Das Phänomen der Eiterung der Nägel darf nicht ignoriert werden, da es durch Paronychie verursacht werden kann. Normalerweise verursacht Paronychie Symptome wie Rötung, Schwellung und Eiterung, daher müssen wir auf regelmäßiges Schneiden der Nägel und Sauberkeit der Füße achten. 1. Heutzutage steigt der Lebensstandard immer mehr und die Technologie wird immer fortschrittlicher, aber es gibt immer etwas, das die Menschen ärgert: Krankheiten. Egal, wie weit entwickelt und fortgeschritten die Technologie ist, wir können den Problemen der Krankheit nie entkommen. Wir sollten auch auf kleinere Krankheiten im Leben achten und sie nicht unterschätzen. Bei schwerer eitriger Paronychie fallen die Nägel ab! 2. Eitrige Paronychie tritt häufig nach lokalen Traumata, Schnittwunden und Bissen auf. Zu Beginn ist die Nagelrille leicht gerötet, geschwollen, schmerzhaft und druckempfindlich. Es kann von selbst verschwinden oder eitrig werden. In schweren Fällen kann es sich zu einer Perionychie oder einem subungualen Abszess entwickeln und die Schmerzen können sich verschlimmern. 3. Rötung und Schwellung um die Nägel sind Symptome einer Paronychie: Eine Paronychie ist durch Rötung, Schwellung und Schmerzen auf der betroffenen Hautseite gekennzeichnet und weist im Allgemeinen keine Symptome einer systemischen Infektion auf. Wenn die Läsion fortschreitet, bildet sich Eiter in der Läsion, es kommt zu Schwankungen im roten und geschwollenen Bereich und es erscheinen weiße Flecken, aber es ist nicht leicht, sie aufzubrechen und Eiter abzusondern. 4. Es gibt viele Gründe für eingewachsene Zehennägel. Die häufigsten Gründe sind das Tragen von spitzen Lederschuhen, High Heels, engen Schuhen und Socken usw., die die Zehennägel über einen längeren Zeitraum quetschen und reiben, wodurch die Zehennägel ins Fleisch hineinwachsen. Häufiges Schneiden der Nägel kann dazu führen, dass die Nägel zu kurz geschnitten werden, sodass das vordere Nagelbett ohne den Schutz der Nägel größer wird. Die neu gewachsenen Nägel dringen auch ins Fleisch ein. Ein Besuch in einem Pediküresalon für eine Pediküre kann das Nagelbett beschädigen und eingewachsene Zehennägel verursachen. |
<<: Was tun bei unerträglichen Knieschmerzen?
>>: Was ist der normale Wert an Glykohämoglobin?
Obwohl gutartige Hirntumore als bösartig ausgesch...
Im Winter sind die Temperaturen sehr niedrig. Nur...
Wenn wir mit schlechten Emotionen konfrontiert si...
Die traditionelle chinesische Medizin erwähnt, da...
Kaffee ist ein sehr wichtiges Getränk im Leben un...
Dermatitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Dies...
Das Haarewaschen mit Bier ist ein kleiner Trick i...
Akne ist ein Problem, das viele Freunde beunruhig...
In den frühen Stadien von hohem Blutzucker sollte...
Lymphknoten sind die Immunorgane des Körpers. Wen...
Die Wahrscheinlichkeit von Brusterkrankungen ist ...
Wenn wir frittierte Speisen essen, tunken wir sie...
Im Leben ist es unvermeidlich, dass es Beulen und...
Wir alle wissen, dass es gut für unsere Gesundhei...
Der Steißbeinnerv befindet sich unterhalb der Tai...