Ursachen und Behandlung von Syringomyelie

Ursachen und Behandlung von Syringomyelie

Syringomyelie kommt überwiegend bei Menschen mittleren Alters vor, selten bei Kindern und älteren Menschen, und kommt häufiger bei Männern als bei Frauen vor. Im Allgemeinen verläuft die Krankheit langsam. Im Frühstadium der Krankheit sind die Symptome relativ mild. Im Spätstadium leiden die Patienten unter Sinnesbeeinträchtigungen, vermindertem oder fehlendem Schmerz- und Temperaturgefühl, Muskelschwäche, vermindertem Muskeltonus, übermäßigem oder unzureichendem Schwitzen usw. Durch eine MRT-Untersuchung lassen sich Größe und Form der Höhle in dieser Ebene deutlich darstellen.

Syringomyelie ist eine chronische, fortschreitende Erkrankung des Rückenmarks. Die Ursache ist nicht ganz klar. Die pathologischen Merkmale sind die Bildung von röhrenförmigen Hohlräumen und die Vermehrung von Gliazellen (nicht-neuronale Zellen) im Rückenmark (hauptsächlich graue Substanz). Es tritt häufig im Bereich des Halswirbels auf. Wenn die Läsion die Medulla oblongata betrifft, spricht man von Syringobulbarie.

Ursachen von Syringomyelie

Die genaue Ursache ist noch unklar, sie kann jedoch in zwei Kategorien unterteilt werden: angeborene Entwicklungsstörungen und sekundäre Syringomyelie, wobei letztere selten ist.

1. Angeborene spinale Neuralrohratresie. Diese Ansicht wird durch die Tatsache gestützt, dass diese Krankheit häufig von anderen angeborenen Anomalien begleitet wird, wie beispielsweise Spina bifida, Halsrippen, Skoliose und atrio-okzipitale Deformität.

2. Abnormale Durchblutung des Rückenmarks. Es verursacht Ischämie, Nekrose, Erweichung und Hohlraumbildung des Rückenmarks.

3. Mechanische Faktoren. Aufgrund angeborener Faktoren, die eine Blockierung des Ausgangs des vierten Ventrikels verursachen, ist der Fluss der Zerebrospinalflüssigkeit vom vierten Ventrikel zum Subarachnoidalraum blockiert. Die pulsierenden Wellen der Zerebrospinalflüssigkeit wirken nach unten auf den Zentralkanal des Rückenmarks, wodurch sich der Zentralkanal ausdehnt und die Wand des Zentralkanals durchbricht, wodurch ein Hohlraum entsteht.

4. Sonstiges: wie z. B. zystische Degeneration von Rückenmarkstumoren, traumatische Myelopathie, Strahlenmyelopathie, Rückenmarksinfarkt, Erweichung, intramedulläre Blutung, nekrotisierende Myelitis usw.

Behandlung von Syringomyelie

1. Allgemeine Behandlung

Es werden neurotrophe Medikamente eingesetzt. In der Vergangenheit wurde auch eine Strahlentherapie versucht, deren Wirksamkeit jedoch ungewiss ist. Da die Krankheit langsam fortschreitet und häufig mit einer atrio-okzipitalen Fehlbildung und einer Herniation der Kleinhirntonsillen einhergeht, die als Ursache in Zusammenhang stehen, sollte nach einer eindeutigen Diagnose eine chirurgische Behandlung eingeleitet werden.

2. Andere Behandlungen

Dazu gehören B-Vitamine, Vasodilatatoren, Aktivatoren der Stoffwechselfunktion von Nervenzellen usw., die alle verwendet werden können. Je nach Krankheitsstadium können auch physikalische Therapie, Krankengymnastik und Akupunktur eingesetzt werden, um die Wiederherstellung der neurologischen Funktionen nach einer Operation zu fördern.

<<:  So lindern Sie leichte pulmonale Hypertonie

>>:  Arten und Gefahren von venösen Hämangiomen

Artikel empfehlen

Allgemeines Wissen zur Pflege von Bienenwachsarmbändern

Bienenwachs ist eine Art Stein, der in den letzte...

So gehen Sie mit Verbrennungen am Arm um

Unabhängig davon, welche Substanz die Verbrennung...

Was ist leichtes Fieber?

Was ist niedriges Fieber in unserem Leben? Nach d...

Was verursacht Halsgeruch?

Der Hals ist ein sehr kritischer Teil des menschl...

Tut das Kratzen weh?

Es ist natürlich, dass das Kratzen weh tut. Solan...

Symptome einer Magen-Darm-Erkältung

Ein kalter Magen und Darm wird auch als Magen-Dar...

Was verursacht gelben Urin bei einer Erkältung?

Erkältungen sind eine häufige Erkrankung im tägli...

Was sind die Vor- und Nachteile einer Fetttransplantation?

Moderne Menschen legen großen Wert auf ihr Selbst...

Dürfen Gichtpatienten Joghurt essen?

Gichtpatienten müssen bei der Ernährung darauf ac...

Die Sonne ist das beste Stärkungsmittel. Genießen Sie Ihr Sonnenbad.

Einleitung: Die traditionelle chinesische Medizin...

Welche Vorteile bietet ein Hirseschalenkissen?

Das Hirseschalenkissen ist eigentlich ein gewöhnl...

Akupunkturpunkte auf dem Nierenmeridian

Ich glaube, viele Menschen wissen nicht, was die w...

Wie behandelt man Pilzrhinitis?

Apropos Rhinitis: Sie bereitet den Menschen viel ...

Ist Beifuß bei der Behandlung von Urtikaria wirksam?

Urtikaria kann bei vielen Menschen auftreten, und...