Blitze in den Augen sind eine Augenkrankheit. Normalerweise treten in den Augen häufig Blitze auf, die die normale Arbeit und das Leben stark beeinträchtigen. Normalerweise können Blitze in den Augen durch Astigmatismus verursacht werden, der eine Manifestation von Netzhautläsionen ist. Es kann mit Medikamenten behandelt werden, und zur Korrektur sind auch Korrekturbrillen erforderlich. Das Tragen von Kontaktlinsen ist besser für die Augen. Was verursacht Blitze in den Augen? Viele Menschen haben schon einmal einen plötzlichen Blitz vor den Augen erlebt, der einem Blitz ähnelt. In der Augenheilkunde wird dies als Photopsie bezeichnet. Lichtblitze sind ein Symptom, das besondere Aufmerksamkeit erfordert. Neben der häufigsten Ursache, der hinteren Glaskörperabhebung, können sie auch Vorboten anderer schwerwiegender Erkrankungen sein. Warum tritt das Blinken auf? Tatsächlich können bei der Trennung von Glaskörper und Netzhaut nicht alle Teile problemlos getrennt werden und der Glaskörper kann in einigen Teilen noch an der Netzhaut kleben bleiben. Bewegt man nun den Augapfel, zieht der noch verklebte Glaskörper an der Netzhaut, stimuliert dadurch die Sehzellen auf der Netzhaut und erzeugt ein blitzendes Lichtgefühl. Was tun, wenn ein Blitz auftritt? Im Allgemeinen weist das Gefühl von Blitzen darauf hin, dass es zu einer Traktion des Glaskörpers und der Netzhaut kommt. Zuerst sollten Sie in eine Augenklinik gehen, um Ihre Pupille zu erweitern und Ihren Augenhintergrund zu untersuchen. Außerdem sollten Sie eine Augen-Ultraschalluntersuchung durchführen lassen, um die genaue Situation der Traktion zu ermitteln. Bei zu starker Zugkraft kann es zu einem Loch in der Netzhaut kommen, in schweren Fällen kann es sogar zu einer Netzhautablösung kommen. Wenn Lichtblitze vor den Augen auftreten, erkennen viele Menschen den Ernst der Situation im Frühstadium nicht und nehmen sie daher nicht ernst. Tatsächlich sollten Sie nach dem Auftreten von Lichtblitzen in den Augen umgehend einen Arzt aufsuchen. Auch wenn kein Netzhautriss oder keine Netzhautablösung vorliegt, sollten Sie sich regelmäßig untersuchen lassen, um sicherzustellen, dass Probleme so früh wie möglich erkannt und behandelt werden, um schwerwiegendere Erkrankungen und Beeinträchtigungen Ihrer Lebensqualität zu vermeiden. Korrekturmethode für Blitz: Dabei handelt es sich hauptsächlich um das Tragen einer Brille. Eine Astigmatismusbrille hat eine spezielle Krümmung in einem bestimmten Winkel, um den Astigmatismus der Augen des Patienten in diesem Winkel zu korrigieren; auch Kontaktlinsen oder eine Laserkorrekturoperation können Astigmatismusprobleme korrigieren. Neben der Hornhaut ist auch die ungleichmäßige Krümmung der Linse eine weitere Ursache für Astigmatismus. Astigmatismus entsteht durch die Fähigkeit des Auges, Licht in verschiedene Richtungen unterschiedlich zu brechen. Die Brechung bei Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder bei normalen Augen ist wie bei einem Fußball oder Basketball, während die Lichtbrechung durch Astigmatismus der eines Rugbyballs ähnelt, wobei einige Richtungen größer und andere kleiner sind, sodass das Bild kein Punkt werden kann. Beim Betrachten der Sehtafel werden Sie möglicherweise feststellen, dass manche Richtungen leichter und manche schwieriger zu erkennen sind. Sowohl das Fern- als auch das Nahsehen sind beeinträchtigt und in schweren Fällen kommt es zum Doppeltsehen. Astigmatismus ist in der Regel angeboren. Wenn Ihr Astigmatismus hoch ist und Sie als Kind keine Brille getragen haben, werden Sie von Kindheit an bis ins Erwachsenenalter verschwommen sehen. Da Sie jedoch keinen Vergleich haben, ist es schwieriger zu erkennen als Kurz- und Weitsichtigkeit. Bei der Geburt ist das Sehvermögen der Menschen relativ schlecht. Um sich vollständig zu entwickeln, muss das Brechungssystem ein klares Bild auf die Netzhaut projizieren, um die Entwicklung des Augenhintergrunds zu stimulieren. Menschen mit starkem Astigmatismus haben sowohl in der Nähe als auch in der Ferne eine verschwommene Sicht. Wenn der Augenhintergrund nicht vollständig stimuliert wird, entwickelt er sich unvollständig und verursacht Amblyopie. Wenn Sie Ihre Augen testen lassen und auch mit einer geeigneten Brille nicht 1,0 sehen können, leiden Sie an Amblyopie. Wenn das Kind älter als 10 Jahre ist, ist die Phase der visuellen Entwicklung abgeschlossen und eine Amblyopie-Behandlung ist grundsätzlich wirkungslos. Unabhängig davon, ob Sie an Amblyopie leiden oder nicht, können Sie diese durch das Tragen einer Brille oder von Kontaktlinsen korrigieren. Wenn Sie zum ersten Mal eine Brille gegen Astigmatismus tragen und nicht mehr jung sind, sollten Sie sich am besten nicht auf einmal den gesamten Astigmatismusgrad angleichen lassen (es sei denn, Sie sind unter 10 Jahre alt und benötigen eine Behandlung gegen Amblyopie), da sonst die Wahrscheinlichkeit einer Sehverzerrung größer ist. Dies liegt daran, dass Ihr Gehirn den Zustand des Astigmatismus bereits seit langer Zeit akzeptiert hat. Beispielsweise werden Menschen, die es gewohnt sind, alte Fernseher zu sehen, das Gefühl haben, dass die Dinge konkav geworden sind, wenn sie auf Flachbildfernseher umsteigen. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen möchten, sollten Sie am besten harte Kontaktlinsen wählen, die Astigmatismus besser korrigieren als normale Kontaktlinsen. Aufgrund ihres harten Materials dauert es jedoch lange, sich an sie zu gewöhnen, und das Anprobieren und Tragen ist komplizierter. Sie sind normalerweise nur in spezialisierten Optikergeschäften und Krankenhäusern erhältlich. Ihr Vorteil ist jedoch, dass sie atmungsaktiv sind. Bei den meisten Menschen wird der Astigmatismus weder schlimmer, noch nimmt er ab. Und die Kurzsichtigkeit wird sich verschlimmern. Wenn Sie ein Erwachsener sind und Ihre Kurzsichtigkeit stabil ist, können Sie sich auch für eine Untersuchung im Krankenhaus entscheiden und sich dann einer Excimer-Laseroperation unterziehen. Mit dieser Art von Operation kann nicht nur die Kurzsichtigkeit korrigiert werden, sondern auch der Astigmatismus, indem der Arzt geeignete Modelle und Daten für Sie entwirft. Im Allgemeinen muss der Astigmatismus unter 600 Grad liegen, aber der Effekt ist unter 200 Grad besser. |
<<: Was verursacht schwarze Linien auf den Nägeln?
>>: Welche Gefahren bergen Blutgerinnsel in den Augen?
Obwohl die moderne Gesellschaft dem Leben der Men...
Füße sind für Menschen sehr wichtig. Die Fußsohle...
Unsere Sammlung - Bokutachino-Sammlung Überblick ...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass unsere Kleidu...
Krabben sind köstlich, aber schwer zu handhaben, ...
Wie wir alle wissen, sind Meridiane für den mensc...
Jeder hat bestimmt schon einmal grüne Datteln geg...
Die Attraktivität und Bewertung von „Galactic Lad...
Haarewaschen ist ein sehr übliches Haarreinigungs...
Normalerweise gibt es keinen Unterschied zwischen...
Menschen, insbesondere Frauen, weisen häufig uner...
Mobiltelefone sind zu einem unverzichtbaren Werkz...
Fett ist ein Gewebe, das Energie speichert. Im me...
Ölflecken auf der Kleidung lassen sich im Allgeme...
Vatikanischer Wunderermittler – Erforschung tiefe...