheinen die Gelenke blockiert zu sein und können sich nicht bewegen, was zu „Blockier-“ und „Schnapp“-Phänomenen führt, die die Beugung und Streckung des Kniegelenks ernsthaft behindern. Die Funktion des Meniskus besteht darin, das Kniegelenk zu stabilisieren und die Belastung auf das Kniegelenk zu übertragen. Gerade aufgrund der laststabilisierenden Rolle des Meniskus kann das Kniegelenk langfristigen Belastungsübungen standhalten, ohne verletzt zu werden. Kommt es zu einer Meniskusverletzung, kann sich daraus eine bleibende Behinderung entwickeln, daher sollten möglichst umgehend therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden! Meniskusverletzungen gehören in der traditionellen chinesischen Medizin zur Kategorie der „Sehnenverletzungen“. Sie werden hauptsächlich durch Müdigkeit, Traumata, Infektionen und andere Gründe verursacht, die zu einer schwachen Immunität des Körpers oder zu Organfunktionsstörungen führen, wodurch Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Böses in den Körper eindringen und in den Gelenken und Meridianen stagnieren können. Die äußere Gipsbehandlung ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin derzeit die erste Wahl zur Behandlung von Meniskusverletzungen. Der Meniskus ist eine Dichtung des Kniegelenks und befindet sich zwischen dem Femurkondylus und der Tibiagelenkfläche. Er stabilisiert das Kniegelenk und dämpft auch den Druck des Kniegelenks. Daher ist der Meniskus eine sehr wichtige Struktur im Kniegelenk und auch die am häufigsten auftretende Struktur bei Kniegelenkverletzungen. Die Hauptfunktion des Kniemeniskus besteht in der Stabilisierung des Kniegelenks, seine zweite Funktion besteht in der Polsterung und dem Schutz des Kniegelenks. Meniskusverletzungen sind bei Sportlern eine häufige Verletzung. Bei manchen Menschen ist der Meniskus nicht halbmondförmig, sondern scheibenförmig, also rund. Daher ist dieser scheibenförmige Meniskus beim Sport anfälliger für Verletzungen. Daher benötigen Patienten mit einer scheibenförmigen Meniskusverletzung häufig eine Meniskusplastik, um den Meniskus in eine normale halbmondförmige Form zu bringen, was für die zukünftige Funktion des Kniegelenks sehr vorteilhaft ist. |
<<: Ich hatte Bauchschmerzen nach dem Verzehr von Kakis
>>: Arthroskopische Behandlung des Meniskus
Der Bartholin-Drüsenabszess ist eine Erkrankung, ...
Ausführliche Bewertung und Empfehlung von Kurobou...
Wissen Sie, was Herbsthosen sind? Obwohl wir in u...
Der Zeitpunkt, zu dem Nasolabialfalten auftreten,...
Wenn Sie häufig niesen, insbesondere wenn die Jah...
Der Katheter wird in die Blase eingeführt, um den...
Bei vielen Menschen werden die Beine ohne ersicht...
In unserem Leben rauchen viele Menschen häufig. T...
Wenn Sie an einem Tag häufig Müdigkeit und Rücken...
Tumoren lassen sich grundsätzlich in zwei Typen e...
Wein hat viele Vorteile für den menschlichen Körp...
Jeder, der schon einmal Ekzeme hatte, weiß, wie s...
Die meisten Menschen halten Buddhas Palme als Bon...
Viele Menschen wissen nichts über die Krankheit d...
Wenn Ihr Hals verstopft und schmerzhaft ist, leid...