Was ist die Ursache für Blut im Urin des Neugeborenen?

Was ist die Ursache für Blut im Urin des Neugeborenen?

Viele Kinder sind nach der Geburt anfällig für verschiedene gesundheitliche Probleme, die eng mit der Ernährung des Fötus im Körper der Mutter zusammenhängen. Der Körper von Neugeborenen ist nicht so stark wie der von Erwachsenen, daher können bei manchen Babys verschiedene gesundheitliche Probleme auftreten. Blut im Urin ist auch eine Art von Erkrankung. Wenn ein Neugeborenes Blut im Urin hat, muss dies ernst genommen werden, da es mit vielen Faktoren zusammenhängt. Was passiert, wenn der Urin des Neugeborenen Blut enthält?

1. Glomeruläre Hämaturie

Bezieht sich auf eine Hämaturie, die vom Glomerulus ausgeht. ① Primäre Glomerulonephritis: Sie ist die häufigste Ursache für Hämaturie bei Kindern. Wie verschiedene akute, chronische und langwierige Glomerulonephritis, schnell fortschreitende Nephritis, nephrotisches Syndrom, IgA-Nephropathie usw. Neben Hämaturie treten auch Symptome wie Proteinurie, Ödeme, Bluthochdruck und Niereninsuffizienz auf. ② Sekundäre Glomerulonephritis: Zu den häufigsten zählen Hepatitis B- oder Hepatitis C-Virus-bedingte Nephritis, Purpura-Nephritis, Lupus-Nephritis, Noduläre Arteriitis, Hämolytisches-Urämisches Syndrom, Infektiöse Endokarditis-Nephritis usw. Häufig treten neben der Hämaturie auch klinische Manifestationen der Grunderkrankung auf. ③ Familiäre erbliche glomeruläre Erkrankungen: Zu den häufigsten zählen die erbliche Nephritis (Alport-Syndrom) und die dünne Basalmembran-Nephropathie. ④ Einfache Hämaturie: Klinisch manifestiert sie sich nur als anhaltende oder wiederkehrende mikroskopische Hämaturie mit oder ohne paroxysmale makroskopische Hämaturie und geht nicht mit anderen Symptomen wie Ödemen, Bluthochdruck und Nierenfunktionsstörungen einher. ⑤ Vorübergehende Hämaturie nach anstrengender körperlicher Betätigung.

2. Nichtglomeruläre Hämaturie

Damit sind Hämaturien gemeint, die von den Nierentubuli, dem Niereninterstitium oder den ableitenden Harnwegen (einschließlich Nierensammelsystem, Harnleitern, Blase und Harnröhre) ausgehen, sowie systemische Erkrankungen. ① Harnwegsinfektion: wie Pyelonephritis, Nierentuberkulose, Blasenentzündung usw. Als Krankheitserreger kommen neben bakteriellen Infektionen auch Viren, Mykoplasmen, Pilze, Parasiten etc. in Frage. ② Harnsteine: Nierensteine, Blasensteine ​​und Harnröhrensteine. ③ Idiopathische Hyperkalziurie. ④ Medikamente und chemische Substanzen: Antibiotika (wie Aminoglykoside, Cefotaxim, Penicillin, Sulfonamide), Acetylsalicylsäure, Antikoagulanzien (Heparin, Dicumarol), Cyclophosphamid, Phenazon, Erkältungsmittel, Phenol, Schwermetalle (Quecksilber, Arsen, Blei) usw. ⑤ Gefäßläsionen: Nussknacker-Phänomen (Kompressionssyndrom der linken Nierenvene), Nierenvenenthrombose und arteriovenöse Nierenfistel. ⑥ Fehlbildungen der Harnwege: polyzystische Niere, Hufeisenniere, Schwammniere, Blasendivertikel, Hydronephrose usw. ⑦ Tumoren: Wilms-Tumor, Nephroblastom, Leukämie. ⑧Trauma: wie Trauma, Operation, Instrumentenschaden, Fremdkörper in der Harnröhre usw. ⑨ Läsionen benachbarter Organe: wie Blinddarmentzündung, entzündliche Erkrankungen des Beckens usw. ⑩ Systemische Erkrankungen: thrombozytopenische Purpura, Hämophilie, spontane Blutung beim Neugeborenen usw.

3. Behandlung

Bei der Behandlung einer Hämaturie geht es hauptsächlich um unterschiedliche Behandlungsmethoden für die Grunderkrankung, die auf unterschiedlichen Ursachen beruhen. Wenn lediglich eine mikroskopische Hämaturie vorliegt, ist die Prognose im Allgemeinen gut und es sind keine Medikamente erforderlich. Allerdings sind Nachuntersuchungen einmal jährlich (in den USA) oder alle 3 bis 6 Monate erforderlich. Aus diesem Grund wird empfohlen, Kinder mit derartigen Erkrankungen eher zu „managen“ als zu behandeln. Das Management umfasst: Diagnose, Behandlung, Aufklärung des Patienten/der Eltern, Lebensberatung, Entwicklung von Nachsorgeplänen usw. Sagen Sie dem Kind, dass es regelmäßig zur Kontrolluntersuchung gehen soll.

<<:  So massieren Sie ein Neugeborenes mit verstopftem Tränennasengang

>>:  Welche Wirkungen hat topische Hyaluronsäure

Artikel empfehlen

Welche Möglichkeiten gibt es, Ihre Reaktionsfähigkeit zu verbessern?

Die Reaktionsfähigkeit ist für Sportler sehr wich...

Wo kann man Parfüm am besten versprühen?

Bei der üblichen Sprühmethode, an die wir gewöhnt...

Wie wird Botulismustoxin übertragen?

Botulinumtoxin ist ein hoch pathogenes Bakterium....

Was verursacht Po-Risse?

Viele Menschen berichten oft von Rissen in der Ge...

Was tun, wenn Weisheitszähne schmerzen

Das Problem der Weisheitszahnschmerzen kann als e...

Fünf Tipps zur Linderung einer sozialen Phobie

Soziale Phobie ist nicht beängstigend. Tatsächlic...

Warum wird die Gesichtshaut gelb?

Ein gelber Teint ist ein Problem, mit dem viele M...

Was bedeutet Hintergrundbeleuchtung?

In unserem Leben erleben viele Patienten vor ihre...

Psychologie von Menschen, die mit geballten Fäusten schlafen

Viele Menschen schlafen gerne mit geballten Fäust...

Was tun, wenn Sie nach dem Weinen Kopfschmerzen haben?

Wir alle erleben manchmal unangenehme oder beunru...

Was sind einige wirksame Tipps zur Aknebehandlung?

Viele Freundinnen machen sich mehr Sorgen über Ak...

AniTre! EX – Ein tiefes Eintauchen in ein faszinierendes Anime-Erlebnis

AniTra! EX - AniTra! EX - Umfassende Bewertungen ...

Macht Milchtrinken nüchtern?

Viele von uns Menschen mittleren Alters sind es v...

Wer sollte keine Ingwerpaste essen?

Ingwer-Zuckerpaste ist ein Rezept der traditionel...