Rheuma ist eine relativ häufige Erkrankung, die zumeist durch den Einfluss von Wind und Kälte hervorgerufen wird. Nach einer Rheumaerkrankung ist es neben bestimmten Behandlungen sehr effektiv, häufig einen medizinischen Schnaps mit therapeutischer Wirkung zu trinken. Er wärmt die Meridiane, vertreibt Kälte und lindert Schmerzen und hat eine gute Wirkung beim Ausbaggern der Meridiane. Wenn Sie täglich nach den Mahlzeiten etwas davon trinken, können Sie eine vorbeugende und heilende Wirkung erzielen. (1) Rheumawein I (Teil A) Arzneimittelzusammensetzung: je 6 g Chuanwu, Caowu, Geißblatt, schwarze Pflaume, Lakritze und Daqing-Salz. Wirkungsweise: Erwärmung der Meridiane, Kältevertreibung und Schmerzlinderung. Hauptindikationen: rheumatoide Arthritis beim Mann, rheumatoide Arthritis. Anwendung: Die oben genannten Arzneimittel in 250 ml Weißwein einweichen, 48 Stunden lang verschlossen aufbewahren, filtern und beiseite stellen. Jeweils 5 ml, 3-mal täglich. Hinweis: Patienten mit Bluthochdruck, Herzerkrankungen, rheumatischem Fieber und schweren Geschwüren sollten dieses Produkt nicht einnehmen. (2) Rheumawein II (Partei B) Arzneimittelzusammensetzung: jeweils 9 g Chuanwu, Caowu, Saflor, Wumei und Süßholz. Wirkungsweise: Erwärmung der Meridiane und Vertreibung von Kälte, Aktivierung der Kollateralen und Linderung von Schmerzen. Hauptindikationen: rheumatoide Arthritis bei Frauen, rheumatoide Arthritis. Anwendung: Die oben genannten Arzneimittel 7 Tage lang in 500 ml Weißwein einweichen, filtern und beiseite stellen. Jeweils 5 ml, 3-mal täglich. Hinweis: Patienten mit Bluthochdruck, Herzerkrankungen, rheumatischem Fieber und schweren Geschwüren sollten dieses Produkt nicht einnehmen. (3) Agkistrodon acutus und Gastrodia elata Wein Arzneimittelzusammensetzung: Acuta 12 g, Notopterygium wilfordii 6 g, Carthamus tinctorius 9 g, Saposhnikovia divaricata 3 g, Gastrodia elata 6 g, Acanthopanax acanthopanax 6 g, Angelica sinensis 6 g, Gentiana macrophylla 6 g und weißer Zucker 90 g. Wirkung: Entfernt Feuchtigkeit und befreit die Meridiane. Hauptindikationen: rheumatische oder rheumatoide Arthritis, Gelenkschmerzen usw. Anwendung: Mahlen Sie die oben genannten Arzneimittel zu grobem Pulver und stellen Sie im Perkolationsverfahren 1 kg Heilwein her. Die Höchstmenge sollte 60 g jeweils zweimal täglich nicht überschreiten. (4) Alle Winde sollten mit Wein behandelt werden Arzneimittelzusammensetzung: je 90 g Angelica sinensis, Chuanxiong, Phellodendron chinense, Acanthopanax cortex, Photinia serrulata, Bombyx batryticatus und Weiße Pfingstrosenwurzel, 15 g Atractylodes lancea, je 9 g Angelica dahurica, Sophora flavescens, Polygonum multiflorum, Papaya, Achyranthes bidentata, Asarum, Phellodendron chinense, Anemarrhena asphodeloides, Acer truncatum, Coix-Samen und Rehmannia glutinosa, je 3 g Chuanwu- und Costus-Wurzel, je 4,5 g Pangolin, Bauhinia-Rinde, Notopterygium wilfordii, Duhuo, Clematis chinensis, Ligusticum chuanxiong und Saposhnikovia divaricata. Wirksamkeit: Fördert die Durchblutung und nährt das Blut, vertreibt Wind und Feuchtigkeit, wärmt die Meridiane und vertreibt Kälte, fördert die Durchblutung und aktiviert Kollateralen, nährt Leber und Nieren. Indikationen: Baihulijie, alle Arten von Blähungen, Lähmungen, Kälte- und Feuchtigkeitsschmerzen sowie Schmerzen in den Gliedmaßen. Anwendung: Mahlen Sie die oben genannten Arzneimittel zu grobem Pulver. Nehmen Sie ein Glas guten Weins (angemessene Menge), geben Sie den Seidenbeutel mit der Medizin in das Glas, verschließen Sie das Glas, lassen Sie es 2 Stunden lang bei mittlerer bis niedriger Hitze kochen, nehmen Sie es heraus, um das Hitzegift zu entfernen, und trinken Sie es nach 3 Tagen. 3-mal täglich jeweils 5–10 ml. (5) Erleben Sie den Neunrebenwein Arzneimittelzusammensetzung: Je 120 g Uncaria rhynchophylla, Caulis Scutellariae, Caulis Mori, Caulis Cuscuta australis, Caulis Achyranthes bidentata und Caulis yindijue-Wurzel sowie je 60 g Caulis Schisandrae Chinensis (d. h. Hongneixiao) und Caulis Lonicera japonica. Wirksamkeit: Wind und Feuchtigkeit vertreiben, die Durchblutung fördern und Kollateralen aktivieren, Taubheitsgefühle lindern und Schmerzen lindern. Indikationen: Langfristige Gicht und Schlaganfall mit daraus resultierender Lähmung der linken und rechten Seite, Steifheit der Sehnen und Venen, Schmerzen Tag und Nacht und ständigem Schreien. Anwendung: Hacken Sie die oben genannten Arzneimittel in kleine Stücke, geben Sie die entsprechende Menge aschefreien Weins hinzu und geben Sie den Wein in ein magnetisches Gefäß. Das vorherige Arzneimittel wird in echte Baumwolle gewickelt und in Wein getränkt, dann in ein verschlossenes Gefäß gegeben. Lassen Sie keine Luft entweichen. Tun Sie dies 7 Tage im Frühling und Herbst, 10 Tage im Winter und 5 Tage im Sommer. Orale Verabreichung, jeweils 30 bis 50 ml, 3-mal täglich. Wenn die Erkrankung den Oberkörper betrifft, nehmen Sie das Arzneimittel nach den Mahlzeiten und im Liegen ein; wenn die Erkrankung den Unterkörper betrifft, nehmen Sie das Arzneimittel auf nüchternen Magen vor den Mahlzeiten ein. |
<<: Welche diätetischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Magengeschwüren?
>>: Welche Möglichkeiten gibt es, schnell einzuschlafen?
Die Gesundheit der Harnwege ist ein lebenswichtig...
Der Nährwert von Rotherz-Kiwis ist relativ hoch. ...
Bauchschmerzen sind seit jeher ein Problem, mit d...
Ich glaube, dass alle Freundinnen großen Wert auf...
In den meisten Haushalten gibt es Bleichpulver. D...
Film „Go Go! Die Anziehungskraft und Bewertung vo...
Wie wir alle wissen, ist regelmäßiges Blutspenden...
Vor mehr als einem Jahrzehnt war der Begriff Zwan...
Viele unserer Freunde achten sehr nachlässig auf ...
Wenn der nächste Sommer kommt, weiß jeder, dass d...
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Augen relati...
Das Phänomen der Taubheit in den Fingern kommt zi...
Wenn sich der Lebensstandard der Menschen verbess...
Unregelmäßige Lebensgewohnheiten, übermäßiges Ess...
Normalerweise reicht es aus, die Füße etwa 20 Min...