Der Trapezmuskel ist die Hauptfunktion, die Streckung von Kopf und Hals zu unterstützen, und er spielt eine wichtige Rolle, die nicht ignoriert werden kann. Wenn jedoch das Nackenband verkalkt ist, die Nackenbeugemuskeln angespannt sind, die Atmung nicht gleichmäßig ist, eine bestimmte Haltung zu lange beibehalten oder zu lange Gewichte getragen werden, führt dies zu Muskelkater im Trapezmuskel. Patienten, die mit diesem Symptom konfrontiert sind, dürfen es nicht auf die leichte Schulter nehmen und müssen gleich beim ersten Auftreten richtig damit umgehen. Wenn Sie beispielsweise die richtige Haltung beibehalten, den Kopf nicht neigen, eine Haltung nicht über einen langen Zeitraum beibehalten und über einen langen Zeitraum kein Gewicht tragen, verringert sich der Grad des Muskelkaters im Trapezmuskel. 1. Verkalkung des Nackenbandes Mit zunehmendem Alter verkalkt das Nackenband allmählich. Bei einer Überbeanspruchung der Halswirbelsäule oder auch bei dauerhafter Fehlhaltung wird der Verkalkungsprozess des Nackenbandes beschleunigt. Ein Teil des proximalen Ansatzpunktes des oberen Trapezmuskels liegt am Nackenband, sodass eine Verkalkung des Nackenbandes ebenfalls zu Verspannungen und Bewegungseinschränkungen des Trapezmuskels führen kann. 2. Verspannte Nackenbeugemuskeln Moderne Menschen halten beim Arbeiten am Computer, Lesen oder Spielen mit Mobiltelefonen häufig den Kopf gesenkt. Mit der Zeit führt dies dazu, dass die Muskeln an der Vorderseite des Halses, die für die Beugung von Kopf und Hals zuständig sind, relativ angespannt werden, wie etwa der vordere und mittlere Skalenusmuskel und der vordere Teil des Musculus sternocleidomastoideus. Eine der Hauptfunktionen des Trapezmuskels besteht darin, Kopf und Nacken aufzurichten, weshalb er sich über längere Zeit in einem Zustand der Konfrontation mit den Nackenbeugemuskeln befindet, was zu Verspannungen führt. 3. Respiratorische Faktoren Bei vielen Menschen, insbesondere bei Frauen, tendiert das Atemmuster zur Brustatmung. Beim Einatmen kommt es aufgrund verschiedener Gründe, wie z. B. einer Schwächung der Zwerchfellfunktion, einer Veränderung der Beckenlage, einem unzureichenden Öffnen und Schließen der Rippen und einem Mangel an gutem Bauchdruck, zu einer übermäßigen Kontraktion der Trapezmuskeln, Skalenus- und Sternocleidomastoideus-Muskeln, wodurch die Schulterblätter nach oben gehen oder versuchen, den Brustkorb zu öffnen. Dies führt zu häufigen Kontraktionen und Verspannungen des oberen Trapezmuskels. Tatsächlich weisen Menschen mit Atemproblemen häufig einen abnormalen Tonus der Halsmuskulatur auf. 4. Behalten Sie Ihre Haltung bei Wie im vorherigen Artikel erwähnt, werden die Trapezmuskeln benötigt, um die Stabilität der menschlichen Körperhaltung aufrechtzuerhalten. Die meiste Zeit befindet sich unser Körper nicht in einer neutralen Position und hat möglicherweise sogar eine schlechte Haltung mit abgerundeten Schultern und nach vorne geneigtem Kopf. Die Trapezmuskeln werden oft passiv verkürzt oder verlängert, auch wenn wir uns im Schlaf umdrehen. Manche Menschen neigen dazu, den Kopf ständig zu drehen oder lange auf einer Seite zu schlafen, und ihre Kissen haben nicht die richtige Höhe. Dann wird der Trapezmuskel beim Schlafen auf der einen Seite gedehnt und auf der anderen Seite verkürzt. Viele Menschen leiden unter einem steifen Nacken, teilweise aufgrund eines Krampfes im Trapezmuskel. 5. Schwerkraftfaktor Da die Schwerkraft nach unten zeigt, müssen die Trapezmuskeln normalerweise der Schwerkraft entgegenwirken, die von Kopf, Schultern und oberen Gliedmaßen erzeugt wird. Dabei ist das zusätzliche Gewicht, das wir durch sportliche Betätigung zunehmen, noch gar nicht eingerechnet. Diese der Schwerkraft widerstehende Aufgabe wird erfüllt, wenn wir gehen, laufen, Auto fahren, stehen, Hausarbeit erledigen, am Schreibtisch arbeiten oder Krafttraining machen. |
>>: Genetischer Bluthochdruck muss so behandelt werden
Ich glaube, jeder weiß, dass Toilettenwasser zur ...
Normalerweise sind Sexualhormontests aus irgendei...
Die Dialyse ist eine sehr häufig angewandte Metho...
Nach Hunderten und Tausenden von Jahren der Entwi...
Eine umfassende Bewertung und Empfehlung von ALDN...
Nackenbandverkalkung ist ein Begriff, mit dem vie...
Bei der Refluxösophagitis handelt es sich um eine...
Super Cub – Eine herzerwärmende Geschichte aus de...
Der menschliche Körper hat viele Gelenke. Nur wen...
11eyes OVA Special – Ausführliche Rezension und E...
Das Milieu in der Vagina ist sehr wichtig. Nur we...
Bei Kindern besteht eine größere gesundheitliche ...
Pharyngitis ist eine sehr häufige Erkrankung des ...
Manche Menschen vertragen den Verzehr von rohem K...
Steigende Immobilienpreise, höhere Lebenshaltungs...