Orale Zysten sind derzeit eine relativ schwere Erkrankung. Der körperliche Schaden, den diese Krankheit dem Patienten zufügt, ist erheblich. Sie bringt nicht nur Unannehmlichkeiten mit sich, sondern kann auch verschiedene entzündliche Erkrankungen hervorrufen und Probleme mit anderen Organen im Mund verursachen. Orale Zysten können im Verlauf der Erkrankung langsam verschwinden, Sie sollten jedoch auch für eine gründliche Untersuchung ins Krankenhaus gehen, da nur regelmäßige Untersuchungen den aktuellen Status der Zyste erkennen lassen. Zyste des Ductus thyreoglossus der Mund- und Kieferhöhlen: Während der frühen embryonalen Schilddrüsenentwicklung verschwindet der Ductus thyreoglossus nicht, sondern verbleibt im Hals, und seine Epithelsekrete sammeln sich an und bilden eine angeborene Ductus thyreoglossus-Zyste. Da die Zyste über das Foramen caecum mit der Mundhöhle in Verbindung stehen kann, kann es zu einer Infektion kommen und eine Fistel des Ductus thyreoglossus bilden. Diese Zyste kommt häufiger bei Kindern im Alter von 1–10 Jahren vor, kann aber auch bei Erwachsenen auftreten. Zysten können in der Mittellinie des Halses auftreten, überall zwischen dem Foramen caecum und der Incisura sternalis, am häufigsten kommen sie jedoch oberhalb und unterhalb des Zungenbeins vor. Kiemenspaltzyste der Mund- und Kieferhöhlenzyste: Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine Art Kiemenspaltdeformität. Während der dritten Woche der Embryonalentwicklung des Menschen gibt es auf beiden Seiten des Kopfes mehrere Paare von Kiemenspalten. Unter normalen Umständen verschwinden die Kiemenspalten mit der Entwicklung allmählich. Wenn sie nicht verschwindet und es zu Flüssigkeitsansammlungen kommt, entsteht nach der Geburt eine Kiemenspaltzyste. Es dauert eine gewisse Zeit und ist ein Prozess, bis sich aus einer Gruppe von Zellen eine Zyste entwickelt. Kiemenspaltzysten kommen daher bei Menschen im Alter zwischen 20 und 50 Jahren häufig vor. Die meisten dieser Zysten befinden sich an den Seiten des Gesichts und am Hals und haben normalerweise die Größe eines Enteneis. Weich und beweglich. Sublingualdrüsenzyste der oralen und maxillofazialen Zyste: Sublingualzysten können bei Menschen jeden Alters auftreten, häufiger kommen sie jedoch bei Teenagern vor. Diese Zyste ist eine Speicheldrüsenmukozele, die sich im sublingualen Bereich oberhalb des Musculus mylohyoideus befindet. Ihre Größe variiert von so klein wie eine Saubohne bis so groß wie ein Taubenei. Da die Wand der faserigen Granulationszyste extrem dünn ist und eng an der sublingualen Schleimhaut haftet, erscheint sie als hellvioletter Tumor, ist weich und schwankt bei Berührung und ähnelt dem Luftsack einer Kröte, weshalb sie auch als Krötentumor bezeichnet wird. Dermoidzysten der Mund- und Kieferhöhlen: Diese Zyste tritt häufig in der späten Adoleszenz auf, vergrößert sich allmählich und erscheint als Knoten unter der Haut der Mundhöhle oder des weichen Gesichtsgewebes. Am häufigsten treten sie an der Innenseite des Kinns und unter der Schleimhaut des Mundbodens auf. Die Knoten liegen nahe der Mittellinie und sind rund oder oval mit klaren Rändern. Die Zyste enthält halbfestes Talgsekret, fühlt sich beim Abtasten teigartig und flexibel an, weist keine Schwankungen auf, sondern ist mit einer komprimierenden Vertiefung versehen. Bei einer Lokalisation oberhalb des Musculus mylohyoideus kommt es häufig zu einer Erweiterung der Schleimhautgefäße und die Schwellung ist durch die Schleimhaut sichtbar und hat eine gelblich-weiße Farbe. |
<<: Stinkende Zähne? Das ist der Grund.
>>: Schmerzen durch Harnsteine, wie man sie behandelt
Wenn es um Knoblauch geht, weiß jeder, dass er im...
Queen Emeraldas: Reise an den Rand des Weltraums ...
Bevor Sie Enoki-Pilze kochen, müssen Sie sie grün...
Kopfschmerzen sind eine weit verbreitete Erkranku...
Häufiger Harndrang und Harndrang sind relativ häu...
Es gibt viele schlechte Lebensgewohnheiten, und v...
Manche Menschen haben das Gefühl, dass ihr Haar s...
Manche Freunde haben aufgrund eigener Knochenprob...
Wenn wir in jungen Jahren unsere Zähne nicht rech...
Heutzutage leiden viele Menschen an Schlaflosigke...
Qingming ist in meinem Land ein wichtiger Sonnenb...
Der Brauenknochen ist der Bereich oberhalb der Au...
Hamtaro Ham Ham Paradies! Ham-chans streben nach ...
Die Menschen sind im modernen Leben größeren Gesu...
Bei einer Erkältung ist die Nase verstopft. Diese...