Was sind hypertensive Fundusläsionen und wie werden sie behandelt?

Was sind hypertensive Fundusläsionen und wie werden sie behandelt?

Hypertensive Retinopathie ist relativ selten und wird hauptsächlich durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursacht, die diese Art von Augenerkrankung bei Patienten mit Bluthochdruck direkt verursachen. Die Blutgefäße in den menschlichen Arterien, die mit den Augen verbunden sind, befinden sich am Augenhintergrund. Durch Beobachtung der Augenumgebung lässt sich daher feststellen, ob der Patient an hypertensiven Augenhintergrundläsionen leidet, und so die Behandlungsmethode für diese Krankheit festlegen.

1. Was sind hypertensive Fundusläsionen?

Etwa 70 % der Patienten mit Bluthochdruck weisen Veränderungen am Augenhintergrund auf. Augenhintergrundveränderungen haben nichts mit dem Geschlecht zu tun, hängen aber eng mit dem Alter des Patienten zusammen. Bei Hypertoniepatienten mit chronischem Krankheitsverlauf korrelieren Fundusveränderungen positiv mit der Krankheitsdauer. Das Ausmaß des Blutdruckanstiegs verläuft grundsätzlich parallel zu den Veränderungen im Augenhintergrund, und die Auswirkung eines erhöhten diastolischen Blutdrucks auf Augenhintergrundläsionen ist signifikanter. Der Brechungszustand des Auges hat einen gewissen Einfluss auf die Veränderungen im Augenhintergrund bei Bluthochdruck. Hyperopie ist höher als Emmetropie, während Myopie niedriger als Emmetropie ist.

Behandlungsmöglichkeiten für hypertensive Retinopathie

1. Ursache ermitteln und schnellstmöglich beseitigen.

2. Bei Patienten mit primärer Hypertonie ist es am besten, wenn der Blutdruck bei einem plötzlichen starken Anstieg langsam und stetig abfällt. Ein starker Blutdruckabfall kann zu einer Organischämie führen. Da die kleinen Arterien von Patienten mit chronischer Hypertonie teilweise oder vollständig fibrotisch geworden sind, weisen die Blutgefäßwände eine hohe Blutdrucktoleranz auf und haben ein gewisses Maß an Elastizität und Kontraktilität verloren. Nur unter einem bestimmten hohen systolischen Druck kann die periphere Durchblutung der Organe aufrechterhalten werden. Wenn der Blutdruck plötzlich zu stark abfällt, kommt es zu einer unzureichenden Blutversorgung der Extremitäten und es kommt zur Blockierung von Organblutgefäßen.

3. Achten Sie auf Ihre Ernährung und begrenzen Sie Ihre Salzaufnahme.

4. Führen Sie eine symptomatische Behandlung der Augen durch, z. B. indem Sie die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, um die Aufnahme von Exsudation und Blutung zu fördern, und indem Sie die Vitamine C, E und Rutin oral einnehmen.

<<:  Symptome und Diagnose einer Netzhautneuropathie

>>:  Was tun bei Augenschmerzen nach der Geburt? Sechs Tipps zur Linderung

Artikel empfehlen

Outdoor-Wanderausrüstung

Heutzutage wissen die Menschen, wie man das Leben...

Darf man bei einer Erkältung Alkohol trinken? Weinliebhaber müssen es wissen

Darf ich bei einer Erkältung Weißwein trinken? Di...

Wird die Hyperplasie der doppelten Augenlider verschwinden?

Nach einer Operation zur Verkleinerung der Augenl...

Was ist der Grund für die schwarzen vertikalen Linien auf dem Daumennagel

Schwarze vertikale Linien auf dem Daumennagel kön...

So entfernen Sie gelbe Flecken in der Toilette

Toiletten sind die Orte, an denen Flecken am häuf...

Was tun bei Hypoxie?

Viele Menschen haben Hypoxie erlebt, was sicherli...

Wird das Wasser schlecht?

Heutzutage stellen die Menschen immer höhere Ansp...

Warum wird mir nach dem Baden schwindelig?

Das Symptom Schwindel ist ein relativ häufiges Sy...

Drei Möglichkeiten, Kakteen zu verwenden

Kakteen kommen häufig in Wüsten vor und sind auße...

So reinigen Sie den Kühlschrank

Kühlschränke spielen in unserem Leben eine wichti...

Vorteile des Milchbades

Milch ist ein Lebensmittel mit relativ hohem Nähr...