Wenn die Gesichtszüge des menschlichen Körpers harmonisch auf unserem Gesicht verteilt werden können, sieht es angenehmer aus. Manche Menschen werden jedoch feststellen, dass ihre Nasen relativ groß sind. Tatsächlich können Menschen mit großen Nasen sie mit Make-up verbergen oder mit einer Massage mit ätherischen Ölen verbessern. 1. Make-up zum Abdecken: Menschen mit großen Nasen sollten kein zu grelles Augen-Make-up und keinen zu grellen Lippenstift verwenden, da sonst der Eindruck einer großen Nase verstärkt wird. Achten Sie beim Schminken auf sanfte Töne. Tragen Sie auf beiden Seiten der Nase einen etwas dunkleren Schatten auf, wobei der Ton von der Nasenwurzel aus allmählich dunkler wird und bis zu den Nasenflügeln gleichmäßig aufgetragen wird. Bei einer Adlernase sollte der Nasenschatten nicht zu dick sein und gleichmäßig verblendet werden. Der Eindruck einer großen Nase kann durch das Auftragen von Make-up gemildert werden. Um eine große Nase kleiner wirken zu lassen, können Sie auch eine Puderpaste verwenden, die eher in Richtung Weiß geht. Tragen Sie diese vom Nasenrücken abwärts auf, verteilen Sie sie gleichmäßig, sodass sie verschwommen aussieht und tragen Sie anschließend eine dunklere Puderpaste gleichmäßig auf die Nasenflügel auf. 2. Ätherische Öle auftragen Waschen Sie zunächst Ihre Hände und tragen Sie Rosenwasser auf Ihre Nase auf. Sie können Ihre Nase gleichzeitig auch massieren, das hat eine bessere Wirkung. Machen Sie beim Massieren zuerst Übungen zur Befreiung der Nasengänge. Atmen Sie tief ein, halten Sie dann mit Daumen und Zeigefinger Ihre Nasenhöhle zusammen und pressen Sie die Luft langsam heraus. Sie werden spüren, wie die Luft, die nicht ausgeatmet werden kann, in Richtung Ihrer Ohren und Augen gedrückt wird. Wenn Sie spüren, dass die Luft Ihre Innenohren erreicht, lassen Sie Ihre Finger plötzlich los. Nachdem Sie zwei- oder dreimal normal geatmet haben, wiederholen Sie die Übung. Machen Sie die Übung insgesamt dreimal. Machen Sie dann die umgekehrte Atemübung. Atmen Sie zuerst die restliche Luft im Körper aus, halten Sie dann die Nasenhöhle mit den Fingern zu, ohne ein- oder auszuatmen, lösen Sie dann plötzlich die Finger und atmen Sie tief ein. Wiederholen Sie dies dreimal. 3. Beim oben beschriebenen Training müssen Sie zwei Punkte beachten: Erstens, übertreiben Sie es nicht und halten Sie den Atem an, bis Ihr Gesicht rot wird; zweitens, atmen Sie zwischendurch zwei- oder dreimal normal ein, um einer Hypoxie im Körper vorzubeugen. Massieren Sie dann die Akupunkturpunkte auf der Nase. Der erste ist der Yingxiang-Punkt, der sich etwa 1,3 cm vom äußeren Rand der Nase entfernt in der Nasolabialfurche befindet. Sie können es 20 bis 30 Mal mit den Spitzen Ihres Mittel- oder Zeigefingers reiben. Der zweite ist der Bitong-Punkt, der sich an der Verbindungsstelle von Knorpel und Knochen am oberen Ende der Nasolabialfurche befindet. Drücken Sie mit mäßiger Kraft 15–20 Mal mit Ihrem Mittelfinger. |
>>: Was sind die Symptome einer Magenblutung?
Es gibt immer eine Phase, in der Menschen unreif ...
„Ojamajo Doremis Verkehrssicherheit“ – Eine OVA, ...
Zitrone ist eine den Menschen sehr vertraute Fruc...
Ein Hemd sollte in jedem Kleiderschrank vorhanden...
Vorhofflimmern hat in der Regel mehrere Hauptmerk...
Die Gesundheit des menschlichen Körpers erfordert...
Der Name „Hochzeitspalast“ klingt etwas seltsam, ...
Die Behandlung der zerebralen Gefäßarterioskleros...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Kyou...
In unserem täglichen Leben sind viele Menschen se...
Grundsätzlich hat jeder schon Gesichtsreiniger ve...
Wenn der Serum-Laktatdehydrogenase-Spiegel währen...
Austern sind nicht nur köstlich und zart, auch ih...
Am besten trinkt man Tee nach den Mahlzeiten, da ...
Tosho Daimos - Tosho Daimos Überblick „Tōshō Daim...