Kennen Sie die Symptome eines Thalamusinfarkts?

Kennen Sie die Symptome eines Thalamusinfarkts?

Ein Thalamusinfarkt ist eine sehr ernste Erkrankung, die sogar das Leben des Patienten gefährden kann. Wenn Sie also Symptome wie abnormalen Gang, abnormalen Blutdruck, plötzliche starke Kopfschmerzen, plötzlichen Schwindel und Nasenbluten feststellen, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um ernstere Situationen zu vermeiden und Ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen.

1. Abnormaler Gang

Zu den Vorzeichen einer Hemiplegie zählen schwache Beine und ein unsicherer Gang beim Gehen. Treten bei älteren Menschen plötzliche Veränderungen des Ganges auf, die mit Taubheits- und Schwächegefühlen in den Gliedmaßen einhergehen, sollten sie sich bewusst sein, dass dies ein Vorbote eines Hirninfarkts sein kann.

2. Abnormaler Blutdruck

Auch ein ungewöhnlich hoher Blutdruck zählt zu den Anzeichen eines Hirninfarkts, während ein niedriger Blutdruck ein Vorbote einer Hirnthrombose ist.

3. Plötzlich auftretende starke Kopfschmerzen

Plötzlich auftretende, starke Kopfschmerzen, begleitet von Krämpfen, Koma und Schläfrigkeit; Kopfschmerzen, die durch heftiges Husten verschlimmert werden; starke Schmerzen, die den Patienten nachts aufwecken können. Dies alles sind Vorstufen eines Hirninfarkts.

4. Plötzlicher Schwindel

Schwindel ist ein sehr häufiges Symptom vor einem Hirninfarkt, insbesondere beim Aufstehen am frühen Morgen. Darüber hinaus kann es auch nach dem Baden oder bei Müdigkeit auftreten. Wenn Sie an Bluthochdruck leiden und Ihnen innerhalb von 1 bis 2 Tagen mehr als fünfmal schwindelig wird, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. In dieser Situation besteht das Risiko einer Hirnblutung oder eines Hirninfarkts.

5. Nasenbluten

Klassifizieren Sie Nasenbluten nicht als gewöhnliche Entzündung. Wenn mehrere starke Nasenbluten auftreten, gepaart mit Netzhautblutungen und Hämaturie, müssen Sie darauf achten. Bei solchen Menschen kann innerhalb eines halben Jahres eine Hirngefäßblockade auftreten.

6. Andere Symptome

Zusätzlich zu den oben genannten Frühsymptomen eines Hirninfarkts können bei manchen Patienten auch Schluckbeschwerden, Taubheitsgefühl auf einer Körperseite, Müdigkeit, Schläfrigkeit und andere Symptome auftreten.

Die grundlegendste Ursache eines Hirninfarkts ist hauptsächlich eine Verstopfung der zerebralen Blutgefäße. Wenn Sie einen Hirninfarkt vermeiden möchten, müssen Sie daher die Blutgefäße freilegen und einen ungehinderten Blutfluss im Gehirn ermöglichen. Um die Blutgefäße zu reinigen, wird grundsätzlich eine Regulierung durch Ernährung und Bewegung empfohlen.

<<:  Kennen Sie die Symptome eines Glaukoms?

>>:  Was sind die Symptome einer Hirnblockade?

Artikel empfehlen

Was ist eine Zahnzyste?

Viele Menschen schenken Zahnzysten nicht viel Auf...

Was sind die Symptome einer kalten Taille?

Wenn die Taille kalt wird, kommt es zu Muskelschm...

Können Frauen eine Brustausschabung durchführen lassen?

Die häufigste Brusterkrankung ist die Brusthyperp...

Wie verwendet man Backpulver zum Zähneputzen?

Werden die Zähne über längere Zeit nicht gereinig...

Warum werden die Lücken zwischen Zähnen und Zahnfleisch schwarz?

Zahngesundheit ist uns sehr wichtig. Wenn es ein ...

Klinische Bedeutung von erhöhtem Ferritin

Ferritin ist ein Begriff, den die Menschen im Leb...

Wie wird die Milch-Feuchtigkeitsmaske hergestellt?

Frauen tragen jeden Abend vor dem Schlafengehen e...

Es gibt 5 Symptome einer Phenylketonurie

Phenylketonurie ist eine weit verbreitete Erkrank...

Was für eine Teesorte ist Jasmintee?

Jasmintee ist eigentlich eine Art aromatisierter ...

Ist es richtig oder falsch, morgens auf nüchternen Magen Wasser zu trinken?

1. Ist es richtig oder falsch, morgens auf leeren...

Können Erdnüsse und Mais zusammen gekocht werden?

Erdnüsse und Mais können zusammen gegessen werden...

Warum habe ich einen schlechten Geruch?

Geruch ist eine Art Geruch, der vom Körper abgege...