Nach einem Arbeitstag müssen wir unseren Körper jeden Tag waschen, um ihn sauber zu halten. Dies kann die Schlafqualität effektiv verbessern. Achten Sie also beim Duschen darauf, dass jeder Teil richtig gereinigt wird? Tatsächlich gibt es einen Teil, der am leichtesten vergessen wird, nämlich den Bauchnabel. Viele Menschen denken, dass man ihn nicht waschen muss, selbst wenn er sehr schmutzig ist, weil viele Menschen glauben, dass diese schmutzigen Dinger den Bauch vor Kälte schützen sollen. Tatsächlich ist diese Idee aus einer bestimmten Perspektive richtig, aber richtiges Waschen gibt den Menschen mehr Selbstvertrauen. Allerdings sollten wir beim Reinigen auch auf viele Dinge achten, z. B.: nicht mit den Händen im Inneren herumstochern usw. Hier werde ich Ihnen zeigen, wie Sie den Bauchnabel reinigen. 1. Legen Sie das Handtuch in warmes Wasser Weichen Sie zunächst ein Handtuch in warmem Wasser ein und wringen Sie es anschließend trocken. Schrubben Sie Ihren Bauch, insbesondere den Bauchnabel, sanft, ohne übermäßige Kraft anzuwenden. 2. Wattestäbchen einweichen Tränken Sie ein Wattestäbchen in Wasser und wischen Sie damit den Bauchnabel ab. Reiben Sie es dann mit einem neuen Wattestäbchen mit Seife ein und reinigen Sie den Bauchnabel. Denken Sie daran, das Wattestäbchen nicht zu tief in den Bauchnabel einzuführen. Tränken Sie nach dem Abwischen ein sauberes Wattestäbchen und wischen Sie damit ab. Wiederholen Sie dies mehrere Male und der Bauchnabel ist sauber. 3. Verwenden Sie Wasser als Gegenmittel gegen Alkohol Verwenden Sie nach dem Abwischen ein in Alkohol und Wasser getauchtes Wattestäbchen, um den Bauchnabel zu desinfizieren, wischen Sie dann den Bauch mit einem Handtuch ab und wischen Sie den Bauchnabel zum Schluss mit einem trockenen Wattestäbchen ab, um die Reinigung des Bauchnabels abzuschließen. Vorsichtsmaßnahmen 1. Beim Duschen nur mit klarem Wasser abspülen. Heben Sie das Fleisch um Ihren Bauchnabel herum vorsichtig an, nehmen Sie dann den Duschkopf und sprühen Sie vorsichtig Wasser hinein, um den Schmutz auszuspülen. Sie müssen ihn nicht mit den Händen herauskratzen. 2. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es immer noch nicht sauber genug ist, bereiten Sie vor dem Baden einige Wattestäbchen vor, befeuchten Sie sie mit Wasser und tragen Sie Duschgel oder Seife auf, drücken Sie sie dann vorsichtig in den Bauchnabel und drehen Sie ihn kreisförmig, um den Schmutz herauszuholen. 3. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Schmierung nicht ausreicht, empfehlen wir Ihnen, ein Wattestäbchen in etwas Speiseöl zu tauchen, es dann hineinzustechen und es sanft zu reiben, wobei Sie es kreisförmig drehen, um den Schmutz zu entfernen. 4. Das Waschen des Bauchnabels ist ein sehr belastender Vorgang, da es so unangenehm ist. Versuchen Sie also, sanft zu sein. Wenn Sie sich unwohl fühlen, waschen Sie es nicht mehr und waschen Sie es nach einer Weile erneut. Denken Sie beim Waschen Ihres Bauchnabels daran, warmes Wasser zu verwenden und vermeiden Sie kaltes Wasser. Und nach dem Waschen unbedingt die Innenseite trocken halten, denn der Bauchnabel mag keine Klebrigkeit. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich unter starken Blähungen und Mundgeruch leide?
>>: Welche Korrekturmethoden gibt es bei einer eingefallenen Nase?
Viele Menschen züchten gerne Blumen, um ihre Gefü...
In der Orthopädie gibt es viele Erkrankungen, die...
Formaldehyd ist eine giftige Substanz, die in vie...
Angesichts der veränderten Umweltfaktoren und wei...
Flache Warzen sind das, was wir normalerweise als...
Bei trockener Witterung neigt die Gesichtshaut zu...
Da Kaffee für immer mehr Menschen bekannt wird, k...
Wir alle wissen, dass die Luft in größeren Höhen ...
Symptome einer hypoxischen Enzephalopathie treten...
Gigantismus ist in unserer Umgebung nicht üblich....
Kalziumtabletten sind eine Art Stärkungsmittel, d...
In den frühen Stadien von hohem Blutzucker sollte...
Zähne sind Teil unseres Skeletts. Erste Verarbeit...
„Ich gebe dir alles♥“ – Die Anziehungskraft und B...
Film „Yo-kai Watch: Der fliegende Wal und das gro...