Als Erstes möchte ich allen klarmachen, dass es sich beim Hepatitis B-Oberflächenantigen um das äußere Hüllprotein des Hepatitis B-Virus handelt, sein Vorhandensein jedoch häufig auch darauf hinweist, dass der Körper mit dem Hepatitis B-Virus infiziert ist. Wenn bei einem einfachen Test das Vorhandensein von Hepatitis-B-Oberflächenantigen festgestellt wird, empfiehlt es sich, zu einem Folgetermin zur weiteren Untersuchung wiederzukommen, damit Sie Ihren körperlichen Zustand genauer einschätzen und feststellen können, ob Sie mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert sind. Was ist Hepatitis B-Oberflächenantigen? Das Hepatitis-B-Oberflächenantigen (HBsAg) ist das äußere Hüllprotein des Hepatitis-B-Virus. Es ist selbst nicht ansteckend, sein Auftreten wird jedoch häufig von der Anwesenheit des Hepatitis-B-Virus begleitet und ist daher ein Zeichen einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus. Es kann im Blut, Speichel, der Milch, dem Schweiß, den Tränen, den Nasopharynxsekreten, der Samenflüssigkeit und den Vaginalsekreten der Patientin gefunden werden. Ein positives Ergebnis kann 2 bis 6 Monate nach der Infektion mit dem Hepatitis B-Virus im Serum nachgewiesen werden, wenn die Alanin-Aminotransferase 2 bis 8 Wochen vor Ausbruch der Krankheit ansteigt. Bei den meisten Patienten mit akuter Hepatitis B kann der Test im Frühstadium der Erkrankung negativ werden, bei Patienten mit chronischer Hepatitis B kann er jedoch positiv bleiben. Infizieren Das Hepatitis-B-Virus-Oberflächenantigen (HBsAg) ist das äußere Membranprotein des Hepatitis-B-Virus (HBV) und kann kurz nach einer HBV-Infektion auftreten. HBsAg selbst ist nicht ansteckend, da es aber häufig zusammen mit HBV auftritt, ist eine HBsAg-Positivität ein Zeichen einer HBV-Infektion. Gefahren durch Hepatitis B-Oberflächenantigene Das Hepatitis-B-Oberflächenantigen (HBsAg) ist das äußere Hüllprotein des Hepatitis-B-Virus. Es ist selbst nicht ansteckend, sein Auftreten wird jedoch häufig von der Anwesenheit des Hepatitis-B-Virus begleitet und ist daher ein Zeichen einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus. Es kann im Blut, Speichel, der Milch, dem Schweiß, den Tränen, den Nasopharynxsekreten, der Samenflüssigkeit und den Vaginalsekreten der Patientin gefunden werden. Ein positives Ergebnis kann 2 bis 6 Monate nach der Infektion mit dem Hepatitis B-Virus im Serum nachgewiesen werden, wenn die Alanin-Aminotransferase 2 bis 8 Wochen vor Ausbruch der Krankheit ansteigt. Bei den meisten Patienten mit akuter Hepatitis B kann der Test im Frühstadium der Erkrankung negativ werden, bei Patienten mit chronischer Hepatitis B kann er jedoch positiv bleiben. Im Alltag begegnen wir häufig sehr gesunden Menschen, bei denen bei körperlichen Untersuchungen ein positiver Befund über das Hepatitis-B-Oberflächenantigen festgestellt wird. Sie glauben, sie hätten Hepatitis B und sind sehr deprimiert. Auch die Menschen in ihrer Umgebung sind sehr nervös und haben Angst, sich anzustecken. Besonders junge Menschen, die unverheiratet sind, machen sich mehr Sorgen um ihre Zukunft. Tatsächlich kann allein durch das positive Vorhandensein des Hepatitis-B-Oberflächenantigens nicht bestimmt werden, ob eine Infektion vorliegt oder nicht. Es hängt hauptsächlich vom Ausmaß der Virusreplikation in der Leber ab. Wenn sich das Virus aktiv repliziert und eine große Anzahl von Viruspartikeln ins Blut freigesetzt wird, ist das Blut der Person hoch ansteckend. |
<<: Denken Sie an diese Symptome einer lumbalen Spondylose
>>: Wie ist der quantitative HBsAg-Test im Vergleich?
Heutzutage legen die Menschen mehr Wert auf die E...
Wir alle wissen, dass Männer beim ersten Geschlec...
Schwarzer Oolong-Tee ist eine in Japan beliebte T...
Die Samen des Wermuts sind reich an Nährstoffen u...
Ro-Kyu-Bu! SS – Eine Geschichte über Mädchenbaske...
Der Schnellkochtopf aus Edelstahl ist ein Muss in...
Während der Pubertät wachsen Schweißhaare in den ...
Wenn Sie 67 Tage schwanger sind, befinden Sie sic...
Huangjiu kann pur oder zusammen mit Beilagen wie ...
Ein weißer harter Knoten an der Fußsohle kann ein...
Bei der Behandlung eines Rektumschleimhautprolaps...
Disney Theater: Die Abenteuer des Gummibären – Ei...
Auch die Bildung kleiner Blasen an den Händen ist...
„Bakuon!!“ - Der Reiz der explosiven Jugend und d...
Patienten müssen nach einer Schilddrüsenknotenope...