Drei wichtige pathologische Faktoren bei Herzklappenerkrankungen

Drei wichtige pathologische Faktoren bei Herzklappenerkrankungen

Es gibt zwei Arten von Herzklappenerkrankungen: angeborene und erworbene. Viele Menschen werden mit Herzklappen geboren, die den normalen Blutfluss des Herzens beeinträchtigen. Die meisten Ursachen für Herzklappenerkrankungen können bakterielle Infektionen und Krankheitsdegeneration sein. Wir sollten im täglichen Leben auf Sorgfalt und angemessene Kontrolle achten.

Die Ursachen der Erkrankung können in zwei Kategorien eingeteilt werden: angeborene und erworbene.

Angeborene Herzklappenfehler sind Herzklappenprobleme, die bei der Geburt des Patienten entdeckt werden. Meistens gibt es keine offensichtliche Ursache. Beispielsweise haben die Aortenklappen einiger Patienten nur zwei Klappen, eine weniger als normal. Infolgedessen kann sich die Aortenklappe nur wenig öffnen, was die Blutzirkulation beeinträchtigt.

Erworbene Herzklappenerkrankungen lassen sich grob in drei Kategorien einteilen: Infektion, Degeneration und andere Erkrankungen.

Bakterielle Infektionen:

Bakterien können über das Blut in das Herz gelangen und die Herzklappen angreifen, wodurch das Klappengewebe beschädigt wird. Es gibt zwei Gruppen von Menschen, die anfälliger für bakterielle Infektionen sind. Die erste Gruppe sind Drogensüchtige, die Spritzen teilen. Die zweite Gruppe sind Patienten, die bereits kleinere Probleme mit ihren Herzklappen haben (wie zum Beispiel verdickte Herzklappen oder sogar Verkalkung).

Degeneration:

Mit zunehmendem Alter degenerieren die Herzklappen, am häufigsten die Aortenklappe. Eine kleine Zahl der Patienten leidet außerdem an genetischen Erkrankungen, wie zum Beispiel der Marfan-Krankheit, die eine vorzeitige Degeneration der Herzklappen verursacht.

Andere Krankheiten:

Bei den anderen Erkrankungen handelt es sich vor allem um rheumatische Herzerkrankungen. Der Streptokokken, der die rheumatische Herzkrankheit verursacht, kann bei den Patienten eine Entzündung der Kehle auslösen und bei einigen wenigen Patienten kommt es zu einer abnormalen Immunreaktion: Der Körper produziert abnormale Antikörper, die das Herzklappengewebe schädigen und zum Beispiel eine Mitralklappeninsuffizienz oder Mitralstenose verursachen.

<<:  Ursachen und Behandlungen von Halspolypen

>>:  Es ist schwierig, Medikamente gegen Halsschmerzen einzunehmen. Lernen Sie, wie Sie die Einnahme von Medikamenten vermeiden können.

Artikel empfehlen

Was bedeutet ein hoher D-Dimer-Wert?

Ein hoher D-Dimer-Spiegel weist auf einen Anstieg...

Kann Meersalz beim Abnehmen helfen?

Abnehmen ist zum Leitmotiv moderner Menschen gewo...

Welche Tipps gibt es, um einen festsitzenden Hals loszuwerden?

Der Hals ist nicht glatt, sondern faltig und weis...

Welches Organ befindet sich oben links im Bauch?

Nur Personen mit entsprechenden medizinischen Ken...

Was ist die Ursache für Bläschen auf der Zungenspitze?

Blasen auf der Zungenspitze sind ein Problem, unt...

Was verursacht einen hohen humanen Choriongonadotropinspiegel?

Nach einer Schwangerschaft kommt es bei einer Fra...

Muttermal im Haar

Viele Menschen glauben, dass Muttermale im Gesich...

Wie wickeln Sie Ihr Haar nach dem Waschen in ein Handtuch?

Viele Menschen wickeln ihr Haar nach dem Waschen ...

Kann Ingwer Zahnschmerzen heilen?

Zahnschmerzen sind eine sehr häufige orale Erkran...

Ist die Entfernung überzähliger Zähne notwendig?

Zahngesundheit ist eine sehr wichtige Angelegenhe...

Welche Funktionen und Wirkungen haben Seidenraupenblätter

In den Bergen unseres Landes gibt es viele Famili...

Kritik zu „The Legend of Sirius“: Eine fesselnde Geschichte und Charaktertiefe

„The Legend of Sirius“: Der Charme eines Anime-Fi...