Knoten sind eine typische chronische Erkrankung, die für den menschlichen Körper sehr schädlich ist. Sie treten häufiger bei jungen Frauen auf und sind im menschlichen Körper verborgen und schwer zu erkennen. Wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht behandelt werden, sind sie lebensgefährlich. Deshalb sollten sich Menschen regelmäßig einer Ganzkörperuntersuchung unterziehen und bereits im Vorfeld Vorsorgemaßnahmen treffen, um ihre Gesundheit besser zu sichern. 1. Knotenschatten Typ Chronische Erkrankungen, die mehrere Systeme im gesamten Körper beeinträchtigen können Lungenbeteiligung 90 % Grundlegende Inhalte Sarkoidose ist eine chronische Erkrankung, die mehrere Systeme im Körper befallen kann, in 90 % der Fälle sind davon die Lungen betroffen. Die Hauptschädigung besteht in der Bildung von nicht-verkäsigen nekrotischen Granulomen. Die Krankheit kommt häufiger bei Frauen mittleren Alters und jungen Frauen vor. Am häufigsten sind die Lunge und die Hiluslymphknoten betroffen, aber auch oberflächliche Lymphknoten, Haut, Augen, Mandeln, Leber, Milz, Knochenmark usw. können betroffen sein. 2. Lungenknötchen Es gibt viele Ursachen und Arten von Krankheiten, die diffuse Knotenschatten in der Lunge verursachen. Einige Krankheiten beschränken sich auf die Lunge, während andere Lungenmanifestationen systemischer Krankheiten sind. Miliarknötchen werden unterteilt in: (1) Interstitielle Knötchen sind Knötchen, die sich um die parahilaren bronchovaskulären Bündel, im axialen Interstitium der Läppchen und im umgebenden Interstitium (wie unter der Pleura, neben den Interlobularspalten und auf den Interlobularsepten) befinden. Sie haben normalerweise klare Ränder, aber die Gefäßstruktur ist verdeckt und verschwommen. Die häufigsten sind Lymphangitis und karzinomatöse Lymphangitis. (2) Lufthöhlenknötchen sind Knötchen mit unscharfen Rändern und gleichmäßiger Dichte. Ihr Durchmesser variiert zwischen einigen Millimetern und einem Zentimeter. Sie treten rund um die terminalen und respiratorischen Bronchiolen auf, befinden sich in den Läppchen und weisen eine klare Gefäßstruktur auf. Es kommt häufig bei Pneumokoniose oder extrinsischer allergischer Alveolitis usw. vor. (3) Zufällige Knoten: Knoten sind unregelmäßig oder zufällig verteilt und treten am häufigsten bei Miliartuberkulose und hämatogenen Metastasen auf. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich Milzknoten habe? Wissenschaftliche Behandlung ist wichtig
>>: Was sind die Merkmale von Talgzysten und wie werden sie behandelt?
In China symbolisieren verschiedene Augenlidzuckun...
Viele Menschen haben in ihrem Alltag ähnliche Sit...
Menschen gehen in ihrem täglichen Leben gelegentl...
Zitronen sind in unserem täglichen Leben eine wei...
Das Auftreten von Bitterkeit und Mundtrockenheit ...
Fieber in den Waden ist ein relativ häufiges Phän...
Das Schlafen mit einem steifen Nacken ist ein wei...
Strontium kann zur Vorbeugung von Osteoporose im ...
Die Großhirnrinde ist ein Gewebe auf der Oberfläc...
Tatsächlich entscheiden sich heutzutage viele Men...
Der Grund, warum mittlerweile so viele wilde Hund...
Sie haben sicherlich schon oft Ornamente aus rote...
Wenn Ihre Hände aufgrund von Ermüdung bei der Arb...
Slayers: Willkommen in der Welt der Magie und Abe...
Viele Frauen können es sich nicht leisten, ein pa...