Was tun gegen Mundgeruch? Mit diesen Tipps werden Sie Mundgeruch schnell wieder los

Was tun gegen Mundgeruch? Mit diesen Tipps werden Sie Mundgeruch schnell wieder los

Mundgeruch ist im Alltag schon immer ein großes Problem gewesen, das viele Menschen plagt. Mundgeruch beeinträchtigt nicht nur die normale Kommunikation mit anderen, sondern kann auch leicht zu peinlichen Situationen führen. Es gibt viele Gründe für Mundgeruch. Normalerweise können Magen-Darm-Erkrankungen oder Verdauungsstörungen leicht zu Mundgeruch führen. Nach dem Verzehr reizender Lebensmittel kann der Geruch im Mund leicht zu Mundgeruch führen. Mundgeruch kann durch eine Ernährungstherapie verbessert werden. Sie können einige Orangen oder Weißdorn essen, um Mundgeruch loszuwerden. Sie können auch mehr Wasser trinken, um die Entgiftung des Körpers zu fördern, was auch Mundgeruch effektiv beseitigen kann.

Tipps, um Mundgeruch schnell loszuwerden

1. Zitrone

Zitrone hat eine speichelflussfördernde, durstlöschende und hitzevertreibende Wirkung. Sie können etwas Minze in eine Tasse kochendes Wasser geben und etwas frischen Zitronensaft hinzufügen, um es zu trinken und Mundgeruch loszuwerden.

2. Kumquat

Kumquat ist sehr wirksam bei der Behandlung von Mundgeruch, der von Engegefühl in der Brust und Verdauungsstörungen begleitet wird. Sie können 5 bis 6 frische Kumquats nehmen, sie waschen und kauen. Dieses Rezept hat außerdem die Wirkung, dass es durch den Duft die Körperöffnungen öffnet, Qi lindert und die Milz stärkt.

3. Weißdorn

Weißdorn ist von Natur aus sauer und schmeckt leicht süß. Er löst Blutstauungen, beseitigt Ansammlungen, reinigt den Magen und beseitigt sauren und schlechten Atem.

4. Minzlimonade

Geben Sie etwas Minze oder frischen Zitronensaft in Milch oder kochendes Wasser und trinken Sie ein Glas, um Mundgeruch loszuwerden.

5. Mit Salzwasser gurgeln

Tägliches Gurgeln mit leichtem Salzwasser kann Mundgeruch beseitigen.

6. Honig

Honig hat eine darmbefeuchtende Wirkung, löst Unreinheiten und hilft gut gegen Mundgeruch aufgrund von Verstopfung.

7. Viel Wasser trinken

Wenn ein Mann Sport treibt, muss ihm Wasser bereitgestellt werden, sodass er verlorene Körperflüssigkeiten jederzeit wieder auffüllen kann und so einen trockenen Mund verhindert, der zur Vermehrung von Bakterien und Mundgeruch führt.

Ursachen für Mundgeruch

1. Trockener Mund

Die häufigste Ursache für Mundgeruch ist ein trockener Mund. Bei trockenem Mund ist die anaerobe Umgebung im Mund sehr günstig für die Vermehrung und das übermäßige Wachstum dieser anaeroben Bakterien, die sich zersetzen und Sulfide produzieren und einen widerlichen Geruch abgeben. Dies ist die Hauptursache für Mundgeruch. Wenn Menschen nachts einschlafen, lässt die Funktion ihrer Mundhöhle nach und die Speichelsekretion nimmt ab, was das Wachstum anaerober Bakterien sehr begünstigt. Daher haben sie Mundgeruch, wenn sie morgens aufwachen. Ebenso ist bei älteren Menschen die Speicheldrüsenfunktion reduziert und bei Frauen kommt es während der Menstruation zu endokrinen Störungen, was zu einer verminderten Speichelsekretion führt, was bei diesen beiden Personengruppen die Ursache für Mundgeruch ist.

2. Mundhygiene

Schlechte Mundhygiene führt häufig zur Ansammlung von Zahnbelag auf der Zahnoberfläche und an der Verbindung zwischen Zahnfleisch und Zähnen. „Zahnbelag ist die Hauptursache für Karies und Parodontitis und auch eine der Ursachen für Mundgeruch, denn die Stellen, an denen sich Zahnbelag ansammelt, können ein guter Ort für das Überleben anaerober Bakterien sein, was auch die direkte Ursache für Mundgeruch ist.

3. Genetik

Manchmal sind auch genetische Faktoren für Mundgeruch verantwortlich. Mundgeruch tritt in einer Familie häufig häufig auf, die genaue Ursache wird jedoch noch erforscht.

4. Medikamente

Medikamente: Auch einige Medikamente können bei längerer Einnahme Mundgeruch verursachen. Beispielsweise können einige Antidepressiva, blutdrucksenkende Medikamente, Antiallergika, Antihistaminika, Hormonpräparate und Progesteronpräparate die Symptome eines trockenen Mundes verstärken. Verursacht indirekt Mundgeruch. Darüber hinaus kann die langfristige Einnahme von Antibiotika mitunter zum Abtöten körpereigener Bakterien führen, was zu einem Ungleichgewicht der Körperflora, einer Zunahme anaerober Bakterien und Mundgeruch führen kann.

<<:  Häufige Übelkeit und Erbrechen von Galle? Vorsicht vor Gallenrefluxgastritis!

>>:  Wie behandelt man juckende und gerötete Kopfhaut?

Artikel empfehlen

Sind Sojabohnen kalorienreich?

Für Übergewichtige ist das Abnehmen eine besonder...

Wie oft am Tag sollten Sie Ihre Zähne putzen, um gesund zu bleiben?

Viele Menschen haben nicht sorgfältig darüber nac...

Können Hämorrhoiden von selbst platzen?

Viele Menschen leiden häufig unter Hämorrhoiden. ...

Schmerzen im Hinterkopf und Augenschmerzen

Viele Menschen haben Schmerzen im Hinterkopf und ...

Wie lässt sich die Vergilbung weißer Kleidung am besten entfernen?

Wir alle wissen, dass ein neues Kleidungsstück al...

Bläst der Ventilator auf den Kopf oder auf die Füße?

Im heißen Sommer liegen die Leute gerne bequem in...

Was ist die gynäkologische TCT-Untersuchung?

Für die Mehrheit der Frauen ist es sehr wichtig, ...

Was ist die Ursache von Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall?

Viele Menschen haben schon einmal unter Kopfschme...

Welchen Schaden verursacht Schwefel im menschlichen Körper?

Schwefel ist eine chemische Substanz. Menschen ge...

Welche Methoden gibt es, um Rosen frisch zu halten?

Rosen sehen gut aus und sind auch ein Symbol der ...