Wasser ist die Quelle des Lebens. Der Mensch muss täglich eine bestimmte Menge Wasser trinken, um seinen Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. Die Wasserreserven in der Natur sind sehr groß, aber das direkte Trinken birgt gewisse Gesundheitsrisiken. Daher sind die meisten Menschen daran gewöhnt, Wasser abzukochen, um Bakterien und Viren abzutöten und das Wasser sicherer zu machen. Wenn Sie einen Wasserkocher häufig zum Kochen von Wasser verwenden, können sich im Inneren des Wasserkochers sehr dicke Kalkablagerungen bilden. Diese Substanzen beeinträchtigen die Wärmeleitfähigkeit des Wasserkochers erheblich und erhöhen den Mineralgehalt des Wassers, sodass die Gefahr besteht, dass sich nach dem Trinken Steine bilden. Gebrauchte Wasserkocher sollten daher regelmäßig entkalkt werden. Schauen wir uns an, wie man einen Wasserkocher schnell entkalkt. 1. Methode zum Entkalken von Kartoffelschalen: Nach längerem Gebrauch von Aluminiumkesseln und Aluminiumtöpfen bildet sich auf der Oberfläche eine dünne Kalkschicht. Legen Sie Kartoffelschalen hinein, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie es. Etwa 10 Minuten kochen lassen und der Kalk wird entfernt. 2. Entkalkungsmethode mit Essig: Wenn sich im Wasserkocher Lauge befindet, können Sie ein paar Tropfen Essig ins Wasser geben und es dann aufkochen, um die Lauge zu entfernen. 3. Maske zur Vermeidung von Kalkablagerungen: Legen Sie eine saubere Maske in den Wasserkocher. Beim Kochen des Wassers wird Kalk von der Maske absorbiert und bildet sich nicht im Wasserkocher. Setzen Sie die Maske nach einer gewissen Zeit einfach wieder ein. 4. Methode zum Entfernen von Kalk mit Backpulver: Wenn Sie Wasser in einem Aluminiumkessel zum Kochen bringen, geben Sie einen kleinen Löffel Backpulver hinzu und lassen es einige Minuten kochen. Schon kann der Kalk entfernt werden. 5. Kalkablagerungen durch Eier entfernen: Wenn Sie in einem schon lange benutzten Wasserkocher zweimal Eier kochen, lösen sich die Kalkablagerungen an der Wasserkocherwand. 6. Um Kalkablagerungen durch das Kochen von Süßkartoffeln in einem Kessel zu vermeiden, geben Sie mehr als die Hälfte der Süßkartoffeln in einen neuen Kessel, füllen Sie ihn mit Wasser und kochen Sie die Süßkartoffeln. Wenn Sie dann in Zukunft Wasser kochen, wird sich kein Kalk ansammeln. Schrubben Sie nach dem Kochen von Süßkartoffeln im Kessel nicht die Innenwand, da sie sonst ihre Antikalkwirkung verliert. Bei alten, verkalkten Wasserkochern können Sie durch 1- bis 2-maliges Kochen von Süßkartoffeln mit der oben beschriebenen Methode nicht nur den ursprünglichen Kalk ablösen, sondern auch eine erneute Kalkbildung verhindern. 7. Entkalken durch thermische Ausdehnung und Kontraktion: Stellen Sie den leeren Kessel auf den Herd und lassen Sie ihn brennen, bis das Wasser im Kessel vertrocknet ist. Wenn Sie Risse im Kesselstein am Boden des Kessels sehen oder ein „Knall“-Geräusch am Boden des Kessels hören, nehmen Sie den Kessel heraus und gießen Sie schnell kaltes Wasser hinein oder stellen Sie den trockenen Kessel schnell in kaltes Wasser (lassen Sie kein Wasser in den Kessel eindringen). Beide oben genannten Methoden müssen 2 bis 3 Mal wiederholt werden, und der Kesselstein am Boden des Kessels löst sich aufgrund der thermischen Ausdehnung und Kontraktion ab. |
<<: Wie lautet die Tonformel? Profis stellen vor!
>>: Wie entfernt man Nagellack ohne Nagellackentferner?
Die Attraktivität und Bewertung von „Bugtte Honey...
Manche Menschen ernähren sich häufig fettig, wodu...
Viele Menschen hassen Mücken sehr, besonders im S...
„Sanyuuka“: NHKs zwei kostbare Minuten „Sanyuuka“...
Harnsäure ist ein Produkt von Purin im Körper, ei...
Der zweite Backenzahn ist der Molar im Oberkiefer...
In der südlichen Region sind auf beiden Seiten de...
Viele ältere Menschen mögen besonders Armbänder. ...
Es gibt einen Slogan, den jeder kennt und seit se...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal plötzlich Bau...
Wenn sich Plaques auf der Haut bilden, führen sie...
Aspartat-Aminotransferase ist eine wichtige Subst...
In unserem täglichen Leben verwenden wir zum Wäsc...
Menschen mit Rhinitis können störende Gerüche nic...
Patienten mit dreifach positivem Befund müssen au...