Sind im Leitungswasser Parasiten enthalten?

Sind im Leitungswasser Parasiten enthalten?

Das Leitungswasser, das wir normalerweise trinken, muss zuerst in Flaschen abgefüllt und dann bei hoher Temperatur gekocht werden, bevor es getrunken werden kann. Nur wenige Menschen trinken rohes Leitungswasser direkt. Es gibt keine Garantie dafür, dass das Leitungswasser nicht desinfiziert wurde und Wurmeier enthalten kann. Obwohl es derzeit keine Fälle gibt, in denen rohes Leitungswasser einige parasitäre Infektionen verursachen kann, kann nicht garantiert werden, dass es schädlich ist.

Nach der Desinfektion und Reinigung befinden sich im Leitungswasser keine Eier von Parasiten, sodass beim direkten Trinken grundsätzlich keine Gefahr einer Parasiteninfektion besteht. Zumindest gab es bisher keine derartigen Fälle.

Anleitung:

Allerdings kann ungeheiztes Leitungswasser mehr Kalzium- und Magnesiumionen enthalten, was bei Menschen mit Magenproblemen Durchfall verursachen kann.

Desinfektionsmethoden

Heutzutage wird Chlorierung hauptsächlich zur Desinfektion von Leitungswasser verwendet. Der Hauptzweck der Chlorierung von öffentlichem Wasser besteht darin, durch Wasser übertragene Krankheiten zu verhindern. Diese Methode wird seit mehr als 100 Jahren gefördert und verfügt über relativ vollständige Produktionstechnologie und -ausrüstung. Chlor zur Desinfektion von Leitungswasser hat die Vorteile einer guten Desinfektionswirkung, geringer Kosten und fast keiner schädlichen Substanzen. Nach dem Verständnis und Studium theoretischer Daten stellte sich jedoch heraus, dass die Verwendung von Chlor zur Desinfektion von Leitungswasser immer noch gewisse Nachteile hat. Leitungswasser kann nach der Chlordesinfektion Karzinogene produzieren. Derzeit haben Experten aus den entsprechenden Bereichen auch viele Verbesserungsmaßnahmen vorgeschlagen.

Chlorgas löst sich in Wasser und reagiert mit Wasser zu Hypochlorsäure und Salzsäure. Hypochlorsäure spielt im gesamten Desinfektionsprozess eine wichtige Rolle. Anorganische Stoffe, die Gerüche erzeugen, kann es vollständig oxidieren und desinfizieren. Bei lebenden natürlichen Stoffen wie Algen und Bakterien kann es die Zellwände durchdringen, ihre Enzymsysteme oxidieren (Enzyme sind biologische Katalysatoren), um sie inaktiv zu machen, und die Lebensaktivitäten der Bakterien behindern und ihren Tod verursachen.

Hypochlorsäure selbst ist nahezu neutral und kann sich Bakterien leicht nähern, was eine gute Sterilisationswirkung zeigt. Hypochloritionen haben ebenfalls eine gewisse Desinfektionswirkung, sind jedoch negativ geladen und können sich Bakterien nur schwer nähern (Bakterien sind negativ geladen). Daher ist seine Sterilisationswirkung viel schlechter als die von Hypochlorsäure. Daher ist die Desinfektionswirkung von Chlorgas besser als die von Bleichpulver.

Derzeit enthalten Desinfektionsmittel neben Chlor auch Chlordioxid und Ozon. Der Einsatz alternativer Desinfektionsmittel kann die Entstehung schädlicher Substanzen verringern und die Behandlungseffizienz verbessern.

Derzeit ist die Ozondesinfektion die sicherste Methode zur Desinfektion von Leitungswasser weltweit. Allerdings sind die Verarbeitungskosten dieser Methode zu hoch und die Verweilzeit von mit Ozon behandeltem Wasser ist begrenzt. Wie lange es aufbewahrt werden kann, ist derzeit noch nicht klar. Daher wird diese Behandlungsmethode derzeit nur in wenigen Industrieländern eingesetzt.

<<:  Haben Menschen Parasiten?

>>:  Sind in den Eiern Parasiten?

Artikel empfehlen

Wie wird das Spray richtig angewendet?

Feuchtigkeitsspray ist eigentlich eine Art feucht...

Was verursacht einen schnellen Herzschlag? Zu welcher Kategorie gehören Sie?

Menschen unterschiedlichen Alters können einen sc...

So machen Sie Ihre Fußsohlen glatt

Füße sind für Menschen sehr wichtig. Die Fußsohle...

Muss ich fasten, um Glykohämoglobin zu messen?

Diabetiker müssen die Konzentration von glykosyli...

Rötelnvirus-Antikörper IgG positiv

Man kann sagen, dass es im täglichen Leben schwan...

Was ist idiopathische Thrombozytopenie?

Eine idiopathische Thrombozytopenie lässt sich vo...

Wenn Sie einatmen, enthalten Ihre Nasensekrete Haare und Blut

Jeder hat schon einmal Nasenbluten gehabt, aber w...

Welche Temperatur ist zum Dämpfen am besten?

Dampfbäder sind im Leben allgegenwärtig und der K...

So desinfizieren Sie Ihr Zimmer bei einer Erkältung

Viele Menschen fragen sich, wie man bei einer Erk...

Die Gefahren von Bleichmittel

Es gibt zwei Arten von Bleichmitteln: eines wird ...

Darf ich nach der Tollwutimpfung Alkohol trinken?

Tollwutimpfungen sind derzeit ebenfalls weit verb...

Was verursacht ein geschwollenes Gesicht?

Viele Menschen achten normalerweise auf das Probl...

So reinigen Sie das Fußbecken

Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, kaufen ...

Was tun, wenn Ihr Hals fettig ist?

Fettige Haut ist ein Hauttyp, den nur wenige Mens...