Wenn Sie feststellen, dass Ihr Haar kraus ist, müssen Sie verschiedene Pflegemaßnahmen ergreifen. Vermeiden Sie in erster Linie, Ihr Haar der Sonne auszusetzen. Ultraviolette Strahlen können Ihr Haar trocken und kraus machen. Wenn Ihr Haar lang ist, ist es außerdem am besten, es kürzer zu halten, denn je länger das Haar ist, desto leichter wird es kraus. Sie müssen auch lernen, wie Sie Ihre Ernährung usw. anpassen. Dann lernen Sie, wie Sie Ihr Haar richtig waschen. Wie sollten Sie Ihr Haar waschen, damit es nicht kraus wird? Wie wäscht man Haare, ohne dass es kraus wird? Machen Sie Ihr Haar zunächst nass und achten Sie dabei unbedingt auf die Wassertemperatur. Verwenden Sie niemals zu heißes Wasser. Generell gilt: Fühlen Sie mit der Kopfhaut. Es muss nur etwas höher sein als die „normale Temperatur“. Zu heißes Wasser kann die Haarspitzen leicht schädigen! Verwenden Sie dann zur Hälfte Shampoo und zur Hälfte Haarmaske, mischen Sie sie und reiben Sie die Blasen an den Haarspitzen ein. Bewegen Sie dann die Blasen an den Haarspitzen nach oben auf den Kopf (tragen Sie das Shampoo nicht direkt auf den Kopf auf, da dies leicht zu Kahlheit führen kann). Durch die Verwendung der Haarmaske bilden sich viel weniger Blasen als bei direkter Verwendung von Shampoo. Schon nach der ersten Haarwäsche sind meine Haare deutlich glatter, wer also unter einer „Zwangsstörung“ leidet und seine Haare vor dem Waschen kämmt, muss sich keine Sorgen machen, dass seine Haare ungeglättet werden. Waschen Sie Ihr Haar zum zweiten Mal nur mit Shampoo. Befolgen Sie die Schritte in Schritt 2 und tragen Sie das Shampoo nicht direkt auf Ihren Kopf auf. Nach dem zweiten Ausspülen trägst du eine Spülung in die Haarspitzen ein. Die Haarspitzen werden dadurch geschmeidiger. Das dauert nicht allzu lange, 30 Sekunden reichen aus, was ungefähr der gleichen Zeit entspricht wie das Auftragen und anschließende Auswaschen. Zum Abschluss die Haarmaske auf das gesamte Haar auftragen und auch die Kopfhaut massieren. Möglicherweise verlieren Sie in dieser Zeit ein paar Haare, aber keine Sorge. Das ist ein normaler Stoffwechsel und die Haare, die ausfallen, sind dazu bestimmt, auszufallen. Freunde, die normalerweise unter Haarausfall leiden, werden feststellen, dass sie weniger Haare als gewöhnlich verlieren und ihre Haare nicht schmerzen. Wickeln Sie Ihr Haar in ein trockenes Handtuch, damit es auf natürliche Weise Feuchtigkeit aufnehmen kann. Reiben Sie Ihr Haar niemals stark mit dem trockenen Handtuch, da dies die Haarspitzen schädigt. Wenn es die Zeit erlaubt, lassen Sie Ihr Haar eine Weile natürlich trocknen und föhnen Sie es dann mit einem Föhn auf mittlerer Stufe (heiße Luft macht Ihr Haar kraus). Wenn Sie Haaröl haben, können Sie ein wenig Haaröl auf die Haarspitzen auftragen. Nach Abschluss der gesamten Prozedur ist es im Prinzip dasselbe wie bei einer normalen Haarwäsche. Das Haar wird nach dem Waschen spürbar geschmeidiger. Bei trockenem Haar sind 2 bis 3 Waschvorgänge erforderlich, um die Wirkung zu verbessern. Sie werden eine gewisse Verbesserung feststellen und auch der Haarausfall wird sich verbessern. |
>>: Wie pflegt man krauses kurzes Haar?
Die Zahl der Patienten, die unter einer zervikale...
Es gibt viele Gründe für das Auftreten roter Blut...
Bei der Kratzkrankheit, auch Hautkratzkrankheit g...
Viele Menschen trinken im Alltag oft bestimmte Di...
Bei manchen Erkrankungen ist die Haut im Augenber...
Das Kinn ist eine Stelle, an der sich leicht Akne...
Wenn Sie zur körperlichen Untersuchung ins Kranke...
Der Begriff Trigeminusneuralgie erscheint häufig ...
Rosinentrauben sind eigentlich eine Art Traube un...
Die Gesundheit der Taille ist sehr wichtig, denn ...
Die häufigsten Krankheiten, an denen wir im Allta...
Im Leben treten häufig unterschiedliche Erkrankun...
Viele von uns haben heutzutage Angst, westliche M...
Vollporzellanzähne haben viele Vorteile, wie z. B...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...