Zu den Symptomen einer Osteoporose gehören häufig Gelenkschmerzen, Kleinwuchs, leichte Knochenbrüche und eine verminderte Atemfunktion. Die meisten Patienten sind ältere Menschen. Die Krankheit kann viele Ursachen haben, wie etwa Bewegungsmangel und geringe Kalziumaufnahme. Wenn Symptome auftreten, beeinträchtigen sie die normalen physiologischen Aktivitäten einer Person. Hier sind einige Lösungen für Osteoporose. 1. Vernünftige Ernährung. Die Nährstoffe, die unser Körper benötigt, ergänzen wir durch die Ernährung. Wie beispielsweise Kalzium, Protein, verschiedene Vitamine und so weiter. Insbesondere Kalzium sollten Sie Ihre Kalziumaufnahme über die Ernährung steigern und durch den Verzehr von Eiern, Fisch, Milch usw. ergänzen. 2. Papayasuppe 100 Gramm Hammelfleisch, 5 Gramm Äpfel, 300 Gramm Erbsen, 1000 Gramm Papaya, 500 Gramm polierter Reis, entsprechende Menge Zucker, Salz, MSG und Pfeffer. Das Hammelfleisch waschen und in sechs Zentimeter große quadratische Stücke schneiden. Japonica-Reis, Äpfel und Erbsen gründlich waschen. Nehmen Sie den Papayasaft und stellen Sie ihn beiseite. Hammelfleisch, Äpfel, Erbsen, Reis, Papayasaft und eine angemessene Menge Wasser in einen Topf geben. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Erbsen und das Fleisch gar sind. Zucker, Salz, MSG und Pfeffer hinzufügen. Durch den regelmäßigen Verzehr kann die Mitte wieder aufgefüllt und das Qi gestärkt werden. 3. Treiben Sie mäßig Sport. Bewegung kann die Knochen gesünder machen und die körperliche Fitness steigern. Wer regelmäßig Sport treibt, erlebt einen langsameren Rückgang der körperlichen Leistungsfähigkeit, daher ist Bewegung sehr wichtig. Sie können gehen oder joggen. 4. Erhöhen Sie die Sonneneinstrahlung. Sonnenlicht spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Vitamin D und der Aufnahme von Kalzium. Sie können sich tagsüber etwas der Sonne aussetzen, wenn die Sonneneinstrahlung relativ mild ist. 5. Verhindern Sie, dass Unfälle passieren. Ältere Menschen mit Osteoporose haben vor allem Angst vor Stürzen, die leicht zu Knochenbrüchen führen können. Treffen Sie deshalb zu Hause Schutzmaßnahmen und tragen Sie beim Ausgehen Schuhe mit starker Reibung an der Sohle. 6. Lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen. Frühe Diagnose, frühe Prävention und frühe Behandlung von Osteoporose. Deshalb sollten ältere Menschen regelmäßig zu körperlichen Untersuchungen ins Krankenhaus gehen. 7. Medikamentöse Behandlung Zu den wirksamen medikamentösen Therapien zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose gehören eine Östrogenersatztherapie, Calcitonin, selektive Östrogenrezeptormodulatoren und Bisphosphonate, die den Knochenabbau blockieren, aber kaum Einfluss auf die Knochenbildung haben. Medikamente zur Behandlung und Vorbeugung von Osteoporose werden in zwei Hauptkategorien unterteilt. Die erste Kategorie umfasst Medikamente, die den Knochenabbau hemmen, darunter Kalziumpräparate, Vitamin D und aktives Vitamin D, Calcitonin, Bisphosphonate, Östrogen und Isoflavone; die zweite Kategorie umfasst Medikamente, die den Knochenaufbau fördern, darunter Fluorid, synthetische Steroide, Parathormon und Isoflavone. |
<<: Was tun bei trockener und allergischer Haut?
>>: Was ist das Prinzip der warmen Baby
Im Leben neigen viele Menschen dazu, die Symptome...
Analekzeme sind eine sehr häufige Erkrankung im t...
Bei großer Nervosität kommt es häufig zu Harndran...
Allergische Erkrankungen sind in normalen Zeiten ...
Viele Menschen stellen mit zunehmendem Alter fest...
Salz ist für den menschlichen Körper lebensnotwen...
Pilze sind im täglichen Leben ein weit verbreitet...
Baden ist eine Lebensgewohnheit, die dem Körper s...
Lederjacken aus Schaffell sind sehr weich und ang...
Ginseng gilt seit der Antike als nahrhafter Schat...
Die Technologie zur Lebensmittelkonservierung wir...
Die meisten Menschen haben Angst davor, Ölflecken...
Tee ist ein Getränk, das viele Menschen lieben un...
„Nanamis aufregender Zoo“ – Eine attraktive Anima...
Ein langer Hals führt nicht zwangsläufig zu einer...