Was ist ein positives Murphy-Zeichen?

Was ist ein positives Murphy-Zeichen?

Ein positives Murphy-Zeichen ist eine gängige Methode, mit der Ärzte Cholezystitis untersuchen. Wenn ein Patient ein positives Murphy-Zeichen hat, bedeutet dies, dass der Patient möglicherweise eine akute Cholezystitis hat. Zu diesem Zeitpunkt kann der Arzt die rechte Rippe des Patienten mit der Handfläche seiner linken Hand berühren und dann den Daumen seiner linken Hand auf die Gallenblase legen. Drücken Sie mit dem Daumen mit mäßiger Kraft auf die Darmwand. Der Patient atmet dann tief ein. Beim tiefen Einatmen verursacht die entzündete Gallenblase oft verstärkte Schmerzen. Der Patient hält aufgrund der Schmerzen plötzlich den Atem an. Dies sind Gallenblasenschmerzen, die die Manifestation eines positiven Murphy-Zeichens sind. Dies stellt auch eine gängige Methode zur Diagnose einer Cholezystitis dar. Sie ist sehr einfach und leicht durchzuführen und spiegelt die Symptome des Patienten intuitiver wider.

Grund

Im Allgemeinen deutet ein positives Murphy-Zeichen auf ein Problem mit der Gallenblase hin, insbesondere auf eine akute Cholezystitis (mit und ohne Steine), da sich die Entzündung auf den Bereich um die Gallenblase und das Bauchfell ausbreitet. Es zeigen sich lokale Reizerscheinungen des Bauchfells, eine Abschwächung und Einschränkung der Bauchatmung, Druckschmerz im rechten Oberbauch oder unter dem Schwertfortsatz, verspannte Bauchmuskeln oder Rebound-Schmerzen, die im Bereich der Gallenblase stärker ausgeprägt sind.

Manchmal können etwa 1/3 bis 1/2 der Patienten eine vergrößerte und empfindliche Gallenblase ertasten, und das Murphy-Zeichen ist positiv. Das heißt, wenn der Gallenblasenbereich unter dem rechten Rippenbogen abgetastet wird, wird der Patient aufgefordert, tief einzuatmen, bis er die Gallenblase berührt und der Patient aufgrund der Schmerzen aufhört zu atmen. Bei Patienten mit wiederkehrenden Anfällen in der Vorgeschichte ist die Gallenblase möglicherweise nicht tastbar, es liegt jedoch häufig eine vergrößerte Leber und gelegentlich eine vergrößerte Milz vor. Wenn es zu einer Gallenblasenperforation kommt, können Anzeichen einer diffusen Peritonitis auftreten. Bei einem Drittel der Patienten entwickelte sich eine leichte Gelbsucht.

Klinische Manifestationen

Etwa 85 % der Patienten mit akuter Cholezystitis leiden im Frühstadium der Erkrankung an paroxysmalen Koliken im mittleren und rechten Oberbauch sowie an ausstrahlenden Schmerzen im rechten Subskapularbereich. Es geht oft mit Übelkeit und Erbrechen sowie einem positiven Murphy-Zeichen einher.

Das Fieber liegt im Allgemeinen zwischen 38 und 39 Grad Celsius, ohne Schüttelfrost. Bei 10 bis 15 Patienten kann es zu einer leichten Gelbsucht kommen. Bei der körperlichen Untersuchung wurden Druckempfindlichkeit und Muskelverspannungen im rechten Oberbauch festgestellt. Murphys Zeichen war positiv. Bei etwa 40 % der Patienten ist eine vergrößerte und druckschmerzhafte Gallenblase im mittleren und rechten Oberbauch tastbar.

Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist oft leicht erhöht und liegt im Allgemeinen zwischen 10.000 und 15.000/mm3. Wenn sich aus der Verletzung eine Gallenblasengangrän und -perforation entwickelt und eine Gallenperitonitis zur Folge hat, können sich die Symptome der systemischen Infektion erheblich verschlimmern und Schüttelfrost, hohes Fieber, erhöhter Puls und eine deutliche Erhöhung der Anzahl weißer Blutkörperchen (im Allgemeinen über 20.000/mm3) auftreten. Zu den lokalen Symptomen zählen zu diesem Zeitpunkt Druckschmerz im rechten Oberbauch und Muskelverspannungen, deren Ausmaß zunimmt und die schlimmer werden.

Im Allgemeinen beeinträchtigt eine akute Cholezystitis die Leberfunktion selten oder zeigt nur leichte Symptome einer Leberschädigung, wie etwa leicht erhöhte Serumbilirubin- und Alanin-Aminotransferase-Werte. Die klinischen Manifestationen einer akalkulösen Cholezystitis ähneln denen einer kalkulösen Cholezystitis, sind jedoch häufig atypisch.

<<:  Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für hohen Augeninnendruck?

>>:  Was bedeutet ein positiver Wert für die weißen Blutkörperchen im Urin?

Artikel empfehlen

9 Tipps, um echte Brüste von künstlichen Brüsten zu unterscheiden

Brustprothese Typ 1: Prothesenimplantat Füllmater...

Dürfen Schwangere Haferflocken essen?

Viele Menschen denken vielleicht, dass Haferflock...

Frühe Symptome einer Pharyngitis

Zur Beschreibung von Orten von großer Bedeutung w...

Date A Live V: Ein Rückblick auf die fünfte Staffel

"Date A Live V"-Rezension und weitere I...

Warum ist der Haarausfall so stark?

Das Problem des Haarausfalls bereitet vielen Mens...

Schmerzen außerhalb der Nase

Die Nase ist ein sehr empfindlicher Teil des mens...

Symptome einer Darmnekrose

Unabhängig davon, welcher Körperteil Probleme hat...

Was machen Sie nach der Arbeit?

Heutzutage gehen viele Büroangestellte nach einem...

Welche Wirkung hat das Einreiben von Weißwein auf das Gesicht

Alkohol ist ein sehr wichtiges Getränk im Leben. ...

Welche Möglichkeiten gibt es, die Denkfähigkeit zu trainieren?

Kritisches Denken. Dies äußert sich darin, dass m...

Wie erkennen Sie, ob eine Einnistung stattgefunden hat?

Bei manchen Frauen kommt es zu einer leichten Rea...

Alarm! Rauchen schädigt nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihre Haut

Isolierung: Wenn Menschen, die Passivrauch einatm...

Kann ich abgelaufenen grünen Tee noch trinken?

Heutzutage trinken immer mehr Menschen gerne Tee....