Heilt eine Refluxösophagitis von selbst?

Heilt eine Refluxösophagitis von selbst?

Refluxösophagitis ist eine chronische Erkrankung des Verdauungstrakts und eine häufige und häufig auftretende Erkrankung. Ein offensichtliches Symptom dieser Krankheit ist häufiges Sodbrennen. Die klinische Manifestation ist ein brennendes Gefühl in Brust und Bauch. Magensäure fließt häufig in die Speiseröhre zurück. Da sie ätzend ist, tritt häufig Sodbrennen auf. Neben der medikamentösen Behandlung einer Refluxösophagitis sind auch die tägliche Pflege und die Ernährung sehr wichtig. Wenn Sie dies gut machen, kann sich der Zustand erheblich lindern.

Eine leichte Refluxösophagitis heilt nach Ansicht der entsprechenden Experten zwar von selbst aus, wenn die Symptome jedoch stark ausgeprägt sind oder über längere Zeit anhalten, ist eine medizinische Behandlung erforderlich. Während Sie darauf warten, dass die Refluxösophagitis von selbst ausheilt, gibt es auch einige Lebensgewohnheiten, auf die Sie achten oder die Sie korrigieren müssen:

1. Vermeiden Sie Alkohol und Rauchen. Nikotin und Ethanol in Tabak und Alkohol können den Druck des Schließmuskels am unteren Ende der Speiseröhre verringern, wodurch dieser entspannt wird und der Mageninhalt leichter zurückfließen kann. Darüber hinaus regt der Ethanolgehalt des Weins die Magensäuresekretion an, was der Linderung der Symptome bei Patienten mit Refluxösophagitis nicht förderlich ist.

2. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten und essen Sie mehr fettarme Lebensmittel. Fettreiche Nahrungsmittel können die Dünndarmschleimhaut stimulieren, wodurch sie Cholecystokinin freisetzt, was zu einer Ansammlung von Nahrungsmitteln im Magen und leicht zu Reflux führen kann. Darüber hinaus haben übergewichtige Patienten einen höheren Bauchdruck als normalgewichtige Patienten, sodass sie häufiger an Refluxösophagitis leiden. Daher sollten Sie darauf achten, weniger fettreiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und in Ihrem täglichen Leben aktiv Gewicht zu verlieren. Daraus lässt sich erkennen, dass eine Refluxösophagitis von selbst ausheilen kann, Voraussetzung sind allerdings ein gesunder Körper und gute Lebensgewohnheiten.

Viele Menschen nehmen die Refluxsymptome als selbstverständlich hin, weil sie wissen, dass die Refluxösophagitis von selbst heilt, und nehmen sie daher nicht ernst. Tatsächlich sollten Sie aber während des Wartens auf die Selbstheilung auch auf die Änderung schlechter Lebensgewohnheiten achten. Dies trägt nicht nur zur Beschleunigung des Selbstheilungsprozesses bei, sondern trägt auch dazu bei, ein Wiederauftreten der Refluxösophagitis zu verhindern.

<<:  Was verursacht Ischias?

>>:  Wie behandelt man einen hohen Gesamtbilirubinspiegel?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für starke Augenringe?

Bei starken Augenringen müssen wir auf die Ursach...

Ist gedünstetes Ei leicht verdaulich?

Eier enthalten viele Nährstoffe, von denen der gr...

Darf man bei Erkältung oder Fieber Bier trinken? Das müssen Bierliebhaber wissen

Erkältungen und Fieber gehören zum Alltag. Ärzte ...

Wie kann man Gichtsymptome lindern?

Gicht ist eine sehr ernste Erkrankung. Es handelt...

Kann Honig direkt auf das Gesicht aufgetragen werden?

Viele Menschen trinken gerne Honig. Honig ist gut...

Halsschmerzen nach Weisheitszahnentfernung

Im Alltag wachsen vielen Menschen ab einem bestim...

Was ist eine Wurzelkanalrevision?

Die Wurzelkanalbehandlung ist eine gängige medizi...

Ursachen für Magenschmerzen durch Kaffeetrinken

Ich glaube, jeder kennt Kaffee. Kaffee ist ein Ge...

Sind Augenmasken zur Sehrehabilitation sinnvoll?

Heutzutage gibt es wirklich viele Menschen mit Ku...

Eine ausführliche Rezension von Shin-Eis Version von Perman, Episode 3!

Perman (Shin-Ei-Version) – Der ewige Held und sei...