Wie behandelt man einen Herzinfarkt? Grundsätze der Einnahme von Medikamenten gegen Herzinfarkt

Wie behandelt man einen Herzinfarkt? Grundsätze der Einnahme von Medikamenten gegen Herzinfarkt

Ein Herzinfarkt bedroht das Leben älterer Menschen und die Sterblichkeitsrate ist hoch, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird. Zu den frühen Symptomen bei Patienten mit Herzinfarkt zählen häufig Angina Pectoris, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Kurzatmigkeit oder unerklärliche Atembeschwerden. Welche Medikamente sollten Sie also einnehmen, wenn diese Symptome auftreten? Da bei der Behandlung eines Herzinfarkts die Zeit ein besonders kritischer Faktor ist, weisen Experten darauf hin, dass bei einem Verdacht auf einen Herzinfarkt sofort die Notrufnummer gewählt werden sollte und man sich gleichzeitig flach hinlegen muss, um Zeit für die Notfallbehandlung zu gewinnen.

Achten Sie auf die frühen Symptome eines Herzinfarkts

1. Angina-Anfälle treten häufiger auf als früher, die Schmerzen halten länger an, die Schmerzen sind stärker und Angina kann bereits bei geringer Aktivität oder sogar in Ruhe auftreten. Nitroglycerin hat wenig Wirkung und wird oft von Schwitzen begleitet. Patienten werden unruhig, wenn die Schmerzen angreifen.

2. Engegefühl in der Brust tritt häufig zusammen mit Angina Pectoris auf, außerdem können bei Aktivitäten Herzklopfen und Kurzatmigkeit auftreten.

3. Plötzliches Auftreten unerklärlicher Symptome einer akuten Linksherzinsuffizienz wie Atemnot, Husten und schaumiger Auswurf.

4. Manchmal fühlen sich die Patienten ängstlich und kurzatmig und ihr Puls ist bei Berührung unregelmäßig. Dieses Symptom kann häufig auftreten.

5. Müdigkeit und Schwäche. Erkältungssymptome oder Magen-Darm-Beschwerden wie Energielosigkeit, Schläfrigkeit, Gereiztheit, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall.

6. Es treten keine Beschwerden wie Präkordiale Schmerzen auf, zu den Symptomen zählen jedoch Zahnschmerzen, Magenbeschwerden sowie Schwellungen und Schmerzen in der linken Schulter.

Patienten mit einer Vorgeschichte einer koronaren Herzkrankheit müssen wachsam sein und dürfen niemals nachlässig werden. Sobald sie etwas Ungewöhnliches feststellen, ist es am besten, sich hinzulegen und zu beobachten. Wenn innerhalb kurzer Zeit keine Besserung eintritt und sich die Symptome weiter verschlimmern und auch Symptome wie Angina Pectoris und starkes Schwitzen auftreten, sollten Sie nicht zögern und sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Ein sofortiger Krankenhausaufenthalt ist wichtiger als die Einnahme von Medikamenten.

Wenn Sie den Verdacht haben, einen Herzinfarkt erlitten zu haben, ist das Wichtigste, sofort Hilfe zu rufen, die Notrufnummer 120 zu wählen und ins Krankenhaus zu fahren. Bitte beachten Sie, dass Sie während dieser Zeit flach liegen müssen, sich nicht bewegen und nicht alleine ins Krankenhaus gehen dürfen. Der Vorteil dieser Vorgehensweise besteht darin, dass das Herz weniger belastet wird, eine Vergrößerung des Herzinfarktgebiets vermieden wird und das Eintreffen des Rettungspersonals beschleunigt wird.

Viele Patienten mit einer koronaren Herzerkrankung führen Nitroglycerin mit sich, um es im Falle einer Angina Pectoris jederzeit sublingual einnehmen zu können. Wang Jingfeng erinnerte daran, dass man bei der Einnahme von Nitroglycerin auf den Blutdruck achten sollte. Bei niedrigem Blutdruck sollte Nitroglycerin mit Vorsicht angewendet werden.

Patienten fragen oft: „Wenn ich kein Nitroglycerin einnehmen möchte, kann ich dann Aspirin oder Danshen-Pillen nehmen?“ Professor Wang Jingfeng antwortete, dass Danshen-Pillen derzeit keine offensichtliche Wirkung bei der Linderung oder Behandlung von Herzinfarkten hätten. Was Aspirin betrifft, müssen Sie warten, bis der Arzt kommt und entscheidet, ob Sie es einnehmen sollten. Denn starke Brustschmerzen können auch durch eine Aortendissektion verursacht werden und Aspirin ist ein Antikoagulans, es verstärkt die Blutung. Wenn Sie es zu diesem Zeitpunkt einnehmen, wird es die Situation verschlimmern.

Bei einem Herzinfarkt kann der Patient nur still liegen bleiben und auf Rettung warten. Wenn zu Hause oder in der Nähe ein Sauerstoffgerät vorhanden ist, besteht die beste Lösung darin, so schnell wie möglich Sauerstoff zu atmen.

Lebensrettende Maßnahmen bei Herzinfarkt

Kommt es zu einem Herzinfarkt, wird der Arzt je nach Zustand des Patienten die notwendigen Notfallmaßnahmen ergreifen.

1. Die häufigste Methode besteht in einer Herzinterventionsoperation. Bei Patienten, bei denen eine interventionelle Notfallbehandlung in Frage kommt, führt der Arzt einen metallischen Führungsdraht und einen Katheter durch die Handgelenk- oder Oberschenkelarterie des Patienten bis hinauf zur Herzkranzarterie ein, um den blockierten Bereich zu erreichen. Dann öffnet der Arzt den Ballon am Katheter, um die verengte Stelle im Herzkranzgefäß zu erweitern und die Blutzufuhr wiederherzustellen. Diese Methode ist bereits sehr ausgereift, erzielt große Wirkungen und verursacht wenig Traumata.

2. Wenn die Koronararterienläsionen eines Herzinfarktpatienten sehr komplex sind, wird sich das Problem allein durch einen Eingriff nur schwer lösen lassen. Diesen Patienten werden die Ärzte eine Bypass-Operation empfehlen. Dabei wird ein freies Blutgefäß (oft vom Patienten selbst entnommen oder ein künstliches Blutgefäß) verwendet, um den vor- und den hinteren Bereich des verstopften Blutgefäßes zu verbinden. Dadurch kann das Blut den verengten oder verstopften Abschnitt der Arterie umgehen (wie bei der Konstruktion eines Viadukts), und das ursprünglich ischämische Myokard kann wieder ausreichend mit Blut versorgt werden. Dies wird derzeit als die wirksamste Methode zur Behandlung koronarer Herzkrankheiten anerkannt. Die meisten Patienten, die keine Möglichkeit für einen Eingriff haben oder bei denen ein Eingriff nur schlechte Ergebnisse zeigt, können diese Methode wählen.

3. Wenn im nächstgelegenen Krankenhaus die Voraussetzungen für eine interventionelle Behandlung und Bypass-Operation nicht gegeben sind, wird der Arzt auch eine Übergangslösung anwenden und eine medikamentöse Thrombolyse durchführen. Er wird sich für eine intravenöse Infusion mit thrombolytischen Medikamenten entscheiden, um das Blutgerinnsel aufzulösen und die Blutgefäße zu öffnen, die das Herz mit Blut versorgen.

Nach einem Herzinfarkt kommt der glückliche Patient dank rechtzeitiger ärztlicher Hilfe vom Rande des Todes zurück, doch die Herzfunktion ist häufig beeinträchtigt. Bei manchen Menschen vergrößert sich das Herz nach einem Herzinfarkt, während die Herzfunktion bei manchen Menschen erheblich geschwächt wird und sie sogar an einem Herzriss aufgrund eines Risses des nekrotischen Myokards sterben können. Deshalb sollte ein Herzinfarktpatient, auch wenn er sich erholt, nicht nachlässig sein. Prävention ist das Wichtigste. Denken Sie im Alltag daran, mit dem Rauchen aufzuhören, weniger Fett und Salz zu essen, für einen regelmäßigen Stuhlgang zu sorgen, Medikamente pünktlich einzunehmen und sich den regelmäßigen körperlichen Untersuchungen, insbesondere den dynamischen EKG-Untersuchungen, zu unterziehen, die Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Gehen Sie nicht davon aus, dass nach dem Einsetzen eines Stents alles gut wird. Denn eine anschließende Behandlung und eine Änderung Ihres ungesunden Lebensstils sind der Schlüssel zur Rettung von Leben.

<<:  Manie ist die Grundursache vieler Krankheiten!

>>:  Wie behandelt man die Symptome einer Muskelzerrung?

Artikel empfehlen

Was sind die besten Methoden, um Milben loszuwerden?

Milben können dem Leben der Menschen großen Schad...

Symptome von Herzasthma, achten Sie im Leben

Jeder kennt Asthma. Es scheint, dass das Symptom ...

Was soll ich tun, wenn ich von einer Biene gestochen werde?

Einige Freunde, die in der Wildnis unterwegs sind...

Fettlösender Tee

Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...

So waschen Sie Ihr Gesicht richtig mit Ei

Normalerweise muss jeder von uns sein Gesicht was...

Wie man Tampons benutzt

Obwohl immer mehr Freundinnen während der Menstru...

Hormonabhängige Dermatitis

Dermatitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Dies...

Was verursacht den stechenden Schmerz im Bereich des Anus?

Der Grund für stechende Schmerzen um den Anus her...

Herzinsuffizienz Grad 4

Wenn es zu einer Herzinsuffizienz kommt, sollten ...

Was ist Glykohämoglobin?

Jeder kennt Hämoglobin. Wenn Sie zur körperlichen...

Warum muss ich mich immer verschlucken, wenn ich Wasser trinke?

Wasser ist für den menschlichen Körper lebensnotw...

Test auf verstecktes Blut im Urin

Sowohl Urin als auch Kot werden über das menschli...