Schlammartige Gallensteine sind eine Art von Gallenblasensteinen, aber der Name dieser Krankheit ist ziemlich fachspezifisch und einigen Leuten ist er vielleicht nicht so geläufig. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, verspüren Sie möglicherweise ein Völlegefühl oder Schmerzen im Oberbauch und verspüren häufig Übelkeit, Erbrechen und andere Reaktionen. Und wenn diese Situation sehr ernst ist, kann sie zu einer Verkümmerung der Gallenblase führen. Daher müssen die Menschen darauf achten und sich einige relevante Informationen zu schlammartigen Gallensteinen merken. Lassen Sie uns nun etwas über die Krankheit der schlammartigen Gallensteine erfahren. 1. Symptome 1. Normalerweise treten Verdauungsstörungen auf, beispielsweise Beschwerden im Oberbauch und Aufstoßen. 2. Manchmal verspüren Patienten dumpfe Schmerzen im Oberbauch und in der Lebergegend, die normalerweise anhalten. 3. Nach Bauchschmerzen kommt es häufig zu gastrointestinalen Reaktionen wie Übelkeit und Erbrechen. 4. Nach dem Essen verspüren die Patienten häufig ein Völlegefühl oder dumpfe Schmerzen im Oberbauch. Schlammartige Gallensteine oder mit Gallenblasen gefüllte Steine gehen normalerweise mit einer Atrophie oder Vergrößerung der Gallenblase einher. Wenn die Gallenblasenatrophie schwerwiegend ist, treten die Symptome möglicherweise nicht mehr auf. Zu diesem Zeitpunkt hat die Gallenblase ihre Funktion verloren und es sollte so bald wie möglich eine geeignete Behandlung gesucht werden. 2. Behandlungsmethoden 1. Konservative Behandlung Verwenden Sie chinesische Medizin, um die Gallensekretion anzuregen und Steine auszuscheiden. Trinken Sie mehr Zitronenwasser und essen Sie abends einige geröstete Walnusskerne (5-6 Stück). Eine Verbesserung der Ernährung, eine Verbesserung der körperlichen Verfassung und eine vernünftige konservative Behandlung mit chinesischer Medizin bringen kaum Wirkung. Darüber hinaus besteht bei konservativer Behandlung eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer akuten Pankreatitis kommt. Eine Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin kann das innere Milieu des menschlichen Körpers verändern, giftige Substanzen im Blut, die Steine verursachen, beseitigen und die materielle Grundlage für die Bildung von Steinen entfernen. Größere Steine können aufgelöst, in kleinere Stücke zerbrochen und aus dem Körper ausgeschieden werden. Nach der Entfernung von Endotoxinen wird das innere Milieu des Körpers gereinigt, wodurch das Wiederauftreten von Steinen verhindert wird. Zu den häufig verwendeten Präparaten der chinesischen Medizin gehören Gallenstein-auflösende Dekokten und Stein-auflösende Dekokten. [1] 2. Cholezystektomie Bei schlammartigen Gallensteinen ist die Funktion der Gallenblase im Allgemeinen bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Bei schweren Gallenblasenschäden ist die beste Behandlungsmethode die laparoskopische Cholezystektomie zur Entfernung der Gallenblase, bei der die erkrankte Gallenblase und die schlammartigen Gallensteine gemeinsam entfernt werden. 3. Gallenblasenerhaltung und Steinentfernung Bei dieser Technik handelt es sich um eine neue Technologie zur Behandlung von Steinen im Verdauungstrakt. Dabei werden schlammige Gallensteine mittels endoskopischer Drainage behandelt. 4. Gallenblasenerhaltung und Steinentfernung Es ist die beste Behandlungsmethode, wenn die Gallenblasenfunktion nicht ernsthaft beeinträchtigt ist. Die ERCP-Drainage wird zur Behandlung von Gallensteinen eingesetzt. 3. Postoperative Ernährung 1. Verbot von Alkohol und alkoholischen Getränken; 2. Essen Sie regelmäßig und frühstücken Sie gut; 3. Cholesterinarme Ernährung. Eine übermäßige Cholesterinzufuhr kann den Stoffwechsel und die Reinigungsbelastung von Leber und Gallenblase erhöhen und dazu führen, dass überschüssiges Cholesterin kristallisiert, sich ansammelt und an der Gallenblasenwand ablagert, wodurch Steine entstehen. Daher sollten Sie Ihre Cholesterinzufuhr reduzieren, insbesondere nachts, und den Verzehr cholesterinreicher Lebensmittel wie Eier (insbesondere Eigelb), fettes Fleisch, Meeresfrüchte, schuppenlosen Fisch, Innereien und andere Lebensmittel vermeiden. 4. Es ist ratsam, mehr frisches Obst und Gemüse sowie fett- und cholesterinarme Lebensmittel zu essen, wie zum Beispiel: Pilze, Champignons, Sellerie, Sojasprossen, Seetang, Lotuswurzeln, Fisch, Kaninchenfleisch, Huhn, frische Bohnen usw. 5. Es ist ratsam, mehr trockene Bohnen und deren Produkte zu essen. 6. Es ist ratsam, Pflanzenöl anstelle von tierischem Öl zu verwenden. 7. Essen Sie weniger reizende oder scharfe Lebensmittel wie Chilischoten und rohen Knoblauch. |
<<: Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Lebererkrankungen?
>>: Vorbeugende Maßnahmen gegen Augensteine
Dr.STONE -NEW WORLD- Staffel 3/Erste coole Rezens...
Die meisten Menschen haben vielleicht noch nie vo...
Im Leben hören wir oft Leute sagen: „Oh, warum ha...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Osteoporose ist in der Tat ein weit verbreitetes ...
Rhinitis macht uns zu schaffen und beeinträchtigt...
Heutzutage verbringen die meisten Menschen berufs...
Manche Mütter hocken gerne in der Hocke und pflüc...
Das Haarwachstum hängt eng mit der Ernährungsgesu...
„Mean Granny“: Eine Geschichte voller Humor und L...
Nächtliches Kirschblütenquartett ~Hana no Uta~: D...
Beim Schmoren von Hühnchen muss es blanchiert wer...
„Tropical Boy Papuwa-kun 2“ – Rückblick auf die n...
Wie wir alle wissen, sind Blutplättchen eine Subs...
Heutzutage lassen sich viele Frauen Gesichtsversc...