Ist ein Puls von 91 normal?

Ist ein Puls von 91 normal?

Die Herzschlaggeschwindigkeiten verschiedener Menschen in verschiedenen Altersstufen sind im Allgemeinen unterschiedlich. Ein zu schneller oder zu langsamer Herzschlag kann die Gesundheit einer Person ernsthaft beeinträchtigen. Sie müssen in normalen Zeiten darauf achten und versuchen, Ihren Herzschlag im normalen Bereich zu halten. Das ist sehr gut für Ihre Gesundheit. Sie müssen auch mehr auf Ruhe achten und gute Lebens- und Essgewohnheiten entwickeln. Wenn Ihr Herzschlag schneller wird, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf.

Ist ein Puls von 91 normal?

Die Herzfrequenz von Menschen in verschiedenen Altersstufen ist unterschiedlich. Die normale Herzfrequenz von Erwachsenen beträgt 60–100 Schläge/Minute, was für Personen über 18 Jahren geeignet ist; die normale Herzfrequenz von Neugeborenen schwankt zwischen 100–140 Schlägen/Minute; die normale Herzfrequenz von Säuglingen und Kleinkindern schwankt zwischen 90–110 Schlägen/Minute; die Herzfrequenz von Kindern im Schulalter schwankt zwischen 80–100 Schlägen/Minute und vor der Pubertät zwischen 70–100 Schlägen/Minute. Wenn die normale Herzfrequenz eines Erwachsenen 91 Schläge/Minute beträgt, ist sie im Ruhezustand etwas schnell. Nach Aktivität ist sie normal oder sogar noch schneller. Außerdem müssen eine Schilddrüsenüberfunktion, Fieber und Schüttelfrost, Aufregung usw. ausgeschlossen werden.

Krankheiten, die durch einen schnellen Herzschlag verursacht werden

1 Hyperthyreose: kann Tachykardie, Herzklopfen, Schwitzen, Schlaflosigkeit, gesteigerten Appetit, Gewichtsverlust usw. verursachen;

2. Fieber und Anämie;

3 Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Achten Sie besonders auf Myokarditis usw.;

4. Autonome Funktionsstörung: Eine Sinustachykardie kann auch bei Erkrankungen wie β-Rezeptorüberempfindlichkeit und Menopausensyndrom auftreten.

Behandlung von Tachykardie

1. Bei Patienten mit organischen Erkrankungen sollte die Behandlung auf die Ursache ausgerichtet sein.

2. Bei funktioneller Tachykardie können Betablocker (wie Propranolol, Atenolol) sowie Beruhigungsmittel und angstlösende Medikamente (wie Diazepam) zur wirksamen Kontrolle der Sinustachykardie eingesetzt werden.

3. Intensivieren Sie die körperliche Betätigung und verbessern Sie die Herzfunktion. Langfristige Ausdauer kann die autonome Regulierungsfähigkeit des autonomen Nervensystems verbessern und den Herzrhythmus wieder normalisieren.

Wann ist ein schneller Herzschlag normal?

Der Herzschlag des Kindes ist schnell

Ein schneller Herzschlag ist bei Kindern normal, da sie jung sind und ihr Herz noch nicht vollständig entwickelt ist. Daher ist es unmöglich, dass es sich dabei um das Herz eines Erwachsenen handelt. Daher muss das Herz des Kindes schneller schlagen, um den Körper mit Energie und das Blut mit Sauerstoff zu versorgen. Wenn der Herzschlag Ihres Kindes generell zu schnell ist, sollten Sie auch auf andere Körperpartien achten, um zu erkennen, ob es weint oder unruhig ist. Gehen Sie dann ins Krankenhaus, um eine gründliche Herzuntersuchung durchführen zu lassen. Bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern ist es eine normale Reaktion, wenn ein solcher Zustand eintritt.

Herzfrequenz in der Schwangerschaft

Ein beschleunigter Herzschlag während der Schwangerschaft ist normal, da das Baby langsam wächst und Druck auf das Herz ausübt. Während der Fötus wächst und sich entwickelt, hat der Körper einen sehr hohen Bedarf an allen Nährstoffen, sodass das Herz schneller arbeiten muss, um den Körper mit Energie zu versorgen. Gleichzeitig wird nach der Etablierung des Kreislaufsystems der Plazenta eine bestimmte Blutdynamik gebildet, die einen schnelleren Herzschlag fördern kann. Eine falsche Ernährung und Schlafhaltung können die Bewegungsfrequenz des Herzens beeinflussen. Schwangere sollten auf ihren Alltag achten.

Was ist die normale Herzfrequenz bei schwangeren Frauen?

Die normale Herzfrequenz einer schwangeren Frau sollte zwischen 60 und 100 liegen, aber eine etwas höhere Herzfrequenz hat keine großen Auswirkungen, da sich ihre Herzfrequenz mit zunehmendem Alter der schwangeren Frau natürlicherweise beschleunigt. Dies ist eine normale Reaktion. Mit zunehmendem Alter muss sie mehr Energie und Sauerstoff bereitstellen, um gesund zu wachsen. Wenn sich ihre Herzfrequenz nicht beschleunigt, kann der bereitgestellte Sauerstoff nicht genügend Energie für ihre Aktivitäten liefern. Darüber hinaus benötigt der Fötus auch Nahrung und sein innerer Kreislauf ist ausgebildet, sodass es normal ist, dass sein Herzschlag zunimmt.

<<:  Ist ein Puls von 116 normal?

>>:  Ist ein Puls von 69 normal?

Artikel empfehlen

Welche Antibiotika werden bei einer Lymphadenitis eingesetzt?

Lymphknoten sind sehr wichtige Organe im menschli...

Aknemale und -grübchen entfernen

Wir, die wir Schönheit lieben, dulden keine große...

Was tun, wenn Sie nach dem Trinken überall Schmerzen haben?

Die meisten von uns trinken im Leben gerne ein pa...

Was sind die Symptome einer akuten Pankreatitis

Eine Pankreatitis wird in der Regel durch das kör...

So waschen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Wenn Ihre Kleidung Ölflecken hat, ziehen Sie sie ...

Welcher Essig eignet sich am besten zum Einlegen von Zwiebeln?

Essig und Zwiebeln sind zwei sehr verbreitete Leb...

Die 10 besten Lebensmittel zum Muskelaufbau

Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung von Be...

Was ist besser: knochenstärkendes Wasser oder Distelöl?

Knochenheilwasser und Distelöl sind zwei völlig u...

Kann Knoblauchsaft Rhinitis behandeln? Drei kleine Mittel gegen Rhinitis

Knoblauch ist eines der am häufigsten verwendeten...

Warum ist der Darm schwarz?

Magen-Darm-Erkrankungen kommen in unserem Land se...

Welche Gefahren birgt eine Sinusarrhythmie?

Sinusarrhythmie äußert sich hauptsächlich in Sinu...

Wie kann man die Nieren am besten nähren und Yang stärken?

Männliche Freunde leiden häufiger an Nierenversag...

Nachwirkungen des Linsenersatzes

Mit zunehmendem Alter lassen die körperlichen Fun...

Was ist der Grund für schlechtes Fruchtwasser

Jeder weiß, dass der Ort, an dem sich der Fötus n...