Die kieferorthopädische Extraktion ist eine relativ häufige Methode zur Zahnentfernung. Normalerweise wird sie verwendet, um die Eckzähne zu entfernen oder die Lücken zwischen den Zähnen zu korrigieren. Nach der kieferorthopädischen Extraktion müssen Korrekturarbeiten rechtzeitig durchgeführt werden, um eine Vergrößerung der Lücken zwischen den Zähnen zu vermeiden. Achten Sie auf die Gesundheit der Zähne und die Sauberkeit des Mundes. Versuchen Sie, nach der kieferorthopädischen Extraktion nicht zu stark zu kauen und essen Sie mehr leicht zu kauende Lebensmittel. Sie können alle 7-9 Tage zur zahnärztlichen oder oralen Untersuchung gehen, der Beobachtung der Zähne mehr Aufmerksamkeit schenken, den Zahnwurzeln mehr Aufmerksamkeit schenken, mehr Kalzium und Vitamine ergänzen, um die Zähne härter zu machen, und etwas Zahnpflege betreiben. Die kieferorthopädische Zahnextraktion ist eine Methode zur Zahnextraktion, die für eine kieferorthopädische Behandlung erforderlich ist. Bei der kieferorthopädischen Zahnextraktion werden im Allgemeinen Eckzähne oder kieferorthopädische Zähne extrahiert. Bei der kieferorthopädischen Extraktion handelt es sich um die selektive Entfernung von Zähnen, um Platz für gute Behandlungsergebnisse zu schaffen. Durch eine kieferorthopädische Zahnextraktion lassen sich im Allgemeinen Zahnengstand behandeln, Gesichtsprotrusionen korrigieren und Okklusionsverhältnisse korrigieren. Überblick Wenn eine kieferorthopädische Behandlung erforderlich ist, werden Zähne selektiv gezogen, um Platz für ein gutes Behandlungsergebnis zu schaffen. Grund Wenn Sie wegen Zahnschmerzen oder Karies zum Arzt gehen, wird der Arzt im Allgemeinen versuchen, den Zahn zu behandeln und ihn nicht einfach ziehen. Selbst wenn die Krone eines gesunden Zahns größtenteils verfault ist, muss er nicht gezogen werden, wenn kein Problem mit der Wurzel vorliegt. Aufgrund des Korrekturbedarfs ist beim Kieferorthopäden häufig eine Extraktion der vier Prämolaren oder manchmal auch der noch nicht durchgewachsenen Weisheitszähne notwendig. Manchmal müssen zur Behandlung zusätzlich zu den 4 Prämolaren auch die durchgewachsenen oder auch noch nicht durchgewachsenen und wenig brauchbaren Weisheitszähne gezogen werden, so dass insgesamt 8 Zähne gezogen werden müssen. Dies ist für Patienten und Eltern unverständlich. Sie alle finden es schade, dass so viele gesunde und intakte Zähne gezogen werden müssen. Manche Eltern fragen sogar, was sie mit den großen Lücken nach der Extraktion machen sollen und ob sie Zahnersatz brauchen. Manche älteren Menschen in der Familie sind noch verzweifelter, wenn sie hören, dass so viele Zähne gezogen werden müssen, und sie weigern sich, dies zuzulassen, da die Zähne locker werden und frühzeitig ausfallen. Es ist verständlich, dass manche Patienten oder Eltern Bedenken haben, einen Zahn ziehen zu lassen. Wenn dies jedoch die Festlegung des richtigen Behandlungsplans durch den Arzt beeinträchtigt, ist das Endergebnis sehr unbefriedigend, selbst wenn einige Fälle ohne Zahnextraktion behandelt werden. In einigen Fällen kann die Behandlung nicht einmal ohne Zahnextraktion durchgeführt werden. Tatsächlich ist die Zahnentfernung und -korrektur bei kieferorthopädischen Behandlungen sehr häufig und macht etwa 65 % aus. Auch wenn die Zähne nicht korrigiert werden, müssen die Weisheitszähne bei den meisten Menschen gezogen werden, wenn sie sich in einer schlechten Position befinden. Die Behandlung von Zahnextraktionen hat in der Geschichte der kieferorthopädischen Entwicklung den Test der klinischen Praxis bestanden. Manche Beschwerden, wie etwa starker Zahnengstand oder Protrusionen, müssen durch eine Zahnextraktion korrigiert werden. Wenn die Zähne nicht gezogen werden, wird nicht nur die Deformität nicht korrigiert, sondern einige der mit großen Schwierigkeiten herausgedrückten Zähne nehmen auch schnell wieder ihre ursprüngliche deformierte Form an. Einige Fälle von Protrusion, Unterbiss und offenem Biss können nicht korrigiert werden. Nach der Zahnextraktion bleiben Lücken zurück. Für diese Lücken ist im Allgemeinen kein Zahnersatz erforderlich. Ärzte verwenden sie, um Zähne zu bewegen und so eine Korrektur vorzunehmen. Nach Abschluss der Korrektur sind die Lücken meist vollständig geschlossen. Zweck ⑴ Korrektur von Engständen: Fehlstellungen mit offensichtlichem Platzmangel müssen durch eine Zahnentfernung korrigiert werden. Nur durch die Zahnextraktion können wir eine Abstimmung zwischen Zahnvolumen und Knochenvolumen sowie ein Gleichgewicht zwischen der Spannung des Zahnbogens und der Muskulatur rund um den Mund erreichen, sodass der Korrektureffekt stabil ist und ein Wiederauftreten der Deformität nicht wahrscheinlich ist. Der Hauptzweck einer kieferorthopädischen Zahnentfernung besteht darin, Zahnengstand zu beseitigen und die Zahnstellung auszurichten. ⑵ Korrektur einer Gesichtsprotrusion: Patienten mit beidseitiger Zahnbogenprotrusion oder sagittaler oder vertikaler Fehlstellung der Zahnbögen müssen ebenfalls durch eine Zahnextraktion Platz schaffen, um die Vorderzähne zurückzuziehen und die Seitenzähne nach vorne zu bewegen, um ein stabiles, ausgeglichenes und schönes Gesichtsprofil zu erhalten. ⑶ Korrektur der Okklusionsbeziehung: Manche Patienten haben gerade Zähne, andere haben einen offenen Biss, einen Kreuzbiss und keine Okklusionsbeziehung. In diesem Fall ist auch eine Zahnextraktion üblich. Indikationen Bei Patienten mit unzureichender Knochenmasse ist die Breite der bleibenden Zahnkronen zu groß und die meisten dieser Patienten benötigen zur Korrektur eine Zahnextraktion. Nach dem Durchbruch des ersten bleibenden Backenzahns im Frühstadium des Zahnwechsels entwickelt sich der Kiefer grundsätzlich nicht mehr nach vorne. Wenn beim Durchbruch des mittleren und des seitlichen Schneidezahns des Unterkiefers ein Engstand auftritt und die Analyse des Wechselgebisses zeigt, dass der Engstand im Zahnbogen mehr als 4 mm beträgt, müssen das Kind und seine Eltern eng mit dem Kieferorthopäden zusammenarbeiten. Unter der richtigen Anleitung des Arztes sollten die Milcheckzähne und der erste und zweite Milchbackenzahn nacheinander und rechtzeitig gezogen werden, um die normale Durchbruchsreihenfolge der oberen und unteren bleibenden Zähne sicherzustellen, damit der überschüssige Platz nach dem Ersetzen der Milchbackenzähne von den nachfolgenden bleibenden Zähnen genutzt werden kann und der erste bleibende Backenzahn keine spätere Bewegung nach mesial mehr ausführen kann. Wenn nach Abschluss der Okklusion ein starker Engstand auftritt, kann zur Korrektur eine Zahnextraktion durchgeführt werden. Das Prinzip der Zahnextraktion besteht darin, so wenig Zähne wie möglich zu ziehen. Bei einem Engstand von 5 bis 9 mm sollte versucht werden, nur einen bleibenden Zahn zu ziehen; bei einem Engstand von mehr als 10 mm können 2 bleibende Zähne gezogen werden. Beispiel einer kieferorthopädischen Zahnentfernung 1. Extraktion der ersten Eckzähne: In den meisten Fällen, in denen eine Zahnextraktion erforderlich ist, werden am häufigsten die ersten Prämolaren extrahiert. Diese sind die ersten Zähne nach den Eckzähnen und befinden sich an der Verbindung zwischen dem vorderen und hinteren Segment. Der nach der Extraktion verbleibende Platz kann leicht genutzt werden, um Engstände im vorderen Segment zu beheben oder hervorstehende Vorderzähne zurückzuziehen. Aufgrund der Ähnlichkeit seiner Morphologie mit der des zweiten Prämolaren können Eckzahn und zweiter Prämolar nach dem Schließen der Lücke gut aneinander anliegen. Im Allgemeinen hat die Extraktion der Prämolaren nur geringe Auswirkungen auf die Morphologie und Funktion des Zahnbogens, während die Korrektur von Fehlstellungen von großer Bedeutung ist. Damit die Zähne nach der Korrektur symmetrisch bleiben und die Mittellinie nicht verschoben wird, werden die Zähne normalerweise auf beiden Seiten gleichzeitig gezogen. Um nach der Korrektur eine gute Okklusionsbeziehung zwischen Ober- und Unterkiefer herzustellen, werden üblicherweise Zähne im Ober- und Unterkiefer gleichzeitig gezogen. Aus diesem Grund besteht der am häufigsten verwendete kieferorthopädische Behandlungsplan bei Zahnextraktionen darin, das erste Eckzahnpaar oben, unten, links und rechts zu ziehen. Natürlich können manche Patienten auch andere Zahnentfernungspläne in Anspruch nehmen oder müssen überhaupt keine Zähne entfernen lassen. Dies hängt von der spezifischen Diagnose und Analyse des jeweiligen Falles ab. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Darmgeschwüre?
>>: Welches Medikament hilft gegen Geschwüre im Mundbereich?
Im Alltag leiden viele Menschen an gelbem Urin, a...
Einige Patienten leiden im Laufe ihres Lebens unt...
Dixie Wonderland – Der Reiz von Minna no Uta und ...
Die Angst im Herzen der Menschen ist etwas, das m...
Blutiger Stuhlgang aufgrund von Magenblutungen ka...
Baden gehört zu unseren täglichen Aktivitäten. Es...
Es gibt viele Möglichkeiten, den Hals zu entspann...
Unterwäsche ist ein Schutzfilm zwischen den priva...
Wir müssen auf das Problem des Exophthalmus achte...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
„Be-Bop High School 7“: Eine Geschichte über juge...
Die Form der Augen kann das Image eines Menschen ...
Ab dem mittleren Alter lassen verschiedene Körper...
Heutzutage achten viele Menschen nicht auf ihre M...
Die Heißkompressentherapie ist eine der gängigste...