Wie kann man das Sehvermögen wiederherstellen? Wenn Sie dies gelernt haben, nehmen Sie Ihre Brille so schnell wie möglich ab!

Wie kann man das Sehvermögen wiederherstellen? Wenn Sie dies gelernt haben, nehmen Sie Ihre Brille so schnell wie möglich ab!

Aufgrund der falschen Verwendung unserer Augen leiden heutzutage immer mehr Menschen an Kurzsichtigkeit, und das Erkrankungsalter wird immer früher. Die Augen sind jedoch das Fenster zur Seele des Menschen und spielen eine Schlüsselrolle für dessen Wachstum und Zukunft. Daher ist es für viele kurzsichtige Freunde besonders wichtig, eine wirksame Behandlungsmethode zu finden. Obwohl chirurgische Methoden wirksam sind, bergen sie viele Risiken. Tatsächlich können tägliches Blinzeln, Kristallgymnastik und in die Ferne starren uns helfen, unser Sehvermögen wiederherzustellen. Um das beste Sehvermögen wiederherzustellen, sollten Freunde in Not es schnell lernen, aber daran denken, lange durchzuhalten. Nur so können Sie gute Ergebnisse erzielen.

1. Blinzeln Sie mehr.

Aber blinzeln Sie richtig?

Denken Sie darüber nach: Waren Sie schon einmal in einer Situation, in der Ihnen die Szene vor Ihnen plötzlich klar wurde, nachdem Sie mehrmalig geblinzelt hatten?

Dies ist der beste Zeitpunkt, um Ihr Sehvermögen wiederherzustellen. Nutzen Sie diesen Moment, um schnell auf das superklare Objekt vor Ihnen zu starren, starren Sie mit Ihren Augen und fokussieren Sie langsam (machen Sie keinen Doppelaugenausdruck!) und richten Sie Ihren Blick auf dieses Objekt.

Üben Sie wiederholt, um die Anpassungsfähigkeit Ihrer Augen in diesem Moment zu verbessern. Tatsächlich sind die Augen wie unser Gehirn: Je mehr wir sie benutzen, desto intelligenter werden sie.

Nach einer gewissen Zeit können Sie beginnen, die Sehstärke Ihrer Brille zu reduzieren.

Am besten ist es, den Winkel der Brille jeweils um 100 oder 150 Grad zu verringern.

Üben Sie weiter und nachdem Sie sich an diesen Grad gewöhnt haben, können Sie den Grad Ihrer Brille Schritt für Schritt gemäß der gleichen Gradskala reduzieren.

2. Blick in die Ferne:

Suchen Sie in 10 Metern Entfernung nach einer Wiese oder einem grünen Baum: Aufgrund der kürzeren Wellenlänge von Grün entsteht das Bild vor der Netzhaut, was zur Entspannung der Augen beiträgt und die Ziliarmuskulatur vor einer Ermüdung der Augen schützt. Schielen oder blinzeln Sie nicht zu oft. Machen Sie Ihren Kopf frei, konzentrieren Sie sich und starren Sie 25 Sekunden lang intensiv, um die Umrisse von Gras oder Blättern zu erkennen. Platzieren Sie dann Ihre linke Handfläche etwas höher als Ihre Augen und etwa 30 cm vor Ihren Augen und betrachten Sie die Handflächenlinien etwa 5 Sekunden lang nacheinander von Anfang bis Ende. Nachdem Sie die Handlinien betrachtet haben, starren Sie 25 Sekunden lang auf das Gras oder die Blätter in der Ferne und schauen Sie dann erneut auf die Handlinien. Wiederholen Sie die Übung dreimal täglich 20 Mal in 10 Minuten. Bei starker Sehschwäche sollten Sie die Anzahl der Trainingseinheiten erhöhen.

3. Kristallgymnastik:

Augenrotation: Halten Sie Ihr Kinn mit beiden Händen und drehen Sie Ihre Augäpfel zehnmal nach oben, unten, links und rechts. Drehen Sie sie dann jeweils zehnmal gegen den Uhrzeigersinn und im Uhrzeigersinn.

Suchen Sie sich ein Objekt in 3 Metern Entfernung (z. B. Kalligraphie oder Gemälde an der Wand), heben Sie gleichzeitig Ihre linke Hand und strecken Sie sie leicht über Ihre Augen (ca. 30 cm). Nachdem Sie die Linien auf Ihrer Handfläche deutlich gesehen haben, schauen Sie deutlich auf das entfernte Objekt und bewegen Sie Ihre Augen so schnell wie möglich zwischen den beiden hin und her, 20 Mal hin und her.

Der oben beschriebene Vorgang stellt die wichtigste Phase zur Wiederherstellung des Sehvermögens dar und erfordert Geduld und Beharrlichkeit.

Darüber hinaus können Sie auch einige einfache Augenübungen machen, die gut für die Augen sind, wie zum Beispiel das Massieren der Augäpfel und der Akupunkturpunkte um die Augen herum.

Während dieses Prozesses müssen Sie in Ihrem täglichen Leben gute Augengewohnheiten beibehalten, da diese über das Ausmaß der Wiederherstellung Ihrer Sehkraft entscheiden.

<<:  Ist Melasma leicht zu behandeln? Vorsicht vor Missverständnissen bei der Behandlung von Melasma!

>>:  Wie kann man vergilbte weiße Schuhe reinigen?

Artikel empfehlen

Was verursacht blaue Augen?

Im Vergleich zu Erwachsenen, die viel zu tun habe...

Wie werden kleine Lungenknötchen behandelt?

Bei der körperlichen Untersuchung sind Röntgenauf...

Nasenschmerzen mit Blutunterlaufen

Männer reinigen ihre Nasenhaare täglich beim Rasi...

Welche Gefahren birgt das Baden in einer Holzwanne?

Um gesund zu bleiben, müssen wir uns nicht nur ge...

Der Reiz und die Bewertung von Divine Gate: Eine Fusion aus Mythos und Strategie

Divine Gate – Eine epische Geschichte, geboren au...

Welche Symptome treten bei übermäßiger Darmfeuchtigkeit auf?

In unserem Leben gibt es viele Patienten mit star...

Welche Nachteile hat es, tagsüber zu schlafen?

Normalerweise arbeiten die Menschen tagsüber und ...

Ist der Oktopus ein Tintenfisch?

Krake und Tintenfisch sind beide sehr beliebte Zu...

Colitis schwarzer Stuhl, brauchen auch eine entsprechende Behandlung

Im Allgemeinen leiden Patienten mit Kolitis unter...

Wie man Blaubeerpüree trinkt

Heidelbeeren sind in vielen Gegenden als Nahrungs...

Führt chronische Nephritis zu Ohnmachtsanfällen?

Chronische Nephritis ist relativ häufig und Mensc...

Kann ein Melanom geheilt werden? Darauf sollte bei der Prognose geachtet werden

Frühe Melanome sind heilbar, aber bei Melanomen i...

Was sind die Vorteile des Einweichens in Wasser

Zitrone ist eine in unserem Leben weit verbreitet...

Was tun bei Kopfschmerzen oder Erkältung?

Erkältungen gehen häufig mit Fieber einher, sodass...