Manche Menschen leiden häufig unter Erbrechen, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Dieses Erbrechen ist jedoch kein Anzeichen einer Schwangerschaft, sondern eine Krankheit namens neurogenes Erbrechen. Die Ursache dieser Krankheit sind meist äußere Faktoren. Besonders übermäßiger psychischer Stress ist eine der Hauptursachen für nervöses Erbrechen. Daher sollten die Betroffenen darauf achten. 1. Übersicht Neurogenes Erbrechen bezeichnet eine Gruppe psychischer Störungen, die durch spontanes oder absichtliches wiederholtes Erbrechen von kürzlich verzehrter Nahrung gekennzeichnet sind. Die Krankheit geht nicht mit anderen offensichtlichen Symptomen einher und hat keine offensichtlichen organischen Läsionen als Grundlage. Die meisten Patienten haben keine Angst vor Gewichtszunahme oder den Wunsch, Gewicht zu verlieren. Einige Patienten haben Angst vor Gewichtszunahme und möchten abnehmen, aber es kommt zu keinem offensichtlichen Gewichtsverlust. Die Krankheit kommt bei Frauen häufiger vor als bei Männern und tritt meist im frühen und mittleren Erwachsenenalter auf. 2. Ursachen Neurogenes Erbrechen hängt häufig mit psychosozialen Faktoren zusammen und tritt normalerweise in Situationen von Anspannung, schlechter Laune, innerer Konfliktlage usw. auf. Manche Patienten weisen hysterische Charaktereigenschaften wie Egozentrik, Suggestibilität, Gefühlsübertreibung und Affektiertheit auf. 3. Klinische Manifestationen Im Allgemeinen tritt das Erbrechen nach dem Essen auf, ohne dass Übelkeit oder andere Beschwerden erkennbar sind. Die Krankheit trat später unter ähnlichen Umständen erneut auf. Patienten mit Erbrechen bestreiten, dass sie Angst vor Fettleibigkeit haben und den Wunsch haben, abzunehmen. Sie sind sehr besorgt um ihre eigene Gesundheit und essen oft nach dem Erbrechen oder sogar während des Erbrechens. Das Erbrechen hat keinen Einfluss auf ihren Appetit auf die nächste Mahlzeit. Da die gesamte Nahrungsaufnahme des Patienten nicht abnimmt, kommt es zu keinem nennenswerten Gewichtsverlust und das Gewicht bleibt in der Regel über 80 % des Normalgewichts. Es liegt keine endokrine Störung etc. vor. 4. Inspektion Die allgemeine körperliche Untersuchung und die Zusatzuntersuchung ergaben keine organischen Erkrankungen Neurologische und medizinische Ursachen für das Erbrechen müssen ausgeschlossen werden. Fragen Sie nach anderen Symptomen. 5. Behandlung Die Behandlung von neurogenem Erbrechen erfordert eine Kombination aus Psychotherapie und Medikamenten. Behandlung. Durch die Aufklärung der psychosozialen Faktoren, die mit neurotischem Erbrechen in Zusammenhang stehen, indem den Patienten die psychologische Bedeutung des Erbrechens erklärt wird und indem gezielte Erklärungen, Beratungen und unterstützende Behandlungen angeboten werden; kognitive Verhaltenstherapie, Aversionstherapie oder Verhaltenstherapie wie positive Verstärkung können ebenfalls zur Verringerung des Erbrechensverhaltens eingesetzt werden. In Bezug auf die medikamentöse Behandlung wird je nach Schwere des Erbrechens und den Ergebnissen der Labortests zu Wasser, Elektrolyten und Säure-Basen-Haushalt eine symptomatische unterstützende Behandlung durchgeführt, beispielsweise durch die Gabe von Vitaminen und Energiemischungen; die Symptome des Erbrechens werden symptomatisch behandelt, und eine kleine Dosis intravenöser Sulpirid-Tropf ist gegen Erbrechen wirksam. Medikamente mit angstlösender Wirkung, wie Antidepressiva und angstlösende Medikamente, sind ebenfalls hilfreich bei der Linderung der Symptome. |
<<: Was sind die Symptome einer Helicobacter pylori-Infektion?
>>: Wenn Sie unter pochenden Kopfschmerzen leiden, warum schauen Sie sich das nicht an?
Pessimismus ist keine Krankheit, sondern ein Symp...
Jeder Mensch verspürt nach einer Knöchelverstauch...
Heutzutage sorgen sich die Menschen mehr um ihre ...
Für Schilddrüsenfunktionstests sind normalerweise ...
Ceftriaxon-Natrium zur Injektion ist ein Antibiot...
„Vegetable Fairies NY SALADA“ – Eine wohltuende F...
Kalium im Blut ist eine sehr wichtige Substanz, d...
Welche Embryonen nisten sich schneller ein, gefro...
Geschwollene Augen nach langem Aufbleiben werden ...
Husten ist eine relativ häufige Atemwegserkrankun...
„Chief Prince“: Eine große Symphonie aus Musik un...
Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass man beim...
Gesundheitsvorsorge ist im modernen Leben ein seh...
Tumore sind eine Krankheit, die in unserem Leben ...
Wir alle wissen, dass Lhasa in Xinjiang, meinem L...