Drei Behandlungsmethoden bei sensorineuralem Hörverlust und Tinnitus

Drei Behandlungsmethoden bei sensorineuralem Hörverlust und Tinnitus

Unter sensorineuralem Hörverlust und Tinnitus versteht man die Symptome von Tinnitus und Taubheit, die durch Verletzungen des Hörnervs verursacht werden. Da diese Krankheit zu Hörschäden führt und den Alltag des Patienten stark beeinträchtigt, sind wirksame Behandlungsmethoden erforderlich. Im Allgemeinen können sensorineuraler Hörverlust und Tinnitus auf drei Arten behandelt werden: medikamentöse Therapie, Ersatztherapie und Genleitungsregenerationstherapie, um den Tinnitus zu beseitigen und das Gehör wiederherzustellen.

1. Medikamentöse Behandlungsmaßnahmen

1. Alle allgemeinen Fälle können mit einer hyperbaren Sauerstoffkammer behandelt werden.

2. Auswahl der intravenösen Medikamente: 654-2, Prostaglandin E1, Salvia miltiorrhiza, Naloxon, Batroxobin usw.

3. Neurotrophe Medikamente wie Vitamin B1 und B6.

4. Hochpreisiger Energiemix.

2. Alternative Therapien

1. Hörgerät: Ein Gerät zur Tonverstärkung, das Gehörlosen hilft, Geräusche zu hören. Es besteht im Wesentlichen aus einem Miniatursender, einem Verstärker, Kopfhörern, Ohrpassstücken, einem Netzteil usw. Es gibt viele Arten von Hörgeräten. Für einzelne Benutzer gibt es Luftleitungs- und Knochenleitungsgeräte, Box- und Ohrhöhengeräte (einschließlich Brillen-, Hinter-dem-Ohr- und Im-Ohr-Geräte), monaurale und binaurale Hörgeräte. Die richtige Auswahl kann nur nach einer eingehenden Untersuchung durch einen HNO-Arzt oder Audiologen getroffen werden. Generell kann es von Menschen mit einem durchschnittlichen Sprachfrequenz-Hörverlust von 35 bis 85 Dezibel verwendet werden. Wenn der Verlustgrad auf beiden Ohren ungefähr gleich ist, können binaurale Hörgeräte verwendet werden oder ein monaurales Hörgerät kann abwechselnd in beiden Ohren getragen werden. Wenn der Hörverlust auf beiden Ohren sehr unterschiedlich ist, aber 50 Dezibel nicht übersteigt, sollte das Ohr mit dem schlechteren Hörvermögen mit einem Hörgerät versorgt werden. Wenn der Hörverlust auf einem Ohr 50 Dezibel übersteigt, sollte das Ohr mit dem besseren Hörvermögen mit einem Hörgerät versorgt werden. Darüber hinaus sollten auch die Merkmale der Hörbehinderung berücksichtigt werden. Beispielsweise sollten Hörgeräte für Ohren mit höheren Spracherkennungsraten, flacheren Hörkurven, größeren Knochen-Luft-Leitungslücken oder breiteren dynamischen Hörbereichen verwendet werden. Bei einer Schallleitungsschwerhörigkeit können entweder Luft- oder Knochenleitungshörgeräte zum Einsatz kommen, während bei einer Stenose oder Entzündung des äußeren Gehörgangs ausschließlich Knochenleitungshörgeräte zum Einsatz kommen. Menschen mit sensorineuralem Hörverlust verwenden meist den Luftleitungstyp. Menschen mit Nachhall müssen Hörgeräte mit automatischer Verstärkungsregelung oder automatischer Nachhallkontrolle tragen.

2. Cochlea-Implantat: auch als elektronisches Cochlea-Implantat oder Cochlea-Implantat bekannt. Es eignet sich für junge und mittelalte Menschen mit beidseitiger hochgradiger Schwerhörigkeit, bei denen leistungsstarke Hörgeräte nicht helfen und die keine aktiven Läsionen in den Ohren haben. Eine Röntgen- oder CT-Untersuchung zeigt, dass die Struktur des Innenohrs normal ist, es keine Reaktion auf das Elektrocochlea-Diagramm gibt und eine elektrische Stimulation des Promontoriums oder des runden Fensters eine Hirnstammreaktion hervorrufen kann.

3. Auditives Sprachtraining: Es handelt sich nach wie vor um eine Maßnahme, um das Restgehör und andere Sinnesorgane optimal zu nutzen und so die Stimmbildung bzw. Sprechfähigkeit zu trainieren. Die beiden ergänzen sich und keiner kann vernachlässigt werden. Mit dem Training sollte bereits im Vorschulalter begonnen werden. Es empfiehlt sich, das Gehör von Kindern möglichst früh durch verschiedene Methoden (Klangspielzeug, Musikinstrumente) zu wecken. Entwickeln Sie Fähigkeiten zur groben Geräuschunterscheidung. Verwenden Sie Windmühlen, Blasinstrumente und andere Methoden, um die Lungenkapazität zu erhöhen, die Atmung zu verlängern und die Zunge flexibel zu bewegen. Verwenden Sie dann eine laute und klare Stimme, um den gehörlosen Kindern geduldig beizubringen, lange Zeit Wort für Wort auszusprechen und in ihre Ohren zu sprechen. Verwenden Sie einen Spiegel, um die Mundform zu korrigieren, berühren Sie die Wangen, den Hals und den Bauch der Eltern oder Lehrer usw., um die Beziehung zwischen der Stärke und der Tonhöhe der Stimme zu erfahren.

3. Gentransfer-Regenerationstherapie zur Beseitigung von Tinnitus und Wiederherstellung des Gehörs

1. Es hat die Wirkung, die Öffnungen zu öffnen, die Meridiane freizumachen, die Nieren zu stärken, die Öffnungen zu reinigen, zu entgiften, die Durchblutung zu aktivieren und das Gehör zu verbessern. Es verwendet gezielt chinesische Kräuterrezepte, um die Meridiane freizumachen und zu entgiften, das Blut zu nähren und Blutstauungen zu beseitigen, Yin zu nähren und Qi aufzufüllen, die Öffnungen mit reinem Duft zu öffnen und Taubheit und Tinnitus durch Syndromdifferenzierung zu behandeln.

<<:  Wie ist die Situation bei ständigem Tinnitus? Was verursacht Tinnitus?

>>:  Welche Methoden gibt es, um Kopfschmerzen und Tinnitus zu lindern?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die tätowierte Stelle juckt?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft werden die I...

Welche Tasse eignet sich fürs Büro?

Heutzutage sind die meisten Büroangestellten den ...

Chirurgischer Drainageschlauch für Gallengangsteine

Die Gallenblase ist auch ein wichtiges Verdauungs...

Kritik zu „Eternal Filena“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

Umfassende Überprüfung und Empfehlung von Eternal...

Welche Kleidungstipps gibt es für etwas molligere Mädchen?

Egal, ob Sie ein Junge oder ein Mädchen sind, wen...

Was verursacht Akne auf beiden Seiten des Mundes

Es gibt im Allgemeinen mehrere Gründe für Akne an...

Ist eine Cholezystitis schwerwiegend?

Der menschliche Darm umfasst das Hauptsystem zur ...

Vorteile der Aktivkohlemaske aus Carbongewebe

Die Luftqualität wird immer schlechter, insbesond...

Was verursacht Taubheitsgefühle in der Ferse?

Taubheitsgefühle in den Fersen sind ein sehr häuf...

Der Unterschied zwischen Getreidewein und Verschnittwein

Jeder trinkt gern, aber kaufen Sie keinen billige...

Was sind die Symptome einer Lebervergiftung?

Die Leber ist ein relativ großes Organ im menschl...

Was sind die wirksamsten Methoden zur Behandlung von Akne?

Akne ist im Allgemeinen mit Follikulitis verbunde...

Kann ich Litschis essen, wenn ich Uterusmyome habe?

Bei den meisten Patienten mit Uterusmyomen ist di...