Ist die physikalische Kühlung von Alkohol möglich?

Ist die physikalische Kühlung von Alkohol möglich?

Fieber kommt sehr häufig vor und kann viele Ursachen haben. Das Wichtigste bei Fieber ist, die Temperatur rechtzeitig zu senken. Bisher ist körperliche Kühlung die bevorzugte Methode zur Behandlung von Fieber. Alkoholkühlung ist auch eine Art der körperlichen Kühlung. Bei dieser Kühlmethode gibt es jedoch einige Behandlungsmissverständnisse, insbesondere bei jüngeren Kindern. Ist die physikalische Kühlmethode mit Alkohol also praktikabel?

1. Alkoholkühlung wird nicht empfohlen

Für Kinder, insbesondere Säuglinge, wird es im Allgemeinen nicht empfohlen, da die Haut von Säuglingen sehr dünn und Alkohol sehr durchlässig ist. Nach der Aufnahme durch die Haut können Symptome einer Alkoholvergiftung auftreten. Alkoholbäder können außerdem die Haut reizen, Kapillarkontraktionen verursachen und die Wärmeableitung behindern.

2. Physikalische Kühlmethode: Abwischen mit warmem Wasser ist die erste Wahl

Die Wassertemperatur beträgt 34–37 °C und ist für Kinder jeden Alters geeignet. Die Wischzeit beträgt jeweils >10 Minuten. Die wichtigsten Bereiche zum Abwischen sind die Hautfalten, wie etwa am Hals, in den Achselhöhlen, an den Ellbogen, in der Leistengegend usw. Bei Kindern mit hohem Fieber oder älteren Kindern können warme Wasserbäder verwendet werden, um die Blutgefäße der Haut zu erweitern und die Durchblutung zu steigern, wodurch der Zweck der Wärmeableitung erreicht wird. Die Wassertemperatur kann etwas niedriger als die Körpertemperatur sein.

3. Hinweis

Obwohl medizinischer Alkohol keine gesundheitsschädlichen Stoffe wie Methanol enthält, liegt sein Alkoholgehalt nach der Verdünnung bei etwa 75 %, was immer noch sehr hoch ist. Auch das Abwischen mit Alkohol war früher eine häufig angewandte Methode zur Fiebersenkung. Das Abwischen der Haut mit verdünntem Alkohol erweiterte die Hautkapillaren, beschleunigte die Wasserverdunstung und entzog der Körperoberfläche durch die Verflüchtigung des Alkohols Wärme, wodurch die Körpertemperatur gesenkt wurde. Das Abwischen mit Alkohol kann jedoch dazu führen, dass sich die Haut des Babys schnell ausdehnt und zusammenzieht, was für das Baby sehr reizend ist. Darüber hinaus kann der Alkohol, wenn er nicht ausreichend verdünnt ist, durch die zarte Haut des Babys in den Körper eindringen und eine Alkoholvergiftung verursachen. Daher empfehlen Ärzte Eltern nicht mehr, diese Methode zum Abkühlen ihrer Babys anzuwenden.

<<:  Kann Nabelschnurblut eine Lebererkrankung heilen?

>>:  Bereiche, die durch Alkoholtupfer gekühlt werden können_ Bereiche, die durch Alkoholkühlung gekühlt werden können

Artikel empfehlen

Welche Tipps gibt es bei vorzeitiger Menstruation?

Die Menstruation ist ein Phänomen, das bei Frauen...

Feuernadelbehandlung von Hämangiomen

Hämangiome sind im Alltag sehr häufige Erkrankung...

Ist eine Zahnreinigung gut? Was bedeutet Zahnreinigung?

Die Zahnreinigung ist in den letzten Jahren eine ...

Ist das Zertrümmern eines Harnsteins schmerzhaft?

Harnsteine ​​kommen bei Männern häufiger vor. Die...

So öffnen Sie die Pinienkerne

Pinienkerne sind eine Art Nuss, die normalerweise...

So halten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt

Viele Menschen mit trockener Haut sorgen sich um ...

Wie hoch ist der normale Blutzucker?

Viele Menschen leiden unter hohem Blutzucker, ins...

Was tun bei abgeschlossenen Traumata?

Geschlossene Prellung bezieht sich hauptsächlich ...

Was verursacht Juckreiz im Genitalbereich?

Juckreiz an der Vulva ist ein häufiges Symptom be...

Wie entstehen weiße Haare?

Es gibt ein Sprichwort, dass die Haare über Nacht...

Kann Leitungswasser direkt getrunken werden?

„Wasser ist die Quelle des Lebens.“ Diesen Satz h...