Ein hoher Cholesterinspiegel ist schlecht für die Gesundheit, daher müssen wir auf eine richtige und gesunde Ernährung achten, um den Cholesterinspiegel zu senken. Lebensmittel wie Sojabohnen, Haferflocken, Lachs und Olivenöl können uns dabei helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. 1. Sojabohnen Bohnen sind das billigste, am weitesten verbreitete und wirksamste natürliche Nahrungsmittel zur Cholesterinsenkung, sagt Dr. James Andrews von der medizinischen Fakultät der University of Kentucky. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von 28 Gramm Bohnen pro Tag den Gesamtcholesterinspiegel, LDL (schlechtes Cholesterin) und die Triglyceride um 10 % senken kann. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat Lebensmittelunternehmen gestattet, Sojaprodukte mit dem gesundheitsfördernden Hinweis zu kennzeichnen, dass „Sojabohnen den Cholesterinspiegel senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können“. Wenn Sie Ihren Cholesterinspiegel senken möchten, können Sie Sojaprodukte wie Tofu, Sojamilch und Miso in Ihre tägliche Ernährung aufnehmen. Menschen, in deren Familien Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftraten, sollten beim täglichen Mittagsbuffet nicht vergessen, sich ein großes Stück geschmorten Tofu auf den Teller zu legen. 2. Haferflocken Eine Tasse Haferflocken am Morgen ist ein tolles herzfreundliches Frühstück. Der Hauptcholesterin zerstörende Stoff im Hafer heißt „β-Glucan“, ein löslicher Ballaststoff, der die Produktion und Aufnahme von Cholesterin behindern kann. Studien haben ergeben, dass der Verzehr von nur zwei Dritteln einer Tasse trockenem Haferbrei pro Tag den Cholesterinspiegel um 16 % senken kann. 3. Lachs Wenn Sie Fleisch essen möchten, empfiehlt es sich, Fisch zu essen. Die Omega-3-Fettsäuren in Fisch sind in vielerlei Hinsicht gut für Ihr Herz. Beispielsweise können Omega-3-Fettsäuren den Blutdruck und die Triglyceride senken und auch Schlaganfällen vorbeugen. Allein aus der Perspektive des Cholesterinspiegels können Omega-3-Fettsäuren auch den guten Cholesterinspiegel (HDL) im Blut erhöhen. Studien haben ergeben, dass sich der HDL-Spiegel bei Menschen mit normalem Cholesterinspiegel deutlich erhöht, wenn sie 40 Tage lang täglich ein Pfund Lachs essen. Nicht nur Lachs, sondern auch andere Tiefseefische, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, wie etwa Thunfisch, Sardinen, Makrele usw. können den HDL-Spiegel erhöhen. 4. Olivenöl Je gesättigter das Öl (z. B. Schweineschmalz), desto höher ist der Cholesteringehalt und es wird nicht empfohlen, es zu verwenden. Ungesättigte Öle (wie Salatöl und Sonnenblumenöl) können den Cholesterinspiegel senken, sie senken aber auch das gute Cholesterin (HDL). Olivenöl ist die beste Wahl, da seine einfach ungesättigten Fettsäuren den Cholesterinspiegel senken und gleichzeitig die Menge an gutem Cholesterin aufrechterhalten können. Andere Öle wie Rapsöl haben die gleiche Wirkung. Olivenöl wird in den letzten Jahren immer wieder empfohlen, da es Antioxidantien wie Vitamin E und Polyphenole enthält, die schlechtes Cholesterin vor Oxidation schützen können. |
<<: Welche diätetischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Gesichtslähmung?
>>: Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Pankreatitis unter Blähungen leide?
Angesichts der fortschreitenden technologischen E...
Sakura Wars: Ouka Ranman – Eine gründliche Analys...
Gelber Umbrin ist eine häufige Zutat im täglichen...
Menschen, die oft lange aufbleiben, haben tagsübe...
Wenn das Wasser im See nicht regelmäßig bewirtsch...
Ich glaube, jeder kennt Latexkissen. Diese Art vo...
Tekkaman, der Weltraumritter - Tekkaman, der Welt...
Knoblauch ist ein Lebensmittel mit scharfem Gesch...
Schuppen sind vielen Menschen ein Begriff. Sie si...
Im Alltag können kleine Dinge wie Sand, Staub und...
Wenn der Zustand eines Hirntumors schwerwiegend i...
Die Pfingstrose ist die Nationalblume, aber viele...
Jeder möchte ein zartes Gesicht haben, das einen ...
Viele Babys haben nach der Geburt Muttermale am K...
Viele Dinge im Leben haben mehr Wirkungen, als ma...