Manche Menschen haben empfindliche Haut und sollten daher bei der Verwendung bestimmter Kosmetika und Shampoos vorsichtig sein. Wenn sie auf dieses Shampoo allergisch reagieren, sollten sie die Verwendung sofort einstellen, da es allergische Reaktionen auf der Kopfhaut verursacht, wie z. B. juckende Kopfhaut, vermehrte Schuppenbildung, rote und geschwollene Kopfhaut und in schwereren Fällen auch Haarausfall. Symptome einer Shampoo-Allergie Manche Menschen haben empfindliche Haut und reagieren beim Gebrauch bestimmter Kosmetika oder Shampoos allergisch. Wenn Sie allergisch auf Shampoo reagieren, treten in der Regel Symptome wie juckende Kopfhaut, vermehrte Schuppenbildung und sogar eine rote und geschwollene Kopfhaut und rote Beulen auf. Sobald dieses allergische Symptom auftritt, sollten Sie dieses Shampoo zunächst nicht mehr verwenden. Wenn Sie andere Shampoos verwenden, tragen Sie eine kleine Menge davon auf Ihr Handgelenk auf, um zu sehen, ob allergische Symptome auftreten, und entscheiden Sie dann, ob Sie dieses Shampoo verwenden möchten. Bei starken allergischen Beschwerden können antiallergische Arzneimittel zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden. Wählen Sie das richtige Shampoo für Ihren Haartyp: 1. Fettiges Haar: Wer fettige Kopfhaut hat, sollte ein Shampoo mit hohem Proteingehalt verwenden, um sein Haar flauschiger zu machen. 2. Trockenes Haar: Für trockenes Haar können Sie ein Tensid mit der Abkürzung Lauryl Betaine verwenden, das relativ mild ist und sich für Menschen mit empfindlicher Kopfhaut, trockenem, strapaziertem Haar oder Kleinkinder eignet. Sie können auch Zutaten mit mehr feuchtigkeitsspendenden Substanzen verwenden. 3. Schuppen: Sie können ein Shampoo mit Teer, Zinkpyrithion, Selensulfid oder Salicylsäure mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 wählen. Nach dem Waschen sind Ihre Haare weniger trocken und Ihre Kopfhaut juckt nicht. Wählen Sie am besten ein Shampoo mit einem geringeren Gehalt an Parfüm und Konservierungsstoffen. Sie können auch Tenside verwenden, abgekürzt als medizinisches Shampoo. 4. Empfindlichkeit: Sie können zwischen Laurylbetain-Shampoo wählen. Teer wirkt juckreizstillend, Zinkpyrithion kann Schuppen entfernen, Selensulfid kann Juckreiz lindern und Schuppen entfernen und Salicylsäure kann Nagelhaut erweichen und Sporeninfektionen vorbeugen. 5. Bei neutralem Haar ist die Auswahl flexibler und es können die oben genannten Shampoos verwendet werden. Tatsächlich ist es für jeden ziemlich mühsam, ein Shampoo auszuwählen. Wenn Sie also Zeit haben, gebe ich Ihnen ein Shampoo-Formular, damit Sie direkt auswählen können. Das erspart jedem die Mühe! |
<<: Was sind die Symptome einer Fisch- und Garnelenallergie
>>: Welche Symptome treten bei einer Pilzvergiftung auf?
Wie jeder weiß, verströmt Gardenie einen sehr süß...
Für viele junge und schönheitsliebende Frauen sin...
Im Alltag haben viele Menschen raue Hautporen, di...
Viele Frauen verwenden gerne Isolationscreme, wen...
Heutzutage stehen die Menschen im Berufs- und Pri...
Der menschliche Körper ist reich an biologischen ...
Wasser ist ein wichtiger Stoff, der für das mensc...
Nach 10 Monaten Schwangerschaft bringen Frauen en...
Zwischen Maulbeerseide und Tussahseide besteht ke...
Heutzutage wollen viele junge Paare DINKs sein. W...
Viele Menschen denken, dass Rauchen eine sehr ang...
Jede Tamponmarke hat ihre eigenen Vorteile und wi...
Sobald es regnet, kommt es immer häufiger zu vers...
Die Attraktivität und Kritiken von „Kimagure Oran...
Die Haut an den Händen ist relativ empfindlich. W...