Viele Freundinnen können aus verschiedenen Gründen nicht normal gebären. Zu diesem Zeitpunkt entscheiden sie sich für eine künstliche Befruchtung und müssen eine Downregulationsspritze erhalten. Dieses Medikament kann sich auf die Fruchtbarkeit auswirken, es muss jedoch beachtet werden, dass dieses Medikament dem Körper des Menschen großen Schaden zufügen und viele Folgeerscheinungen hinterlassen kann. Daher ist es am besten, es nicht über einen längeren Zeitraum zu injizieren, da Freundinnen sonst häufig eine Reihe von Komplikationen wie Kopf- und Gelenkschmerzen verspüren. Nebenwirkung: In den frühen Stadien der Down-Regulation-Injektionen kann aufgrund erhöhter Östradiol-Plasmaspiegel eine Endometriose hervorgerufen werden, die jedoch nach 1–2 Wochen wieder verschwindet. Nach der ersten Injektion kann es zu Gebärmutterblutungen kommen, außerdem können eine Vergrößerung der Eierstöcke sowie Becken- oder Bauchschmerzen auftreten. Zu den weiteren Nebenwirkungen zählen Hitzewallungen, Scheidentrockenheit, verminderte Libido und Dyspareunie. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen treten auch Symptome wie Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Muskelschmerzen auf. Die Nebenwirkungen der Downregulationsspritzen sind eigentlich nicht schwerwiegend, denn egal, welche Krankheit Sie haben, Sie werden sich nach der Spritze schwindlig, übel usw. fühlen. Allerdings können nach der Verabreichung der Downregulation-Injektion auch Symptome wie Müdigkeit, Fieber und Kopfschmerzen auftreten. Während der Injektion treten leichte Schmerzen auf. Machen Sie sich also nicht zu viele Sorgen. Die Nebenwirkungen der Downregulations-Injektion halten im Allgemeinen mindestens einen Monat an. Abhängig von der körperlichen Verfassung des Einzelnen verschwinden die Nebenwirkungen bei manchen Menschen schnell, während sie bei anderen länger anhalten. Sie müssen sich wegen dieser Nebenwirkungen keine Sorgen machen und sollten auch keine Medikamente zu ihrer Linderung einnehmen, denn das würde Ihrem Körper schaden. Während eines normalen Menstruationszyklus stimuliert der Anstieg des FSH im Körper einer Frau die Entwicklung einer Gruppe von Follikeln, doch am Ende reift nur eine Eizelle heran und wird freigesetzt. Bei einer künstlichen Befruchtung hoffen Frauen oft, mehr Eizellen zu erhalten. Der Zweck der Herunterregulierung besteht daher darin, die FSH- und LH-Werte zu senken und dann exogene Hormone zu verwenden, um die Freisetzung der Follikel zu fördern, sodass die Follikel gleichmäßiger werden und mehr Eizellen freigesetzt werden. Normalerweise wird am 18. bis 20. Tag der Menstruation mit der Down-Regulation-Therapie begonnen und Patientinnen, die diese benötigen, verschreiben Ärzte für etwa 21 Tage (beginnend am 5. Tag der Menstruation) Verhütungsmittel. Im Allgemeinen setzt die Menstruation 3–7 Tage nach dem Absetzen des Medikaments ein und die Eisprunginduktion beginnt am 2. oder 3. Tag der Menstruation. |
<<: Welche Lösungen gibt es bei einer Eisblockade im Kühlschrank?
>>: Was ist die beste Behandlung für Vitiligo?
„Kasajizo“: Der Charme eines Puppenfilms, der Toh...
Viele Menschen hinterlassen beim Rauchen aus Unac...
Im Krankenhaus hört man von Ärzten oft die Frage:...
Es ist ein sehr wichtiger Teil des menschlichen K...
Wie kann man Alzheimer vorbeugen? Wir müssen dies...
Jedes Mal, wenn ich Eiswasser trinke, bekomme ich...
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
„Seitokai Yakuindomo: Return of OVA 2“ – Der Allt...
Manche Freundinnen haben sehr kurze Wimpern, als ...
Jetzt, wo der Sommer da ist, ist das Wetter relat...
Hauttuberkulose kann besonders langwierig und zer...
Da die Lebensqualität der Menschen in der moderne...
Viele Menschen können mit verschiedenen körperlic...
Cola ist eines der beliebtesten Getränke, weil es...
Weiße Turnschuhe sind derzeit eine beliebte Schuh...