Eine gründliche Rezension der bewegenden und wachsenden Geschichte von „Nanaka 6/17“!

Eine gründliche Rezension der bewegenden und wachsenden Geschichte von „Nanaka 6/17“!

„Nanaka 6/17“ – Die Geschichte eines Mädchens mit Amnesie und ihrer Jugend

Nanaka 6/17 ist eine Anime-Fernsehserie, die auf dem Manga von Ken Yagami basiert und vom 9. Januar bis 27. März 2003 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde. Diese 13-teilige Serie ist eine herzerwärmende Geschichte über Jugend, Freundschaft und Wachstum, die sich um das einzigartige Thema Gedächtnisverlust dreht.

Geschichte

Die Hauptfigur, Nanaka Kirisato, ist eine 17-jährige Highschool-Schülerin im zweiten Jahr. Er besucht dieselbe Highschool wie sein Freund aus Kindertagen, Nagihara Minoru. Eines Tages verliert er jedoch aufgrund eines plötzlichen Unfalls sein Gedächtnis, das er ab dem Alter von sechs Jahren verliert. Infolgedessen verwandelt sich Nanakas Geist wieder in den eines unschuldigen sechsjährigen Mädchens und Minoru beginnt verzweifelt, sie zu decken, damit ihre Klassenkameraden nichts davon erfahren. Als auch die beste Schülerin Yuriko Amemiya und Minoris Rivalin Arashiyama in die Situation verwickelt werden, gerät Nanakas Schulleben zu einem großen Chaos. Wird Nanaka ihre Erinnerungen wiedererlangen? Und wie werden sich ihre Beziehungen zu den Menschen in ihrer Umgebung verändern? Die Geschichte geht spannend weiter.

Charakter

Nanaka Kirisato
Nanaka ist eine Highschool-Schülerin im zweiten Jahr mit hervorragenden Noten, die bei ihren Klassenkameraden nicht beliebt ist. Durch einen Unfall verliert sie jedoch ab dem Alter von sechs Jahren alle Erinnerungen und ihr Verstand verwandelt sich in den eines unschuldigen sechsjährigen Mädchens. Sie ist ein großer Fan des Anime „Magical Domiko“ und ihr Verhalten, das dessen Einfluss in allem, was sie tut, zeigt, überrascht die Menschen um sie herum.

Nenji Nagihara
Er ist Nanakas Freund aus Kindertagen und kämpft darum, sie zu beschützen, selbst als sie sechs Jahre alt ist. Er ist ein krimineller Junge mit dem Spitznamen „Angry Hair Minoru“, aber obwohl er aufbrausend und streitlustig ist, hat er auch eine freundliche Seite und liebt Kinder.

Yuriko Amemiya
Er ist ein Klassenkamerad von Nanaka und mag sie zunächst nicht, aber später versöhnen sie sich und werden zusammen mit Minoru ein Verbündeter bei der Beschützerschaft von Nanaka. Ihre Klavierkenntnisse sind erstklassig und ihre Freundlichkeit und ihr Talent verleihen der Geschichte Farbe.

Aratama Kuriko
Er ist ein Kindergartenkind, eigentlich ist er 6 Jahre alt. Sie mag Minoru, der ihrem älteren Bruder ähnelt, der in Amerika studiert, und hängt sehr an ihm. Sie ist ein frühreifes Mädchen, das Nanaka als Rivalin betrachtet und versucht, zwischen die beiden zu kommen.

Arashiyama Mai
Sie ist die jüngere Schwester von Jinpachi Arashiyama und eine Kampfsportexpertin. Seine Familie betreibt ein Dojo und er beklagt die Inkompetenz seines Bruders. Aufgrund eines Irrglaubens hält er Nanaka für eine Meisterin der Kampfkünste und respektiert sie, indem er sie „Schwägerin“ nennt.

Jinpachi Arashiyama
Er ist Minorus Rivale und sucht ständig Streit mit ihm, aber er hat eine Schwäche für Mädchen wie Nanaka.

Magisches Domiko <br> Die Heldin des beliebten Anime „Magical Domi-ko“, der ausgestrahlt wurde, als Nanaka klein war. Ihr richtiger Name ist Yoshiko Shishido und Nanaka ist ein großer Fan von ihr. Die Geschichte wird durch die Kreatur zu seinen Füßen, Picot (Spitzname Pikota), lebendig.

Produktionsmitarbeiter

An der Produktion von „Nanaka 6/17“ sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Der Regisseur war Hiroaki Sakurai, die Serienkomposition stammte von Tomoko Kaneharu und für das Charakterdesign und die Hauptanimationsleitung war Masayuki Otochi verantwortlich. Darüber hinaus stammt das Charakterdesign von Magical Domiko von Yoshiki Yamakawa, der Art Director ist Yaoki Kakimoto, das Farbdesign stammt von Tomomi Ando, ​​der Kameramann ist Yohei Suzuki, der Editor ist Kazuhiko Seki, die Musik ist von Toshiro Masuda und Double Oats und der Sound Director ist Tooru Nakano. Es wurde von GENCO produziert, von JCSTAFF animiert und von Nanaka-kai produziert.

Sendeinformationen

„Nanaka 6/17“ wurde vom 8. Januar bis 26. März 2003 jeden Mittwoch von 26:35 bis 27:05 Uhr auf TV Tokyo ausgestrahlt. Insgesamt wurden 12 Folgen gesendet, und die nicht gesendeten Folgen sind in der „Nanaka 6/17 DVD-BOX Memory File“ enthalten. Die Serie wird auf TV Tokyo und anderen Sendern ausgestrahlt und jede Folge wird 30 Minuten lang sein.

Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema „Sunao na mama“ wurde von Funta geschrieben, komponiert und gesungen und von Hideyuki Fukasawa und Funta arrangiert. Das Schlussthema „Taisetsu na Negai“ wurde von Rino geschrieben, von Naoyuki Nagata komponiert und von CooRie gesungen. Diese Lieder sind ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken.

Untertitel

Die Untertitel jeder Episode symbolisieren oft Nanakas Entwicklung und ihre Beziehungen zu den Menschen um sie herum und lauten wie folgt:

  • Folge 1: Kirisa und Nanaka, 6 Jahre alt! (08.01.2003)
  • Folge 2: Pianist Nanaka (15.01.2003)
  • Folge 3: Große Schwester Nanaka (22.01.2003)
  • Folge 4: Drei gute Freunde (29.01.2003)
  • Folge 5: Dreier-Date mit Nanaka (05.02.2003)
  • Folge 6: Nanaka auf Klassenfahrt (12.02.2003)
  • Folge 7: Nanakas Reise geht weiter (19.02.2003)
  • Folge 8: Krankenschwester Nananaka (26.02.2003)
  • Folge 9: Nanakas Kulturfestival (05.03.2003)
  • Folge 10: Von Nanaka zu Nanaka (12.03.2003)
  • Folge 11: Domikaru Nanaka (19.03.2003)
  • Folge 12: Nanaka Kirisato, 17 Jahre alt (26.03.2003)
  • Unausgestrahlte Folge: Ojamanananaka (17.06.2003)

Bewertungen und Empfehlungen

„Nanaka 6/17“ ist ein Werk, das die Bittersüße der Jugend und die Wärme der Freundschaft darstellt und dabei den einzigartigen Kontext des Gedächtnisverlusts nutzt. Die Geschichte wird durch Nanakas Unschuld, Minorus Kämpfe, Yurikos Freundlichkeit und die Persönlichkeiten der umliegenden Charaktere bereichert. Insbesondere Nanakas Entwicklung und die Veränderungen in ihren Beziehungen zu den Menschen in ihrer Umgebung werden die Zuschauer tief bewegen.

Dieses Werk ist für alle zu empfehlen, die Jugend-Anime und Geschichten mögen, die Freundschaft und Wachstum darstellen. Es wird auch jedem Spaß machen, der sich für das Thema Gedächtnisverlust interessiert. Darüber hinaus können Fans des Anime „Magical Domiko“ durch Nanakas Handlungen und Zeilen Nostalgiegefühle verspüren.

„Nanaka 6/17“ ist mit seiner herzerwärmenden Geschichte und den faszinierenden Charakteren sehenswert. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Kritik zu „Someday’s Dreamers“: Eine Geschichte von Magical Girls, hin- und hergerissen zwischen Traum und Realität

>>:  .hack// Legend of the Twilight Bracelet - Eine gründliche Analyse der faszinierenden Geschichte und der tiefgründigen Charaktere

Artikel empfehlen

Die Banane hat ihre Farbe verändert, nachdem sie zu Paste zerdrückt wurde

Aus vielen Früchten kann man Marmelade herstellen...

Ist es richtig, das Geschlecht eines Babys per Ultraschall zu bestimmen?

Alle Eltern möchten das Geschlecht des Fötus wiss...

Symptome einer Kniearthrose

Das Kniegelenk ist ein relativ wichtiges Gelenk im...

Was sind lichtempfindliche Lebensmittel?

Manche Menschen haben sehr empfindliche Haut. Wen...

Kriterien für das Absetzen von Medikamenten gegen Schilddrüsenunterfunktion

Die Häufigkeit von Schilddrüsenunterfunktionen ni...

Welcher Stoff eignet sich für Menschen, die viel schwitzen?

Mit dem Einzug des Sommers neigen die Menschen da...

Immer Sorgen über dies und das

Sich ständig über verschiedene Dinge Sorgen zu ma...

Was tun, wenn bei Urämie ein hoher Kaliumspiegel vorliegt?

Wenn der Kaliumgehalt im Körper eines Patienten m...

Welches Medikament sollte ich gegen alkoholbedingte Kopfschmerzen einnehmen?

Viele Menschen haben die schlechte Angewohnheit d...

Ist die regelmäßige Verwendung einer Lippenmaske gut für die Lippen?

Die Haut muss mit Feuchtigkeit versorgt und mit H...

Kann Teeöl Ekzeme behandeln?

Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung des mensc...