Was kann ich tun, wenn meine Lendenwirbelsäule verkrümmt ist?

Was kann ich tun, wenn meine Lendenwirbelsäule verkrümmt ist?

  1. Die Wirbelsäule erstreckt sich vom Steißbein bis zum Hals, wo sie mit den Kopfknochen verbunden ist. Die Wirbelsäule besteht aus 33 Wirbeln und die Verbindungen zwischen den Wirbeln sind perfekt und nahtlos. Die Bänder ermöglichen der Wirbelsäule ein gewisses Maß an Beweglichkeit, beispielsweise können Beugungen, Streckungen und andere Bewegungen durchgeführt werden. Wenn die Wirbelsäule über längere Zeit hohem Druck ausgesetzt ist, ist sie anfällig für Erkrankungen. Eine relativ häufige Erkrankung ist dabei die Lendenwirbelsäulenverkrümmung. Schauen wir uns an, was bei einer Lendenwirbelsäulenverkrümmung zu tun ist.

    Es gibt zwei Arten von Skoliose. Die eine ist die angeborene Skoliose. Dabei handelt es sich um Anomalien in der Wirbelsäulenstruktur, d. h. das Vorhandensein von dreieckigen Halbwirbeln, Schmetterlingswirbeln, verschmolzenen Wirbeln und einer abnormalen Rippenentwicklung nach der Geburt, die eine Neigung der Wirbelsäule und damit Skoliose oder Kyphose zur Folge haben. In der klinischen Praxis kommt es selten vor und erfordert häufig eine chirurgische Korrektur. Zweitens bezeichnet idiopathische Skoliose einen Zustand, bei dem grundsätzlich keine Anomalie in der Wirbelsäulenstruktur vorliegt. Aufgrund des Ungleichgewichts der neuromuskulären Kraft wird die ursprüngliche physiologische Krümmung der Wirbelsäule zu einer pathologischen Krümmung, d. h. die ursprüngliche Brustkyphose wird zu einer Skoliose. Es kommt in der klinischen Praxis häufig vor und wird meist durch eine langfristige schlechte Körperhaltung und schlechte Lebensgewohnheiten verursacht. In den meisten Fällen können durch eine konservative Behandlung optimale Ergebnisse erzielt werden.

    1. Seitliche Locke

    Methode: Füße zusammenstellen, Oberkörper zur erhöhten Seite beugen, Baumstamm mit beiden Händen greifen, 20 Sekunden halten, kurz innehalten und dann in die Ausgangsposition zurückkehren.

    Tipp: Halten Sie Ihren Körper seitlich geneigt, nicht nach vorne.

    2. Einarmiges Heben

    Methode: Beugen Sie den Arm auf derselben Seite zur Seite und heben Sie ihn an, als würden Sie einen Eimer anheben. Je größer die Amplitude, desto besser.

    Tipp: Halten Sie den Oberkörper aufrecht und lehnen Sie sich nicht nach vorne.

    3. Seitliches Beinheben

    Methode: Der Übende liegt seitlich auf der Matte und hebt langsam ein Bein an, je größer die Amplitude, desto besser.

    Tipp: Der „Seitbeugen“-Teil muss nach unten zeigen.

    4. Klimmzüge

    Methode: Hohes und niedriges Hängen an der horizontalen Stange, Klimmzüge für den Oberkörper.

    Tipp: Der Arm auf der „Seitbeuge“-Seite sollte oben sein.

    2. Anzeichen einer Skoliose

    1. Nach dem Anziehen ist der Ausschnitt ungleichmäßig und eine Schulter ist höher als die andere.

    2. Eine Seite des Rückens ist gewölbt.

    3. Beim Sitzen bilden sich auf einer Seite der Taille Falten, auf der anderen Seite jedoch nicht.

    4. Schauen Sie direkt auf den Körper des Kindes und Sie werden feststellen, dass eine seiner Hüften höher ist als die andere.

    5. In der Flachlage sind die unteren Gliedmaßen auf beiden Seiten ungleich lang.

    <<:  Wie kann ein Bandscheibenvorfall korrigiert werden?

    >>:  Welche Übungen gibt es zur Korrektur der Wirbelsäule?

    Artikel empfehlen

    Was sind die CT-Manifestationen einer Lungenfibrose?

    Die interstitielle Lungenfibrose ist eine Erkrank...

    Welche Tabus gelten bei der Wolfsbeere?

    Lycium barbarum ist eine sehr gute Sache. Es ist ...

    Die beste Zeit für Frauen, braunes Zuckerwasser zu trinken

    Frauen, die regelmäßig braunes Zuckerwasser trink...

    Sollten Schwangere Strahlenschutzkleidung tragen?

    Mittlerweile gibt es verschiedene Produkte zum Sc...

    Wie lange ist selbstgemachte Fleischflocken haltbar?

    Fleischflocken sind ein beliebter Snack. Sie werd...

    Wie man Grapefruit-Honig-Tee zubereitet, welche Vorteile hat Grapefruit-Honig-Tee?

    Gießen Sie eine Tasse reines Wasser hinein und rü...

    Sind Tampons grundsätzlich besser als Damenbinden?

    Jeder kennt Damenbinden. Jeder weiß, dass Damenbi...

    Welche Zahnpasta heilt Zahnschmerzen?

    Zahnschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen...

    Wie funktioniert der Blutkreislauf im gesamten Körper?

    Das Blut im Körper fließt ständig und versorgt ih...

    Dunkle Innenseite des Oberschenkels

    Viele Menschen leiden unter dunklen Innenseiten d...

    Wie viel wächst der Embryo an einem Tag?

    Während der Entwicklung der befruchteten Eizelle ...

    Schmerzlose Koloskopie

    Wenn Menschen abnormalen Stuhlgang haben, sollten...

    Was tun, wenn kleine Beulen an den Armen jucken

    Wenn Ihre Hände und Füße jucken und schuppig sind...

    Möglichkeiten zur Reduzierung des Hirndrucks

    Der Hirndruck kann durch eine Behandlung mit Glyc...