Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für hohen Augeninnendruck?

Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für hohen Augeninnendruck?

Die Augen sind das „Fenster zur Seele“ und eine wichtige Grundlage für das Verständnis des Menschen. Die Bedeutung der Augen ist daher offensichtlich. Heutzutage, mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie, verwenden die Menschen ihre Augen aufgrund elektronischer Produkte, Bücher, Arbeit usw. mehr und über längere Zeiträume. Daher ist die Wahrscheinlichkeit von Augenproblemen wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Glaukom, Katarakt, hohem Augeninnendruck usw. größer. Worüber wir heute sprechen werden, ist das Problem des hohen Augeninnendrucks. Wie der Name schon sagt, bedeutet hoher Augeninnendruck einen hohen Druck im Augapfel, der häufig Kopfschmerzen, Augenschmerzen, Augenschwellungen, rote Augen und andere Probleme verursacht. In schweren Fällen kann es zu Sehverlust führen. Was genau verursacht also hohen Augeninnendruck und wie kann man ihn behandeln? Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber.

Ursachen für hohen Augeninnendruck:

1. Haltungs- und Ernährungsfaktoren

Bei einem normalen Menschen kann der Augeninnendruck beim Wechsel von einer sitzenden in eine liegende Position um sechs mmHg ansteigen. Wenn Sie kopfüber stehen, kann Ihr Augeninnendruck um mehr als zehn Millimeter Quecksilbersäule ansteigen. Deshalb raten wir Glaukompatienten, die Yoga machen, umgekehrte Bewegungen möglichst zu vermeiden. Darüber hinaus kann das Trinken einer großen Flüssigkeitsmenge (z. B. 500 cc) in kurzer Zeit den Augeninnendruck erhöhen. Einige Arzneimittel können auch einen erhöhten Augeninnendruck als Nebenwirkung haben. Am bemerkenswertesten sind hier steroidhaltige Arzneimittel. Unabhängig von der Verabreichungsart, ob oral, per Hautanwendung, als Nasenspray oder als Augentropfen, besteht die Möglichkeit dieser Nebenwirkung, solange das Mittel Steroide enthält.

2. Krankheitsfaktoren

Augenkrankheiten wie grüner Star, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Iridozyklitis, grauer Star und Kurzsichtigkeit können einen hohen Augeninnendruck verursachen. Auch Traumata können einen hohen Augeninnendruck verursachen.

3. Faktoren des täglichen Lebens

Zu langer Aufenthalt im Dunkeln; zu lange nach unten schauen oder lesen; sich nicht ausreichend ausruhen und überarbeiten; zu viel essen; jahreszeitliche Veränderungen wie z. B. der Winter.

Behandlung

Zunächst können Sie Medikamente und augendrucksenkende Tropfen verwenden.

1. Pilocarpin-Augentropfen: werden häufig bei Offenwinkelglaukom verwendet.

2. Physostigmin-Augentropfen: werden hauptsächlich bei akutem Glaukom angewendet. Nach der Einnahme des Arzneimittels den Tränensack zusammendrücken, um eine Aufnahme und Vergiftung zu verhindern.

3. Adrenalin-Augentropfen: werden bei einfachem Glaukom angewendet, nicht bei Patienten mit Diabetes, Herzerkrankungen, Schilddrüsenüberfunktion und Bluthochdruck.

4 2. Propranolol-Augentropfen: werden bei einfachem Glaukom angewendet, können auch in Kombination mit Pilocarpin-Augentropfen verwendet werden. Es wird nicht für ältere Menschen, Menschen mit langsamer Herzfrequenz und Asthma empfohlen.

5. Timololmaleat-Augentropfen: werden hauptsächlich bei Offenwinkelglaukom, Aphakieglaukom, bestimmten sekundären Glaukomearten und hohem Augeninnendruck angewendet. Bei Patienten mit Herzinsuffizienz und Asthma bronchiale ist Vorsicht geboten. Schwangere und Kinder sollten die Tropfen am besten nicht anwenden. Es ist kontraindiziert bei Patienten, die gegen dieses Produkt allergisch sind oder an Bradykardie leiden.

Zweitens können Sie Yoga nutzen:

Yogalehrer sagen, dass das Schließen der Augen, das Aneinanderreiben der Handflächen zum Aufwärmen und anschließende sanfte Auflegen auf die Augen die Ermüdung der Augen lindern und den Augeninnendruck senken kann.

<<:  Wie werden Knochen- und Gelenkerkrankungen klassifiziert?

>>:  Was ist ein positives Murphy-Zeichen?

Artikel empfehlen

Entsafter zur Herstellung von Sojamilch

Apropos Entsafter: Ich glaube, jeder kennt sie. D...

Welche Folgen hat eine Ohrfeige?

Nicht alle Eltern haben genügend Geduld und Kinde...

Wirkt Knoblauch antibakteriell und entzündungshemmend?

Knoblauch hat eine bakterientötende und desinfizi...

Die Windel hat einen stechenden Geruch

Die Wahl der Windeln ist für Babys von großer Bed...

So verwenden Sie flüssige Grundierung

Make-up ist heutzutage Mode geworden und jedes Mä...

Was ist falsch an lila Nägeln

Nägel haben eine gewisse indikative Bedeutung für...

„Das Tor zur Ewigkeit“: Die bewegende Musik der Lieder aller neu bewerten

Der Reiz und die Kritiken zu Eternal Door - Eien ...

Haarausfall, diese Shampoo-Methoden sind die Komplizen

Viele Menschen stellen fest, dass ihr Haarausfall...

Sind Tampons bequem?

In den letzten Jahren werden Tampons immer häufig...

Was kann ich gegen schimmelige Wände tun?

Das Wetter ist feucht und es gibt keine Sonne, da...

Fremdkörpergefühl im After

Der Anus ist ein relativ privater Teil unseres Kö...

Warum verliere ich viele Haare?

Jeder Mensch verliert täglich Haare. Aus physiolo...