Mit welchen Volksheilmitteln lässt sich Zahnstein entfernen?

Mit welchen Volksheilmitteln lässt sich Zahnstein entfernen?

Zahnstein, auch Zahnbelag genannt, bildet sich an der Öffnung, aus der Speichel abgesondert wird. Zahnstein selbst ist weich. Durch die langfristige Absonderung von weichem Belag verkalkt dieser allmählich und verursacht Zahnstein. Viele Menschen glauben, dass Zahnstein durch übermäßige Kalziumzufuhr verursacht wird. Tatsächlich hat Zahnstein nichts mit der Kalziumzufuhr zu tun. Er hängt damit zusammen, dass die Person der Reinigung der Mundhöhle nicht genügend Aufmerksamkeit schenkt. Wenn Sie Zahnstein entfernen möchten, können Sie zur Behandlung Volksheilmittel verwenden. Die Wirkung ist sehr gut und kann auch Zahnstein aufweichen.

Behandlungsmöglichkeiten für Zahnstein

Rezept 1

Wirksamkeit: Leichtes Stadium von Zahnstein. In diesem Stadium befindet sich der Zahnstein noch in der Entstehung, d. h., es haftet nur eine geringe Menge Zahnstein an der Oberfläche des Zahnfleisches.

Anwendung: Wählen Sie weißen Essig und behalten Sie ihn 3–5 Minuten lang im Mund, während das Essigwasser Ihren Mund hin und her spült. Spülen Sie Ihren Mund anschließend mithilfe einer Zahnbürste mit Salzwasser aus. Bei dieser Methode wird hauptsächlich Essigsäure zum Auflösen von Zahnstein eingesetzt und kann bei Patienten mit leichtem Zahnstein ausprobiert werden.

Rezept 2

Rezept: Methode zum Bestreichen mit braunem Zucker.

Anwendung: Nehmen Sie zunächst eine angemessene Menge braunen Zucker in den Mund und halten Sie ihn etwa 15 Minuten lang, sodass alle Zähne in Ihrem Mund in die Zuckerlösung eingetaucht sind. Putzen Sie Ihre Zähne dann wiederholt 2 bis 3 Minuten lang mit einer härteren Zahnbürste und anschließend 1 bis 2 Minuten lang mit leicht salzigem Wasser. Tun Sie dies jeden Tag einmal morgens und einmal abends. Es dauert eine Woche, bis Zahnstein entfernt ist.

Rezept 3

Rezept: Alaun-Zahnputzmethode.

Anwendung: Mahlen Sie 50 Gramm Alaun zu Pulver, tauchen Sie etwas davon in eine Zahnbürste und putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich, um gelben Zahnstein zu entfernen.

Rezept: Zähneputzen mit Tintenfischknochen.

Anwendung: Nehmen Sie 50 Gramm Tintenfischknochen und mahlen Sie sie zu feinem Pulver. Mischen Sie es mit Zahnpasta und putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich, um schwarzen Zahnstein zu entfernen.

<<:  Darauf sollten Sie achten, wenn Husten Bauchschmerzen verursacht

>>:  Wie repariert man einen abgebrochenen Zahn?

Artikel empfehlen

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von mehr Meeresalgen

Der hohe materielle Lebensstandard des modernen L...

Peeling-Methoden

Viele Menschen haben Probleme mit der Hautschuppu...

Was sind die Ursachen für zerebrale Hypertonie?

Bluthochdruck ist eine häufige chronische Erkrank...

Was sind die Ursachen für allergisches Asthma bronchiale?

Asthma bronchitis ist eine chronische Erkrankung....

Schritte zur Verwendung von Augenbrauenpuder und Augenbrauenstift

Einige Freundinnen haben sich viele Make-up-Video...

Die vier schmutzigsten Stellen am menschlichen Körper

Die hygienischen toten Winkel im Haushalt sollten...

Was verursacht spitze Füße?

Spitzfüße können in zwei Typen unterteilt werden:...

Arzneimittel gegen wachsendes Endometrium

Das Endometrium ist für Frauen äußerst wichtig. E...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Ob Erwachsene oder Kinder, sie alle haben beim Es...

Wie können die Folgen eines Hirninfarkts verhindert werden?

Verschiedene Erkrankungen des modernen Lebens sin...

Pulmonale Hypertonie: Klassifizierung und Behandlung

Pulmonale Hypertonie kann in verschiedene Schwere...

Unter der rechten Rippe befindet sich ein harter Knoten

Wir alle wissen, dass juckende Stellen am Körper ...