Wie man schwarze stinkende Enteneier einlegt

Wie man schwarze stinkende Enteneier einlegt

Viele Menschen essen in ihrem Leben gerne Enteneier, aber es gibt viele Arten von Enteneiern, einige sind schwarze stinkende Enteneier und einige sind weiße gesalzene Enteneier. Manche Leute finden, dass stinkende Enteneier besonders aromatisch schmecken, deshalb isst jeder gerne diese Art von Enteneiern. Beim Einlegen von Enteneiern werden die Enteneier gerne absichtlich stinkend gemacht. Tatsächlich erfordert diese Produktionsmethode Aufmerksamkeit bei der Fermentation, damit ein solcher Effekt eintritt.

1. Stinkende Enteneier sind essbar, essen Sie aber nicht zu viel davon.

Der Grund, warum stinkende Enteneier ein besonders frisches Aroma haben, liegt darin, dass das Protein während des Verderbnisvorgangs in mehrere Aminosäuren zerfällt. Es gibt viele Beispiele für die Verwendung von Bakterien (Pilzen), um den Abbau von Proteinen zu unterstützen, wie z. B. fermentierter Tofu, Austernsauce usw.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Art von Lebensmitteln essen. Sie müssen sie vor dem Verzehr länger als 20 Minuten kochen. Seien Sie vorsichtig vor einer Botulismusvergiftung. Botulinumtoxin wird von Clostridium botulinum abgesondert und ist das giftigste Gift der Welt. Botulinumtoxin ist bei Hitzeeinwirkung instabil und kann durch Erhitzen zerstört werden. 20 Minuten Erhitzen reichen aus, um es zu zerstören.

Allerdings darf man faule Enteneier nicht essen. Der darin enthaltene stinkende Inhaltsstoff ist Schwefelwasserstoff (H2S), ein hochgiftiger und für den Körper sehr schädlicher Stoff.

2. Frische Eier können grundsätzlich gegessen werden, wenn sie beim Einlegen stinken. Beginnen sie jedoch vor dem Einlegen zu stinken, dürfen sie nicht gegessen werden.

Beim Einlegen beginnen Eier zu stinken, denn durch die zu lange Lagerung oder die Entstehung von Rissen werden die bakteriziden Substanzen im Eiweiß nach und nach verbraucht und reduziert. Unter den üblichen Bedingungen hinsichtlich Temperatur, Wasserqualität, Salzgehalt und mikrobieller Flora in der Umwelt können sich Bakterien, die durch die Poren oder Risse in der Eierschale in das Ei eindringen, massiv vermehren und beim Stoffwechsel und bei der Zersetzung Methan, Stickstoff, Ammoniak, Kohlendioxid und andere Chemikalien produzieren, die für den menschlichen Körper schädlich sind. Der unangenehme Geruch von Eiern wird durch diese Stoffe verursacht.

Auch nach dem Kochen sind in faulen Eiern noch Amine, Nitrite, Bakteriengifte usw. vorhanden. Zu große Mengen oder zu langes Essen führen zu Vergiftungserscheinungen wie Übelkeit und Erbrechen. Darüber hinaus wirken Nitrit und Bakteriengifte im menschlichen Körper krebserregend. Langfristiger Verzehr und Anreicherung im Körper können zudem Krebs auslösen. Wenn die Eier also schlecht geworden sind, können Sie sie nicht mehr essen.

Nährwert von Enteneiern

1. Der Proteingehalt von Enteneiern ist mit dem von Hühnereiern vergleichbar, aber die Gesamtmenge an Mineralien in Enteneiern übersteigt die von Hühnereiern bei weitem, insbesondere Eisen und Kalzium.

2. Auch nach dem Einlegen haben Enteneier noch einen guten Nährwert. Es ist reich an Fett, Protein und verschiedenen Aminosäuren, die der menschliche Körper braucht. Es enthält außerdem Kalzium, Phosphor, Eisen und andere Mineralien sowie verschiedene Spurenelemente und Vitamine, die der menschliche Körper braucht, und wird leicht vom menschlichen Körper aufgenommen.

1. Schauen Sie sich die Farbe an. Hellblaue Enteneier mit grüner Schale werden grundsätzlich von jungen Enten gelegt, da die Enten jung und stark sind, legen sie kräftig Eier, der Kalziumgehalt ist höher, die Schale ist dicker und es ist schwierig, sie zu zerbrechen. Enteneier mit weißer Schale werden von älteren Enten gelegt, da die Enten alt und schwach sind und daher schwache Eier legen, sodass die Schale dünner ist und leicht zerbricht. Es gibt auch eine Art Entenei, die im Wenzhou-Dialekt allgemein als „Sandschale“ bekannt ist. Die Schale ist rau und gefleckt. Dieses Ei hat aufgrund von Unterernährung eine dünne Schale und wird leicht beschädigt. Denken Sie daran: Essen Sie alte Enten und kaufen Sie neue Eier. Grünhäutige Enteneier sind die erste Wahl der Verbraucher.

2. Hören Sie sich den Ton an. Die Enteneier, die unter Insidern allgemein als „Eisen-Klang“ bekannt sind, haben keine Poren und eine sehr glatte Oberfläche. Ein leichtes, scharfes Geräusch ist zu hören, wenn man mit den Fingern darauf schnippt oder zwei Enteneier leicht aneinander schlägt. Solche Eier sind sehr selten und eignen sich gut zum Essen, aber nicht zur Herstellung von konservierten Eiern oder eingelegten Salzeiern. Der Grund dafür ist, dass Enteneier ohne Poren auch nach einem Monat Einlegen noch frische Eier sind.

<<:  Der Unterschied zwischen Enteneiern und Mandarinente-Eiern

>>:  Wie man ein Orangenschalenkissen macht

Artikel empfehlen

Die Lieblingsspeisen der zwölf Organe des menschlichen Körpers

Wählen Sie beim Essen immer noch Lebensmittel nac...

Warum habe ich jeden Nachmittag einen trockenen Mund?

Viele Menschen haben einen trockenen Mund und müs...

Mandelentzündung und Mandelentzündung

Wenn es um Mandeln und Gaumenmandeln geht, sind d...

Index für leichte Hyperthyreose

Die Schilddrüse im menschlichen Körper kann Schil...

Der innerste Teil der Zähne

Weisheitszähne sind ein wichtiger Beweis dafür, da...

Ultraschall-Graduierung von Schilddrüsenknoten

Für viele Erkrankungen ist der Einsatz profession...

Wie man gekochte Erdnüsse in Salzwasser zubereitet

Erdnüsse sind ein sehr verbreitetes Nahrungsmitte...

Was sind die Symptome eines submandibulären Lymphoms?

Lymphome sind in der klinischen Praxis eine häufi...

Der Unterschied zwischen weißen Haarwurzeln und weißen Haarspitzen

Die Haarqualität bestimmt das Aussehen einer Pers...

Was tun, wenn das Tattoo Krusten und Risse bekommt?

Tätowierungen sind in den letzten Jahren sehr bel...

Symptome der Landkartenzunge: So erkennt man sie

Zungenkrankheiten sind relativ häufige Zungenerkr...

Gebrauchsanweisung für Isatis Wurzelgranulat

Bei der Verwendung eines Produkts sind einige Anw...

Wie ist Astragalus-Creme anzuwenden?

Astragalus ist ein Arzneimittel. Die Wirkung von ...