Was sind die frühen Symptome von Mumps?

Was sind die frühen Symptome von Mumps?

Das Auftreten von Mumps kann als eine relativ häufige Atemwegserkrankung bezeichnet werden. Häufige Symptome sind Fieber, Erkältung, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit oder geschwollene Ohrspeicheldrüsen.

1. Fieber

Fieber bezeichnet einen krankhaften Anstieg der Körpertemperatur. Dieser wird durch die Reaktion des Körpers auf Pyrogene verursacht und führt dazu, dass der Sollwert des Körpertemperatur-Regulationszentrums nach oben verschoben wird. Es ist klinisch das häufigste Symptom und eine wichtige klinische Manifestation im Fortschreiten der Krankheit. Es kann bei einer Vielzahl an Infektions- und Nichtinfektionskrankheiten auftreten.

2. Angst vor Kälte

Menschen frieren, wenn es kalt ist, aber sie frieren nicht, wenn sie mehr Kleidung tragen oder drinnen bleiben. Wer normalerweise mehr Angst vor Kälte hat als normale Menschen, leidet unter Schüttelfrost, was ein Ausdruck eines Yang-Mangels ist.

3. Kopfschmerzen

Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten klinischen Symptomen, betreffen verschiedene Bereiche, insbesondere bei neurologischen Erkrankungen, und ihre Ätiologie ist sehr komplex. Die Inzidenzrate ist hoch. Fast 90 % der Bevölkerung leiden im Laufe ihres Lebens an Kopfschmerzen. Manche Leute sagen, dass Kopfschmerzen nach Erkältungen die zweithäufigste Krankheit sind. Tatsächlich sind Kopfschmerzen ein Symptom und keine Krankheit. Kopfschmerzen sind im Allgemeinen Schmerzen im oberen Teil des Kopfes, vorne über den Augenbrauen und hinten über dem Hinterkopfbereich.

4. Halsschmerzen

Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom des Rachens, das vor allem durch Erkrankungen des Rachens verursacht wird. Sie können aber auch eine Manifestation von Organen in der Nähe des Rachens oder systemischer Erkrankungen im Rachen sein.

5. Schlechter Appetit

„Appetit“ ist ein physiologisches Bedürfnis zu essen. Wenn dieser Bedarf nachlässt oder gar verschwindet, spricht man von Appetitlosigkeit. Es besteht schlicht und ergreifend kein Verlangen nach Essen und kein Appetit.

6. Schwellung der Ohrspeicheldrüse

Eine Schwellung der Ohrspeicheldrüse ist häufig das erste Anzeichen der Erkrankung und hält 7 bis 10 Tage an. Normalerweise schwillt eine Seite zuerst 2 bis 3 Tage lang an, und die gegenüberliegende Ohrspeicheldrüse schwillt ebenfalls an. Manchmal ist die Schwellung nur auf einer Seite, oder die Ohrspeicheldrüse schwillt gleichzeitig mit der Unterkieferdrüse an, oder sogar nur die Unterkieferdrüse ohne Ohrspeicheldrüse. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Öffnen des Mundes, beim Kauen und insbesondere beim Verzehr säurehaltiger Speisen.

<<:  Was sind die weißen Flecken auf meinen Fingernägeln?

>>:  Ist Mumps ansteckend?

Artikel empfehlen

Was verursacht Juckreiz im Genitalbereich?

Juckreiz an der Vulva ist ein häufiges Symptom be...

Warum ist das Aushusten von Blut leuchtend rot?

Bluthusten ist ein anormaler Zustand, der durch e...

Mit welcher Decke sollten Sie sich zudecken, um im Winter warm zu bleiben?

Im Winter ist es kalt, daher ist die Steppdecke s...

Jeden Sommer bekomme ich Blasen an den Füßen.

Die direkteste Ursache für Blasen an den Fußsohle...

Ist Schwimmen gut für die Knie?

Ich glaube, jeder kennt Schwimmen. Es ist ein seh...

Warum sind in den Eiern Blutstreifen?

Einige der derzeit auf dem Markt verkauften Eier ...

Zehn liebevolle Schlafpositionen für Paare unterschiedlichen Geschlechts

Paare schlafen normalerweise im selben Bett, weil...

Wie macht man Traubenessig?

Trauben sind eine weit verbreitete Frucht und rei...

Was kann anstelle von Glycerin verwendet werden?

Glycerin ist eine sehr wichtige organische Substa...

KITE LIBERATOR-Rezension: Eine Fusion aus Action und Story

KITE LIBERATOR – Rundum-Test und Empfehlung ■ Öff...

Wie sollte eine angeborene Eisenmangelanämie behandelt werden?

Anämie wird hauptsächlich durch einen Eisenmangel...

Was ist eine Blockiernadel?

Die moderne Medizintechnik hat sich sehr schnell ...

Sind alle Vestibularisbulben körnig?

Der Vestibül ist ein wichtiger Teil unseres Körpe...

Tut die Weisheitszahnentfernung weh?

Was wir Weisheitszähne nennen, sind die großen Zä...

So stoppen Sie den Bartwuchs

Jungen, die in die Pubertät kommen, haben im Allg...