Symptome einer neurogenen Gesichtslähmung

Symptome einer neurogenen Gesichtslähmung

Viele Menschen stellen fest, dass ihr Körper beim Wechsel der Jahreszeiten von verschiedenen Krankheiten betroffen ist, wie zum Beispiel einer neurologischen Gesichtslähmung. Nach Auftreten dieser Krankheit haben die Patienten das Gefühl, dass ihr Mund und ihre Augen schief sind, sich das Gesichtsgewebe nicht frei bewegen kann und Speichel fließt. Dies sind sehr typische klinische Symptome einer neurologischen Gesichtslähmung, daher ist es notwendig, sie durch eine Behandlung zu verbessern. Zur Behandlung können Akupunktur und Massagetechniken eingesetzt werden.

Die meisten Patienten stellen häufig fest, dass eine Seite ihrer Wange steif wird und ihr Mund schief wird, wenn sie morgens ihr Gesicht waschen oder ihren Mund ausspülen. Bei Patienten mit einer vollständigen Lähmung der mimischen Muskulatur auf der betroffenen Seite verschwinden die Stirnfalten, die Lidfalten weiten sich, die Nasolabialfurchen werden flach, die Mundwinkel hängen herab und die Mundwinkel weichen bei freiliegenden Zähnen zur gesunden Seite ab. Die betroffene Seite sollte nicht die Stirn runzeln, die Brauen zusammenziehen, die Augen schließen, Luft ausstoßen oder die Lippen schürzen. Beim Aufblasen der Wangen und Pfeifen entweicht Luft, da sich die Lippen auf der betroffenen Seite nicht schließen können. Beim Essen bleiben häufig Speisereste im Mundraum der betroffenen Seite zurück und es kommt häufig zu einem Speichelfluss von dieser Seite. Da die Tränenpünktchen beim Unterlid nach innen gerichtet sind, können die Tränen nicht normal abfließen und es kommt zum Überlaufen.

Es gibt zwei Typen: peripher und zentral. Unter ihnen ist die periphere Gesichtslähmung am häufigsten, und die am weitesten verbreiteten Formen sind die Gesichtsneuritis oder die Fazialislähmung. Was im Volksmund als Gesichtslähmung bezeichnet wird, ist in den meisten Fällen eine Gesichtsneuritis. Da eine Gesichtslähmung zu einer sehr merkwürdigen Gesichtsveränderung führen kann, wird sie häufig als „entstellende Krankheit“ bezeichnet.

Die Hauptursache der Gesichtslähmung liegt darin, dass die Verrenkung und Schiefstellung der Halswirbel die Nerven zusammendrückt und dadurch Nervenkrämpfe und Lähmungen der Gesichtsnerven verursacht. Die Folge sind eine völlige Lähmung der Gesichtsmuskulatur, das Verschwinden der Stirnfalten, eine Erweiterung der Lidspalte, eine Abflachung der Nasolabialfurche, herabhängende Mundwinkel und ein Abweichen der Mundwinkel zur gesunden Seite beim Zeigen der Zähne.

Psychische Faktoren können leicht eine Gesichtslähmung verursachen: Umfragen zeigen, dass psychische Faktoren einer der wichtigen Faktoren sind, die eine Gesichtslähmung verursachen. Bevor es zu einer Gesichtslähmung kommt, leiden zahlreiche Patienten unter körperlicher Erschöpfung, Schlafmangel, psychischer Anspannung und körperlichen Beschwerden.

Auf eine gute Laune sollten Sie achten: Die beste Vorbeugung gegen Gesichtslähmungen ist, auf eine gute Laune zu achten, für ausreichend Schlaf zu sorgen und durch entsprechende körperliche Betätigung die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken.

Symptome einer Gesichtslähmung (Bell-Lähmung)

1. Einseitige (gelegentlich auch beidseitige) Lähmung der mimischen Muskulatur (Stirnfalten auf der betroffenen Seite werden heller oder verschwinden, Lidspalte weitet sich, Lidschluss unvollständig, Nasolabialfurche flacht ab, Mundwinkel weicht zur gesunden Seite ab, Luftaustritt aus dem Mundwinkel der betroffenen Seite bei aufgedunsenen Wangen).

2. Zu Beginn der Erkrankung treten häufig Schmerzen um das Ohr herum auf. Einige Patienten verspüren starke Schmerzen im Yifeng-Punkt hinter dem Ohr und sogar transdermale Schmerzen.

3. Es kann mit einer Geschmacksminderung im vorderen Drittel der Zunge auf der betroffenen Seite, Hyperakusis, Hörverlust usw. einhergehen.

<<:  Wie behandelt man allergische Dermatitis?

>>:  Was ist ein Gerstenkorn? Warum bekommt man ein Gerstenkorn? Was verursacht ein Gerstenkorn?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung und Funktion haben gebratene Saubohnen?

Saubohnen werden auch Hu-Bohnen, Buddha-Bohnen, L...

Was tun bei einer Formaldehydvergiftung?

Formaldehyd kommt vor allem in Farben vor, die zu...

Summen in beiden Ohren

Das Ohr ist ein komplexes Sinnesorgan. Da sich im...

Hat eine Schädelreparatur Auswirkungen auf die Lebenserwartung?

Das menschliche Gehirn ist ein sehr wichtiger Tei...

Allergische Akne

Akne ist der größte Feind der heutigen Gesellscha...

Was man mit roten Bohnen kochen kann

Rote Bohnen sind in unserem Leben weit verbreitet...

Kann ich Sport treiben und schwitzen, wenn ich erkältet bin?

Erkältungen sind bei modernen Menschen eine weit ...

Welche wirksamen Möglichkeiten gibt es, den Blutzucker zu senken?

Hoher Blutzucker ist tatsächlich ein Problem, das...

Wann ist die beste Zeit, um abends ins Bett zu gehen?

Jeder Mensch verfügt über eine eigene biologische...

Unter welchen Umständen ist die Einnahme von Probiotika sinnvoll?

Wir alle wissen, dass Babys im Herbst und Winter ...

Warum haben schwangere Frauen heiße Fußsohlen? Wie können wir das lindern?

Manche schwangere Frauen stellen während der Schw...

Was sollten Babys bei Hautallergien nicht essen und worauf sollten sie achten?

Die Haut eines Babys ist immer feucht und zart, a...

Kann Leinöl zum Kochen verwendet werden? Drei große Tabus

Leinöl ist eine Art Speiseöl. Viele Leute denken,...

Wie schützt man Zahnprothesen?

Zahnprothesen sind eine notwendige Maßnahme, wenn...