Worauf müssen wir bei der Analdilatation achten?

Worauf müssen wir bei der Analdilatation achten?

Der Anus ist der Teil, dem die Menschen am meisten Aufmerksamkeit schenken, da seine Position sehr kritisch ist. Er ist der Ausgang zur Kontrolle der Ausscheidung und spielt eine wichtige Rolle im Ausscheidungssystem des Menschen. Da die Nerven im After gut entwickelt sind, reagieren Menschen dort besonders empfindlich und spüren bereits bei der leichtesten Berührung eine deutliche Stimulation. Das Innere des Anus ist ein Bereich, in dem Krankheiten besonders häufig auftreten. Hämorrhoiden, Proktitis usw. wirken sich stark auf den Anus aus. Die Behandlung dieser Erkrankungen muss über den After erfolgen und aufgrund des gut entwickelten Analschließmuskels muss im Rahmen der chirurgischen Behandlung eine Analdilatation durchgeführt werden. Schauen wir uns einmal an, worauf wir bei der Afterdehnung achten sollten.

Verfahren:

Bereiten Sie die Haut vor der Analdilatation vor und führen Sie einen Einlauf mit Seifenlauge durch. Nehmen Sie die KC-Position oder Seitenlage ein, führen Sie eine routinemäßige lokale Desinfektion durch und wenden Sie eine Lokalanästhesie oder Sakralanästhesie an. Nach der Anästhesie entspannt sich der Anorektalring allmählich, der Faserring entspannt sich jedoch nicht und befindet sich im Allgemeinen in der Mitte des Faserrings. Vor der Fingerdilatation besteht normalerweise ein Engegefühl, wenn zwei Finger in den Analkanal eingeführt werden! Wenn der Faserring gefunden ist, kann der Anus erneut erweitert werden. Um das Risiko einer erneuten Analverletzung zu verringern, kann ein Abschnitt des Analkanals zwischen den beiden Zeigefingern zusammengedrückt werden. Bei Analfissuren kann, wenn die Fissur hinten liegt, die Fissurenoberfläche zusammengedrückt und angehoben werden, und der Fingererweiterungspunkt kann vor der Erweiterung gedrückt werden. Wenn sich die Fasern ausdehnen, entsteht ein dumpfes Gefühl, als würde Papier reißen. Führen Sie dann Ihre beiden Mittelfinger tiefer in den Anus ein, drücken Sie mit ihnen auf den hinteren Puborectalis-Muskel, der als Drehpunkt dient, und dehnen Sie ihn dann mit Ihren Zeigefingern, wobei maximal 3–4 Finger in den Analkanal eindringen können.

Grundvoraussetzung für die Analdehnung ist, dass der Analschließmuskel entsprechend der Enge des Analschließmuskels gedehnt wird. Nach der Operation kann die Wunde verschlossen werden. In der Regel beginnt man zunächst mit einem Finger. Dabei wird jeweils ein Analdehner mit einem Durchmesser von etwa dem des Zeigefingers für etwa drei Minuten eingeführt und kann dann schrittweise verengt werden, um ihn dicker zu machen. Die dicksten sind meist nur daumendick. Die Analdilatation bietet für Patienten nach der Operation zwei Vorteile: Zum einen wird die Magen-Darm-Motilität gefördert, zum anderen wird eine Analstenose nach der Operation vermieden.

Notiz:

1. Zunächst muss die Anästhesie vollständig sein. Wenn die Anästhesie nicht gut ist, verspürt der Patient während der Analdehnung große Schmerzen, der Schließmuskel entspannt sich nicht ausreichend und es treten Symptome eines Analkanalrisses auf.

2. Die Analdehnung sollte sanft erfolgen. Vermeiden Sie heftiges und schnelles Dehnen des Anus, da dies leicht zu mehreren Rissen der Schleimhaut und des Analkanals führen kann. Wenden Sie die Kraft stattdessen schrittweise an, indem Sie zunächst zwei Finger in den Anus einführen und dann nach und nach weitere Finger hinzufügen. Jeder zusätzliche Finger sollte etwa 5 Minuten dauern. Normalerweise ist es angemessen, sechs Finger einzuführen.

3. Beim Dehnen des Afters ist es für Männer am besten, ihn in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung zu dehnen, um den Kontakt zwischen den Fingern und dem Sitzbeinhöcker zu vermeiden und die Dehnen des Afters zu beeinträchtigen. Da Frauen ein breiteres Becken haben, können sie ihren Anus nach vorne, hinten, links und rechts ausdehnen.

4. Die Analdilatation zu Hause erfordert keine örtliche Betäubung und kann mit einem Analdilatator durchgeführt werden.

<<:  Was soll ich tun, wenn sich auf meiner Kopfhaut große weiße Schuppen bilden?

>>:  Was ist der Grund für das Gefühl eines Analprolaps?

Artikel empfehlen

Was tun bei Magenverstopfung?

Freunde, die Symptome wie einen Magenverschluss h...

Was sind die Ursachen von Schwindel?

Die Symptome von Schwindel sind äußerst einflussr...

Pusteln am Körper durch innere Hitze

Wütend zu werden ist eine normale körperliche Rea...

Was tun, wenn weiße Kleidung nach dem Einweichen gelb wird?

Obwohl weiße Kleidung gut aussieht und sich leich...

So füllen Sie bei Durchfall und Dehydrierung Wasser nach

Die Magen-Darm-Funktion von Babys ist relativ sch...

Das Leben in einem Haus lässt Sie definitiv länger leben

Angenehme Temperatur, sanfte Beleuchtung, üppige ...

Kann abgelaufenes Perlenpulver verwendet werden?

Die Hautpflegebranche verändert sich täglich, vor...

Gibt es bei einer Nasenoperation Nebenwirkungen? Wie kann man ihnen vorbeugen?

Freundinnen entscheiden sich oft für eine Schönhe...

Kann ich nach einer künstlichen Befruchtung Sex haben?

Künstliche Befruchtung ist eigentlich eine Form d...

Hole in the Bucket: Die Bewegung und Bewertung aller Songs

Hole in the Bucket – Jedermanns Lieder – Klassisc...

Was sind die Merkmale einer stabilen Angina pectoris?

Das Auftreten einer stabilen Angina Pectoris hat ...

Können Eier das Haar wirklich nähren?

In unserer modernen Gesellschaft haben wir das Pr...

Welche Gefahren birgt die Blutgruppe 0?

Viele unserer Freunde wünschen sich Blutgruppe 0,...

Welche Vorteile hat das Schwimmen für kleine Kinder?

Heutzutage gehen viele Eltern gerne mit ihren Kin...